Service | Problemlösung | Dyson Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Small Ball Multi Floor
Dyson Small Ball Multi Floor

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Small Ball Multi Floor
Alle Schritte anzeigen
Reference code:
Reference code:

Behälter und Zyklon reinigen

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff und nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Drücken Sie erneut auf den Knopf, um den Boden des Behälters zu öffnen.

                   

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden auf den grauen Knopf seitlich am Zyklon (in der Nähe der roten Stange).

Ziehen Sie den durchsichtigen Behälter vom Zyklon ab.

                   

Der durchsichtige Behälter lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen.

WARNUNG: Verwenden Sie für keinen Teil des Geräts Reinigungsmittel oder Polituren.

Gitter reinigen

Reinigen Sie das Gitter mit einer weichen Staubbürste oder einem trockenen, flusenfreien Tuch.

WARNUNG: Reinigen Sie den Zyklon nicht mit Flüssigkeiten.

Vergewissern Sie sich, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder ins Gerät einsetzen.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:
Reference code:

In welchem Bereich haben Sie eine verringerte Leistung bemerkt?

Reference code:

Schacht und inneren Schlauch überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklon und nehmen Sie den Behälter heraus.

                   

Überprüfen Sie die Abdeckung des Eingangsschachts auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung richtig sitzt.

                   

Suchen Sie nach der Verriegelung des roten Schlauchs unten an der Stelle, wo der Behälter eingesetzt war.

Drücken Sie in Richtung des Schlauchs auf die Verriegelung und ziehen Sie den Schlauch fest hinten aus dem Gerät heraus.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Wurde das Problem durch die Reinigung des Schachts und inneren Schlauchs behoben?

Reference code:

Entfernen Sie den Ventilschlauch nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie ihn wieder einsetzen können. Der Schlauch lässt sich etwas schwerer wieder einsetzen als der Schlauch des unteren Schachts.

Umschaltventil überprüfen

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff und nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Schlauch abnehmen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf und nehmen Sie den Schlauch vom Gerät ab.

                   

Überprüfen Sie das Umschaltventil auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Behälter und Zyklon überprüfen

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff und nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Drücken Sie erneut auf den Knopf, um den Boden des Behälters zu öffnen.

                   

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden auf den grauen Knopf seitlich am Zyklon (in der Nähe der roten Stange).

Ziehen Sie den durchsichtigen Behälter vom Zyklon ab.

                   

Überprüfen Sie den Behälter und Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Waschen der Filter

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Hat sich das Problem durch das Waschen der Filter gelöst?

Reference code:

Waschen der Filter

Ihr Gerät hat zwei waschbare Filter, die mindestens einmal alle drei Monate gewaschen werden müssen.

Behälter herausnehmen

Nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Vorfilter herausnehmen

Öffnen Sie die Verriegelung vorne auf dem Zyklongriff.

Drehen Sie den Griff nach hinten.

Heben Sie den Filter heraus.

                   

Vorfilter waschen

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

Halten Sie den Filter unter einen Wasserhahn und lassen Sie kaltes Wasser durch das offene Ende laufen, bis es klar wird.

Stellen Sie den Filter auf den Kopf und klopfen Sie ihn aus.

                   

Vorfilter trocknen lassen

Stellen Sie den Filter zum Trocknen auf sein breites offenes Ende. Lassen Sie ihn mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

                   

Gerät erneut zusammenbauen

Setzen Sie den Filter wieder in den Zyklon ein.

Drehen Sie den Griff wieder an seinen Platz.

Achten Sie darauf, dass der Verschluss sicher an seinem Platz einrastet.

Setzen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter ins Gerät ein.

                   

Nachfilter herausnehmen

Legen Sie das Gerät auf seine Seite.

Drehen Sie die blaue Zentralverriegelung auf der Aussenverkleidung der Kugel gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verkleidung freigegeben wird.

Nehmen Sie die Verkleidung ab.

                   

Drehen Sie den Filter zum Lösen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn.

                   

Nachfilter waschen

Der Filter sollte gespült und ausgeklopft werden, bis das Spülwasser klar läuft; anschliessend sollte er erneut ausgeklopft werden, um das gesamte überschüssige Wasser zu entfernen.

                   

Nachfilter trocknen lassen

Mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen lassen.

                   

Gerät erneut zusammenbauen

Befestigen Sie den Filter durch Drehen im Uhrzeigersinn, bis die weissen Pfeile übereinstimmen.

                   

Drehen Sie beim Wiedereinsetzen der Aussenverkleidung der Kugel die Zentralverriegelung im Uhrzeigersinn.

Wenn die Verriegelung zu klicken beginnt, ist sie verschlossen.

                   

Gerät testen

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch das Waschen der Filter gelöst?

Reference code:

Saugkraft des Schlauchs überprüfen

Um das Saugrohr freizugeben, öffnen Sie die Saugrohrkappe und ziehen Sie das Saugrohr nach oben aus dem Griff heraus, bis es mit einem Klicken einrastet.

                   

Überprüfen Sie die Saugkraft am Schlauch.

                   

Ist die Saugkraft des Schlauchs stark, oder ist sie schwächer als gewöhnlich?

Reference code:

Schlauch überprüfen

Nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Drücken Sie auf den Freigabeknopf und nehmen Sie den Schlauch vom Gerät ab.

                   

Überprüfen Sie den Schlauch auf Löcher oder Risse und beseitigen Sie ggf. alle Blockierungen.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Wurde das Problem durch die Überprüfung des Schlauchs behoben?

Reference code:

Schauen Sie von beiden Enden durch das Saugrohr und entfernen Sie alle Fremdkörper.

Überprüfen Sie das Saugrohr auf Schäden.

                   

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Bürstwalze überprüfen

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und schalten Sie das Gerät ein.

                   

Kippen Sie das Gerät nach hinten in die Saugstellung.

                   

Überprüfen Sie die Bürstwalze über das Fenster vorne an der Bodendüse.

                   

Dreht sich die Bürstwalze, wenn das Gerät nach hinten gekippt wird?

Reference code:

Schalten Sie vor dem nächsten Schritt das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Saugkraft am Einlass überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Kippen Sie das Gerät nach hinten in die Saugstellung.

                   

Legen Sie das Gerät mit dem Behälter nach unten zeigend auf den Boden und entfernen Sie die Bodendüse durch Drücken auf den roten Freigabeknopf.

                   

Schieben Sie den Clip zur Kugel und ziehen Sie die Bodendüse fest ab.

                   

Drehen Sie den Staubsauger um, sodass der Behälter nach oben zeigt. Legen Sie eine Hand auf die Öffnung, schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie die Saugkraft.

Ist die Saugkraft am Eingang der Bodendüse stark, oder ist sie schwächer als gewöhnlich?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Öffnen Sie den Sockel, indem Sie die Verriegelungen so weit wie möglich drehen.

                   

Schneiden Sie vorsichtig mit einer Schere alle Haare oder Fasern von der Bürstwalze weg.

Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die Schraube des Bürstwalzenverschlusses auf dem Bürstengehäuse.

                   

Überprüfen Sie den Einlass der Bodendüse und die entsprechende Öffnung auf dem Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Schacht und inneren Schlauch überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklon und nehmen Sie den Behälter heraus.

                   

Überprüfen Sie die Abdeckung des Eingangsschachts auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung richtig sitzt.

                   

Ziehen Sie die rote innere Schlauchmanschette nach unten, lösen Sie sie und überprüfen Sie sie auf Blockierungen.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Schacht und inneren Schlauch überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklon und nehmen Sie den Behälter heraus.

                   

Überprüfen Sie die Abdeckung des Eingangsschachts auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung richtig sitzt.

Überprüfen Sie den Schlauchanschluss auf Blockierungen.

                   

Entfernen Sie zuerst die Kreuzschlitzschraube (eventuell nicht bei allen Varianten vorhanden) und ziehen Sie dann die innere Schlauchmanschette nach unten.

Lösen Sie den Clip vom Schlauch und überprüfen Sie den Schlauch auf Blockierungen.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Bürstwalze zurücksetzen

Um die Bürstwalze zurückzusetzen, drücken Sie zweimal auf den Regelknopf der Bürstwalze, oder schalten Sie den Staubsauger aus und wieder ein.

Hinweis: Bei einer normalen Verwendung schaltet sich die Bürstwalze automatisch ab, wenn der Staubsauger aufrecht steht, und automatisch ein, wenn sich der Staubsauger in der Saugposition befindet.

                   

Dreht sich die Bürstwalze jetzt?

Reference code:

Bodendüse überprüfen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Reference code:

Bodendüse reinigen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Kippen Sie das Gerät nach hinten in die Saugstellung.

                   

Legen Sie das Gerät mit dem Behälter nach unten zeigend auf den Boden und entfernen Sie die Bodendüse durch Drücken auf den roten Freigabeknopf.

                   

Schieben Sie den Clip zur Kugel und ziehen Sie die Bodendüse fest ab.

                   

Öffnen Sie den Sockel, indem Sie die Verriegelungen so weit wie möglich drehen.

                   

Schneiden Sie vorsichtig mit einer Schere alle Haare oder Fasern von der Bürstwalze weg.

Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die Schraube des Bürstwalzenverschlusses auf dem Bürstengehäuse.

                   

Überprüfen Sie den Einlass der Bodendüse und die entsprechende Öffnung auf dem Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Dreht sich die Bürstwalze jetzt?

Reference code:

Bürstwalze zurücksetzen

Um die Bürstwalze zurückzusetzen, drücken Sie zweimal auf den Regelknopf der Bürstwalze, oder schalten Sie den Staubsauger aus und wieder ein.

Hinweis: Bei einer normalen Verwendung schaltet sich die Bürstwalze automatisch ab, wenn der Staubsauger aufrecht steht, und automatisch ein, wenn sich der Staubsauger in der Saugposition befindet.

                   

Dreht sich die Bürstwalze jetzt?

Reference code:

Hinweis: Bei einer normalen Verwendung schaltet sich die Bürstwalze automatisch ab, wenn der Staubsauger aufrecht steht, und automatisch ein, wenn sich der Staubsauger in der Saugposition befindet.

Bürstwalze zurücksetzen

Um die Bürstwalze zurückzusetzen, drücken Sie zweimal auf den Regelknopf der Bürstwalze, oder schalten Sie den Staubsauger aus und wieder ein.

Hinweis: Bei einer normalen Verwendung schaltet sich die Bürstwalze automatisch ab, wenn der Staubsauger aufrecht steht, und automatisch ein, wenn sich der Staubsauger in der Saugposition befindet.

                   

Wurde das Problem durch das Zurücksetzen der Bürstwalze behoben?

Reference code:

Wann wurde das Gerät zum letzten Mal mit Strom versorgt?

Reference code:

Thermische Abschaltung

Die meisten Staubsauger von Dyson sind mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet, das das Gerät bei beginnender Überhitzung abschaltet. Dies ist meist der Fall, wenn die Filter gewaschen werden müssen oder der Staubsauger blockiert ist.

Führen Sie die entsprechenden Prüfungen durch; wenn sich Ihr Gerät abschaltet, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es mindestens zwei Stunden lang abkühlen.

Wenn Sie das Gerät überprüfen möchten, sobald es sich wieder verwenden lässt, warten Sie zunächst bitte noch mindestens zwei Stunden lang.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Reference code:

In welchem Bereich haben Sie eine verringerte Leistung bemerkt?

Reference code:

Stromversorgung überprüfen

Ist das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt?

Funktionieren die anderen Haushaltsgeräte?

Funktioniert der Staubsauger, wenn er an eine andere Steckdose angeschlossen wird?

Konnte das Problem durch Überprüfung der Elektrik behoben werden?

Reference code:

Der Schalter leuchtet nicht auf.

Auf Schalter drücken

Drücken Sie auf die Rückseite des Schalters, um sicherzustellen, dass der Schalter in der eingeschalteten Position bleibt.

Reference code:

Nachfilter herausnehmen

Legen Sie das Gerät auf seine Seite.

Drehen Sie die blaue Zentralverriegelung auf der Aussenverkleidung der Kugel gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verkleidung freigegeben wird.

Nehmen Sie die Verkleidung ab.

                   

Drehen Sie den Filter zum Lösen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn.

                   

Überprüfen Sie das Gehäuse auf Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Setzen Sie den Nachfilterdeckel wieder ein und bewegen Sie das Gerät ohne eingesetzten Nachfilter.

Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.

Reference code:

Nachfilter herausnehmen

Legen Sie das Gerät auf seine Seite.

Drehen Sie die blaue Zentralverriegelung auf der Aussenverkleidung der Kugel gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verkleidung freigegeben wird.

Nehmen Sie die Verkleidung ab.

                   

Drehen Sie den Filter zum Lösen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn.

                   

Testen Sie das Gerät.

Wurde das Problem durch das Wiedereinsetzen des Nachfilters behoben?

Reference code:

Bürstwalze abschalten

Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an.

Kippen Sie das Gerät nach hinten in die Saugstellung.

                   

Schalten Sie den Staubsauger ein und schalten Sie die Bürstwalze mit dem grauen Schalter neben der Einschalttaste ab.

                   

Ist das Geräusch verschwunden?

Reference code:

Bodendüse überprüfen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Reference code:

Behälter und Zyklon herausnehmen

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff.

Nehmen Sie den Behälter und Zyklon aus dem Gerät heraus.

                   

Schalten Sie das Gerät ein; halten Sie es dabei weiter aufrecht.

Tritt das Pfeifen auch auf, wenn der Zyklon entfernt ist?

Reference code:

Nachfilter herausnehmen

Legen Sie das Gerät auf seine Seite.

Drehen Sie die blaue Zentralverriegelung auf der Aussenverkleidung der Kugel gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verkleidung freigegeben wird.

Nehmen Sie die Verkleidung ab.

                   

Drehen Sie den Filter zum Lösen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn.

                   

Schalten Sie das Gerät ein.

Tritt das Pfeifen auch auf, wenn der Nachfilter entfernt ist?

Reference code:

Vorfilter wieder einsetzen

Legen Sie das Gerät auf seine Seite.

Drehen Sie die blaue Zentralverriegelung auf der Aussenverkleidung der Kugel gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verkleidung freigegeben wird.

Nehmen Sie die Verkleidung ab.

                   

Drehen Sie den Filter zum Lösen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn.

                   

Testen Sie das Gerät.

Wurde das Problem durch das Wiedereinsetzen des Nachfilters behoben?

Reference code:

Auf Blockierungen überprüfen

Dies weist auf eine Blockierung irgendwo im Gerät hin.

Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.

Reference code:

Achse und Rad überprüfen

Überprüfen Sie die Achse und Räder des Sockels sowie die Stabilisatoren auf Fremdkörper oder Schäden.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:
Reference code:

Ein feuchter oder muffiger Geruch wird verursacht, wenn Staub im Zyklon mit Wasser in Kontakt gekommen ist.

Dies kann auch auftreten, wenn kein direkter Wasserkontakt bestand, z. B., wenn leicht feuchte Tierhaare aufgesaugt werden und diese sich im Zyklon mit Staub vermischen.

Ausserdem kann der Geruch entstehen, wenn der Filter zum Zeitpunkt des Wiedereinsetzens in das Gerät nass ist.

Behälter und Zyklon überprüfen

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff und nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Drücken Sie erneut auf den Knopf, um den Boden des Behälters zu öffnen.

                   

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden auf den grauen Knopf seitlich am Zyklon (in der Nähe der roten Stange).

Ziehen Sie den durchsichtigen Behälter vom Zyklon ab.

                   

Überprüfen Sie den Behälter und Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Hat sich die Kugelschale an der Filterseite oder an der anderen Seite gelöst?

Reference code:

Hat sich die Mutter von der Mitte der Kugelschale gelöst?

Reference code:

Wiedereinsetzen der Kugelschale

Die Kugelschale kann wieder auf die Schraube auf dem Hauptschacht des Geräts aufgeschraubt werden.

                   

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Rote Stange überprüfen

Wenn Sie zum Öffnen des Behälterbodens auf den roten Knopf drücken, kann sich die rote obere Freigabestange im Zyklon verklemmen, woraufhin sich der Boden nicht öffnen lässt.

Schieben Sie die rote obere Freigabestange hinten am Zyklon nach oben in Richtung Oberseite des Zyklonpakets und drücken Sie erneut auf den Freigabeknopf.

                   

Wurde das Problem durch die Freisetzung der Stange behoben?

Reference code:

Behälterboden von Hand öffnen

Versuchen Sie, den Behälterboden von Hand zu öffnen, indem Sie den unteren Teil der roten Freigabestange nach unten schieben.

                   

Lässt sich der Deckel von Hand öffnen?

Reference code:

Bürstwalze überprüfen

Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und kippen Sie es nach hinten in die Staubsaugposition.

                   

Überprüfen Sie die Bürstwalze über das Fenster vorne an der Bodendüse.

                   

Dreht sich die Bürstwalze, wenn das Gerät nach hinten gekippt wird?

Reference code:

Sockel überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich keine Fremdkörper in den Rädern des Sockels befinden und dass die Räder nicht beschädigt sind oder fehlen.

Ist der Sockel beschädigt?

Reference code:

Schieberegler auf Bodendüse bewegen

Bewegen Sie den Schieberegler auf der Bodendüse von „MAX“ auf „MIN“ und testen Sie das Gerät erneut.

                   

Wurde das Problem durch die Überprüfung der Dichtungen behoben?

Reference code:

Hinweis: Bei einer normalen Verwendung schaltet sich die Bürstwalze automatisch ab, wenn der Staubsauger aufrecht steht, und automatisch ein, wenn sich der Staubsauger in der Saugposition befindet.

Zurücksetzen der Bürstwalze

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Reference code:

Bodendüse reinigen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Kippen Sie das Gerät nach hinten in die Saugstellung.

                   

Legen Sie das Gerät mit dem Behälter nach unten zeigend auf den Boden und entfernen Sie die Bodendüse durch Drücken auf den roten Freigabeknopf.

                   

Schieben Sie den Clip zur Kugel und ziehen Sie die Bodendüse fest ab.

                   

Öffnen Sie den Sockel, indem Sie die Verriegelungen so weit wie möglich drehen.

                   

Schneiden Sie vorsichtig mit einer Schere alle Haare oder Fasern von der Bürstwalze weg.

Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die Schraube des Bürstwalzenverschlusses auf dem Bürstengehäuse.

                   

Überprüfen Sie den Einlass der Bodendüse und die entsprechende Öffnung auf dem Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Dreht sich die Bürstwalze jetzt?

Reference code:

Bürstwalze zurücksetzen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Schacht und inneren Schlauch überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklon und nehmen Sie den Behälter heraus.

                   

Überprüfen Sie die Abdeckung des Eingangsschachts auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung richtig sitzt.

                   

Ziehen Sie die rote innere Schlauchmanschette nach unten, lösen Sie sie und überprüfen Sie sie auf Blockierungen.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Umschaltventil überprüfen

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff und nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Schlauch abnehmen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf und nehmen Sie den Schlauch vom Gerät ab.

                   

Überprüfen Sie das Umschaltventil auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Wurde das Problem durch die Überprüfung der Schächte behoben?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Kippen Sie das Gerät nach hinten in die Saugstellung.

                   

Legen Sie das Gerät mit dem Behälter nach unten zeigend auf den Boden und entfernen Sie die Bodendüse durch Drücken auf den roten Freigabeknopf.

                   

Schieben Sie den Clip zur Kugel und ziehen Sie die Bodendüse fest ab.

                   

Öffnen Sie den Sockel, indem Sie die Verriegelungen so weit wie möglich drehen.

                   

Schneiden Sie vorsichtig mit einer Schere alle Haare oder Fasern von der Bürstwalze weg.

Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die Schraube des Bürstwalzenverschlusses auf dem Bürstengehäuse.

                   

Überprüfen Sie den Einlass der Bodendüse und die entsprechende Öffnung auf dem Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Dreht sich die Bürstwalze jetzt?

Reference code:

Welcher Teil des Schlauchs ist gerissen?

Reference code:

Blockierung

Ursache hierfür ist wahrscheinlich eine Blockierung.

Reference code:
Reference code:

Schacht und inneren Schlauch überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklon und nehmen Sie den Behälter heraus.

                   

Überprüfen Sie die Abdeckung des Eingangsschachts auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung richtig sitzt.

                   

Ziehen Sie die rote innere Schlauchmanschette nach unten, lösen Sie sie und überprüfen Sie sie auf Blockierungen.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Schacht und inneren Schlauch überprüfen

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklon und nehmen Sie den Behälter heraus.

                   

Überprüfen Sie die Abdeckung des Eingangsschachts auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung richtig sitzt.

                   

Ziehen Sie die rote innere Schlauchmanschette nach unten, lösen Sie sie und überprüfen Sie sie auf Blockierungen.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Reference code:

Kurzanleitung

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Gerät zusammenbauen

Bodendüse befestigen

  • Legen Sie das Gerät auf den Rücken und befestigen Sie die Bodendüse an den Anschlüssen.
  • Schieben Sie die Bodendüse fest an ihren Platz, bis sie einrastet und der rote Verschluss einklinkt.
                   

Saugrohr an Staubsauger befestigen

Stellen Sie den Staubsauger aufrecht und schieben Sie das Saugrohr in den Schlauch. (Hinweis: Das Saugrohr hat keine Verriegelung, die beim Einführen in den Schlauch klickt, sondern wird einfach nur in seine Position geschoben).

Befestigen Sie das Saugrohr und den Griff in den Rillen oben am Schacht.

Drücken Sie auf den roten Freigabeknopf am Griff und schieben Sie das Saugrohr und den Griff ganz nach unten, bis ein Klicken zu hören ist.

                   

Zubehörhalterung einsetzen

Wenn der Behälter und Zyklon herausgenommen sind, schieben Sie die Zubehörhalterung unmittelbar über der Kugel hinten auf das Gerät.

Halten Sie die Vorderseite des Geräts mit den Fingern fest und drücken Sie die Zubehörhalterung mit den Daumen fest. Das Teil hat einen festen Sitz; drücken Sie daher gleichmässig und fest.

Setzen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter wieder ein und bringen Sie die Zubehörteile an.

                   

Hinweis: Die Zubehörhalterung kann nach dem Einbau nicht mehr entfernt werden.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Tragen des Geräts

Wickeln Sie das Kabel um die Kabelhaken oben und unten am Kernteil des Geräts.

                   

Tragen Sie das Gerät am Griff oben auf dem Zyklon – nicht am Griff, der das Saugrohr enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Mit dem Saugen beginnen

Ziehen Sie den Griff nach oben, bis er mit einem Klicken einrastet.

                   

Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und drücken Sie vorne am Griff auf den Ein-/Ausschalter, um den Motor zu starten.

  • Wenn das Gerät nach hinten gekippt wird, bewegen sich die Stabilisatoren automatisch in die richtige Position.
                   

Drücken Sie auf den roten Freigabeknopf des Griffs zwischen dem Ein-/Ausschalter und den Knöpfen der Bürstwalze, um den Griff abzusenken.

                   
Reference code:

Verwendung der Bürstwalze

Wenn das Gerät nach hinten gekippt wird, beginnt sich die Bürstwalze automatisch zu drehen.

Um die Bürsten abzuschalten, drücken Sie auf den grauen Knopf neben dem Ein-/Ausschalter.

Lassen Sie die Bürstwalze zum Saugen von Teppichen eingeschaltet.

Schalten Sie die Bürstwalze zum Saugen von Fransenteppichen oder empfindlichen Böden aus.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Anschluss von Saugrohr und Schlauch

Um das Saugrohr anzubringen, ziehen Sie den Griff nach oben, bis er einrastet, und drücken Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs, um das Rohr vom Hauptschacht zu entfernen.

                   

Ziehen Sie das Saugrohr aus dem Schlauch. Das Saugrohr und der Schlauch werden zur Aufbewahrung nicht befestigt.

                   

Das Saugrohr muss auf den Kopf gestellt werden, um es am Schlauch befestigen und die Saugrohrkappe öffnen zu können. Wenn die Teile sicher befestigt sind, rasten sie mit einem hörbaren Klicken ein.

                   

Um das Saugrohr aufzubewahren, schieben Sie es durch den Schlauch und stecken Sie es in das obere Ende des Schachts.

Wenn sich das Rohr an der richtigen Stelle befindet, rastet die Verriegelung ein.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Seriennummer

Die Seriennummer steht auf dem Schacht hinter dem durchsichtigen Behälter.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Behälter leeren

Um sicherzustellen, dass das Gerät weiterhin gründlich reinigt, muss der durchsichtige Behälter geleert werden, sobald der Staub die MAX-Markierung erreicht.

                   

Um den durchsichtigen Behälter zu leeren, drücken Sie erneut auf den Knopf oben am Tragegriff, um den Staub direkt in einen Abfalleimer zu leeren.

                   

Drücken Sie auf den grauen Knopf neben dem rechteckigen Einlass, um den durchsichtigen Behälter aus dem Zyklon herauszunehmen.

                   

Leeren Sie durch festes Schütteln oder Klopfen sämtlichen Staub aus dem Feinstaubsammler.

Drücken Sie zum Schliessen fest auf die Mitte des Bodens des durchsichtigen Behälters.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Das gezeigte Modell kann sich vom gewählten Produkt unterscheiden, aber das Verfahren ist dasselbe.

Waschen der Filter – Video

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Um die Vorfilter zu waschen:

Nehmen Sie das Zyklonoberteil und den Behälter aus dem Gerät heraus.

                   

Vorfilter herausnehmen

Heben Sie die Verriegelung des Vorfiltergehäuses an.

Entfernen Sie den Filter vom Zyklonoberteil.

                   

Vorfilter waschen

Lassen Sie ca. 10 Sekunden lang kaltes Wasser durch das offene Ende des Filters laufen.

Stellen Sie den Filter auf den Kopf und klopfen Sie mit ihm zehnmal gegen eine feste Oberfläche.

Drücken und verdrehen Sie den Filter.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Filter sauber ist.

                   

Vorfilter trocknen lassen

Lassen Sie den Filter 24 Stunden lang trocknen (legen Sie ihn zum schnelleren Trocknen auf die Seite).

Vergewissern Sie sich, dass der Filter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder ins Gerät einsetzen.

                   

Nachfilter herausnehmen

Legen Sie das Gerät auf den Rücken und schrauben Sie die blaue Verriegelung der Kugelschale durch (ca. zehnmaliges) Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab, bis sie sich vom Gerät abheben lässt.

                   

Drehen Sie den Nachfilter gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie ihn aus dem Gerät heraus.

                   

Drücken Sie auf jede der drei Verriegelungen, um den Nachfilter in seine zwei Teile zu zerlegen.

                   

Nachfilter waschen

Spülen Sie das Filterelement ca. 10 Sekunden lang unter fliessendem kaltem Wasser.

Klopfen Sie mit dem äusseren Rand zehnmal gegen eine harte Oberfläche.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Filterelement sauber ist.

                   

Nachfilter trocknen lassen

Lassen Sie den Filter 24 Stunden lang trocknen.

Vergewissern Sie sich, dass der Filter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder ins Gerät einsetzen.

                   

Nachfilter wieder einsetzen

Um den Nachfilter wieder einzusetzen, richten Sie auf jedem Teil den Pfeil an der Lasche aus und drücken Sie beide Teile fest zusammen, bis die Verriegelungen einrasten.

                   

Setzen Sie den Nachfilter wieder ins Gerät ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

                   

Setzen Sie die Kugelschale wieder ein und drehen Sie die blaue Verriegelung (ca. zehnmal) im Uhrzeigersinn, bis ein ratschendes Geräusch zu hören ist.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Optimiertes Dyson Erlebnis mit der MyDyson™ App

Lade die MyDyson™ App herunter und registriere dich für schnellen Zugriff auf personalisierte Anleitungen und 24/7-Support.

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über WhatsApp. Alternativ kannst du uns auch über unsere Servicenummer während der Öffnungszeiten erreichen.

Das freut uns.

Vielen Dank, dass du den Online-Support von Dyson nutzt.

Die Dyson Garantie

Anleitungsvideos und Tipps

Anleitungsvideos und Tipps

Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen. Schnell und unkompliziert.
Exklusive Vorteile für Eigentümer

Exklusive Vorteile für Eigentümer

Sie gehören zu den Ersten, die Vorabinformationen zu neuen Dyson Technologien, Events und Angeboten erhalten.
Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.

Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.

Gebührenfreie Telefonnummer und Live-Chat.Der beste Rat zu Ihrem Gerät – von Dyson Mitarbeitern.
Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Kostenlose Ersatzteile oder Reparaturen während der Garantiezeit.Und wenn wir Ihr Gerät nicht reparieren können, ersetzen wir es.

Bitte kontaktieren Sie uns.

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Rufen Sie uns kostenlos an: 0800740183

Unsere Dyson Experten sind von
Montag bis Freitag von 8.00 – 20.00 Uhr
und Samstag von 8.00 – 18.00 Uhr