Service | Problemlösung | Dyson Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen dein Gerät zum Laufen

Dyson V8 Absolute
Dyson V8 Absolute

Wir bringen dein Gerät zum Laufen

Dyson V8 Absolute
Alle Schritte anzeigen
Reference code:

Zubehör reinigen

Mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen, ohne dabei das Steckerende zu berühren.

Stellen Sie sicher, dass die Aufsätze vollständig getrocknet sind.

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Netzkabel überprüfen

Prüfen Sie das Kabel bei ausgestecktem Ladegerät auf Beschädigungen.

Wenn keine Schäden festgestellt werden, stecken Sie das Ladegerät wieder ein und schließen es direkt an das Gerät an.

Herausnehmen des Ladegeräts aus der Ladestation

Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile aus der Ladestation heraus und ziehen Sie den Netzstecker der Ladestation.

Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher die beiden Schrauben der Ladestation.

Wenn die Ladestation entfernt ist, ziehen Sie das Kabel durch den Kanal hinten an der Ladestation heraus.

Teste das Gerät an einer anderen Steckdose.

Gerät aufladen

Laden Sie das Gerät ohne Ladestation 3,5 Stunden lang auf.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Gerät prüfen

Das Gerät ist so entwickelt, dass es pulsieren kann. Dies ist eine akustische Funktion, die auf ein Problem hinweist und Schäden am Motor verhindert. Dies wird in der Regel durch eine Einschränkung des Luftstroms oder eine Verstopfung innerhalb des Gerätes verursacht.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Das Gerät ist so entwickelt, dass es pulsieren kann. Dies ist eine akustische Funktion, die auf eine Einschränkung des Luftstroms hinweist und Schäden am Motor verhindert. Dies wird in der Regel durch eine Blockierung innerhalb des Geräts oder einen verstopften Filter verursacht.

Überprüfen Sie das Saugrohr auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   
Reference code:

Auf Blockierungen überprüfen

Wenn das Zubehör vom Gerät abgenommen wurde, beide Enden auf Blockierungen überprüfen und nach Bedarf entfernen.

Setzen Sie das Zubehörteil im Gerät ein.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Drücken Sie auf den roten Freigabeknopf des Behälters hinten am durchsichtigen Behälter.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

                   

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach dem Verschluss an der Seite der Elektrobürste mit Direktantrieb. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Hinweis: Der Verschluss ist zum einfacheren Öffnen mit einem kleinen Schlosssymbol und mit Pfeilen gekennzeichnet.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

Überprüfe das Antriebsrad der Bürstwalze und befreie es von Haaren und Schmutz.

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Drücken Sie auf den roten Freigabeknopf des Behälters hinten am durchsichtigen Behälter.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

                   

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Saugrohr entfernen

Entfernen Sie die Bodendüse vom Saugrohr und nehmen Sie das Saugrohr aus dem Gerät heraus.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Befestigen Sie die Bodendüse wieder am Saugrohr und schließen Sie das Saugrohr wieder am Gerät an.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Filter waschen – Schritt für Schritt

Um den Vorfilter zu entfernen, heben Sie ihn oben aus dem Gerät heraus.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach dem Verschluss an der Seite der Bodendüse. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Hinweis: Der Verschluss ist zum einfacheren Öffnen mit einem kleinen Schlosssymbol und mit Pfeilen gekennzeichnet.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   
Überprüfe das Antriebsrad der Bürstwalze und befreie es von Haaren und Schmutz.

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Drücken Sie auf den roten Freigabeknopf des Behälters hinten am durchsichtigen Behälter.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

                   

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

                   

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Saugrohr entfernen

Entfernen Sie die Bodendüse vom Saugrohr und nehmen Sie das Saugrohr aus dem Gerät heraus.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Befestigen Sie die Bodendüse wieder am Saugrohr und schließen Sie das Saugrohr wieder am Gerät an.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach der Verriegelung auf der Unterseite der Bodendüse neben dem Elektrobürste mit Soft-Walze. Öffnen Sie den Verschluss, indem Sie die Verriegelung mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ziehen Sie den Verschluss nach oben ab.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Drücken Sie auf die rote Entriegelungstaste des Behälters, die sich auf der Rückseite des Klarsichtbehälters befindet.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Saugrohr entfernen

Entfernen Sie die Bodendüse vom Saugrohr und nehmen Sie das Saugrohr aus dem Gerät heraus.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Filter waschen – Schritt für Schritt

Um den Vorfilter zu entfernen, heben Sie ihn oben aus dem Gerät heraus.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Behälter öffnen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Behälter herausnehmen

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Alten Filter entnehmen

Ziehen Sie den Vorfilter aus der Oberseite des Zyklons und legen Sie Ihre Handfläche auf das Loch, wo sich der Filter normalerweise befindet.

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.

Tritt das Geräusch immer noch auf?

Reference code:

Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Waschen der Filter

Heben Sie den Vorfilter zum Entfernen oben aus dem Gerät.

Um den Nachfilter zu entriegeln, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis die beiden schwarzen Punkte übereinstimmen.

Lassen Sie kaltes Wasser außen über die Filter laufen, bis es klar wird.

Stellen Sie den Filter auf den Kopf und schütteln Sie ihn, um alle Fremdkörper zu entfernen.

Drücken und verdrehen Sie den Vorfilter mit beiden Händen, um das überschüssige Wasser zu entfernen, und entfernen Sie alle Fremdkörper des Nachfilters durch Klopfen und Schütteln.

Lassen Sie den Filter mit dem offenen Ende nach oben so lange wie möglich trocknen.

Vergewissern Sie sich, dass der Filter beim Anfassen vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

WARNUNG: Stellen Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine, in einen Wäschetrockner, einen Ofen oder Mikrowellenherd oder in die Nähe einer offenen Flamme.

Um den Filter wieder einzusetzen, bringen Sie den Trockenfilter wieder oben am Gerät an. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.

Drehen Sie den Nachfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet und der schwarze Punkt mit dem Kreis übereinstimmt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

WARNUNG: Stellen Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine, in einen Wäschetrockner, einen Ofen oder Mikrowellenherd oder in die Nähe einer offenen Flamme.

In den meisten Fällen weist dies auf einen verstopften Filter hin.

Bitte überprüfen Sie, ob die folgenden Schritte zum Waschen des Filters durchgeführt wurden und das Gerät anschließend getestet wurde.

Waschen Sie den Filter gründlich

Klopfen Sie mit dem Zyklon gegen eine harte Oberfläche.

Überprüfen Sie die Oberseite des Filters auf Fremdkörper.

Tauchen Sie den Filter in Wasser ein und kneten Sie ihn, um alle Fremdkörper zu entfernen.

Spülen Sie den Filter unter fließendem kaltem Wasser.

Tauchen Sie den Filter erneut in Wasser ein und überprüfen Sie, ob das Wasser klar ist.

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang trocknen.

Legen Sie den Filter erst wieder ins Gerät ein, wenn er ganz trocken ist.

Einige Varianten haben einen waschbaren Nachfilter.

Lassen Sie bei diesen Modellen das Wasser in die offene Seite des Nachfilters laufen und entfernen Sie alle Fremdkörper durch Klopfen und Schütteln des Filters.

Wiederholen Sie diese Schritte, bis das laufende Wasser klar ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Nachfilter herausnehmen

Um den Nachfilter zu entriegeln, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis die beiden schwarzen Punkte übereinstimmen.

Tritt das Geräusch immer noch auf?

Reference code:

Gerät testen

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.

Bitte vergewissern Sie sich, dass der Zyklon ordnungsgemäß angebracht wurde und der Auffangbehälter geschlossen ist. Die Maschine kann sonst eventuell nicht einwandfrei in Betrieb genommen werden.

Reference code:

Netzkabel überprüfen

Überprüfen Sie bei gezogenem Netzstecker das Kabel des Ladegeräts auf Schäden.

Wenn keine Schäden zu sehen sind, stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts wieder ein und schließen Sie das Ladegerät direkt an das Gerät an.

Wackeln Sie am Kabel, um festzustellen, ob sich das Gerät daraufhin auflädt. Wenn sich das Gerät auflädt, wenn das Kabel bewegt wird, wählen Sie bitte „Ladegerät defekt“.

Herausnehmen des Ladegeräts aus der Ladestation

Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile aus der Ladestation heraus und ziehen Sie den Netzstecker der Ladestation.

Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher die beiden Schrauben der Ladestation.

Wenn die Ladestation entfernt ist, ziehen Sie das Kabel durch den Kanal hinten an der Ladestation heraus.

Teste das Gerät an einer anderen Steckdose.

Gerät aufladen

Laden Sie das Gerät ohne Ladestation 3,5 Stunden lang auf.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Gerät aufladen

Stellen Sie das Gerät in die Ladestation.

Reference code:

Leistungsstarker Modus
Bis zu 40 Minuten

MAX-Modus
Bis zu 7 Minuten

Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus und verwendetem Werkzeug verlängern oder verkürzen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Zubehörteile herausnehmen

Entfernen Sie alle Zubehörteile vom Gerät.

                   

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.

Tritt das Geräusch immer noch auf?

Reference code:

Behälter öffnen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Behälter herausnehmen

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.

Tritt das Geräusch immer noch auf?

Reference code:
Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach dem Verschluss an der Seite der Elektrobürste mit Direktantrieb. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Hinweis: Der Verschluss ist zum einfacheren Öffnen mit einem kleinen Schlosssymbol und mit Pfeilen gekennzeichnet.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach dem Verschluss an der Seite der Bodendüse. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Hinweis: Der Verschluss ist zum einfacheren Öffnen mit einem kleinen Schlosssymbol und mit Pfeilen gekennzeichnet.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Gerät prüfen

Um sicherzustellen, dass die richtigen Überprüfungen durchgeführt werden, müssen wir zunächst feststellen, ob es ein Problem mit der Saugkraft gibt oder der Staubsauger pulsiert.

Das Gerät ist so entwickelt, dass es pulsieren kann. Dies ist eine akustische Funktion, die auf ein Problem hinweist und Schäden am Motor verhindert. Dies wird in der Regel durch eine Einschränkung des Luftstroms oder eine Verstopfung innerhalb des Gerätes verursacht.

Bitte vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie die Überprüfungen fortsetzen.

Entfernen Sie alle Zubehörteile vom Gerät, wie z. B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw.

                   

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.

                   

Tritt das Problem ohne die Zubehörteile auf?

Reference code:

Behälter öffnen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Behälter herausnehmen

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Filter waschen – Schritt für Schritt

Heben Sie den Vorfilter zum Entfernen oben aus dem Gerät.

Um den Nachfilter zu entriegeln, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis die beiden schwarzen Punkte übereinstimmen.

Lassen Sie kaltes Wasser außen über die Filter laufen, bis es klar wird.

Stellen Sie den Filter auf den Kopf und schütteln Sie ihn, um alle Fremdkörper zu entfernen.

Drücken und verdrehen Sie den Vorfilter mit beiden Händen, um das überschüssige Wasser zu entfernen, und entfernen Sie alle Fremdkörper des Nachfilters durch Klopfen und Schütteln.

Lassen Sie den Filter mit dem offenen Ende nach oben so lange wie möglich trocknen.

Vergewissern Sie sich, dass der Filter beim Anfassen vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

WARNUNG: Stellen Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine, in einen Wäschetrockner, einen Ofen oder Mikrowellenherd oder in die Nähe einer offenen Flamme.

Um den Filter wieder einzusetzen, bringen Sie den Trockenfilter wieder oben am Gerät an. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.

Drehen Sie den Nachfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet und der schwarze Punkt mit dem Kreis übereinstimmt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse überprüfen

Wenn die Leistung des Geräts nachgelassen hat, liegt die Ursache meist in einer teilweisen oder vollständigen Blockierung der Öffnungen des Geräts.

Reference code:

Drehen Sie die Bodendüse auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt.

Drücken Sie das Endstück nach oben, bis es sich öffnet, und ziehen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus.

                   

Entfernen Sie sämtliche Verschmutzungen von der Bürstwalze.

                   

Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Das Endstück sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

                   

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie, dass sich die Behältereinlassklappe ungehindert bewegen lässt. Wenn das Scharnier durch Flusen oder Fasern verklemmt wird, kann sich die Klappe schließen, was zu einer verringerten Saugkraft und einem pulsierenden Geräusch führt.

Klopfen Sie mit der Seite des Zyklons vorsichtig innen gegen einen Mülleimer. Auf diese Weise wird eventuell im Zyklon feststeckender feiner Staub entfernt.

Entfernen Sie mit der Kombi-Zubehördüse den Staub vom Gitter des Zyklons.

Wenn der Staub entfernt ist, drücken Sie zehn Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Filter waschen – Schritt für Schritt

Um den Vorfilter zu entfernen, heben Sie ihn oben aus dem Gerät heraus.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Die Seriennummer befindet sich an drei Stellen.

Hinter dem durchsichtigen Behälter

Die Seriennummer finden Sie hinter dem durchsichtigen Behälter wie abgebildet.

                   

Auf der Unterseite des Akkus

Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite der Akkueinheit am unteren Teil des Griffs.

                   

Im Handgriff

Entnehmen Sie den Akku, um die Seriennummer im Griff des Geräts zu sehen.

                   

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

So bestellst du Teile für dein Gerät und baust sie ein

Bei Dyson erhältst du Original-Ersatzteile und erfährst außerdem, wie du sie ordnungsgemäß in dein Gerät einbaust.

Hauptteil

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • Ladestation
  • Ladegerät
  • Gerätekörper
  • Filter
  • Akku zum Einschrauben
                   

Zyklon und Staubbehälter

  • Mini-Elektrobürste
  • Bürstwalze Mini-Elektrobürste
  • Endstück Mini-Elektrobürste
  • Kombi-Zubehördüse
  • Fugendüse
  • Staubbehälter
  • Zyklon
  • Filter
  • Saugrohr
                   

Elektrobürste mit Direktantrieb

  • Bodendüse mit Direktantrieb
  • Achse und Rolle
  • Bürstwalze
  • V-Ball-Rad
                   

Weicher Reinigungskopf

  • Soft-Walze
  • Endstück
  • Bürstwalze
  • Achse und Rolle
  • Hintere Bürstwalze
                   

Quick Release Zubehör

  • Flexi-Fugendüse
  • Extra-Hart Bürste
  • Mini-Extra-Soft Bürste
  • Verlängerungsschlauch
  • Autoladegerät
  • Breite Düse/Polsterdüse
  • Kabelloser Adapter
  • Gelenk-Aufsatz
  • Handstaubsauger Tool
  • Zubehörtasche
                   
Reference code:

Zyklon und Staubbehälter

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • Filter
  • Zyklon
  • Mini-Elektrobürste
  • Staubbehälter
  • Mini-Elektrobürste
  • Endstück für die Mini-Elektrobürste
  • Kombi-Zubehördüse
  • Saugrohr
  • Fugendüse
                   
Reference code:
Reference code:

Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter heraus, indem Sie das Gerät am Griff festhalten, den roten Hebel nach hinten ziehen und anschließend den Zyklon nach oben herausziehen.

                   

Drücken Sie die rote Staubbehälterentriegelungstaste auf der Rückseite des durchsichtigen Behälters.

                   

Nehmen Sie den Behälter vollständig heraus.

Um den Ersatz-Behälter einzusetzen, drücken Sie ihn nach oben in den Gerätekörper, bis er einrastet.

                   

Um den Staubbehälter zu schließen, drücken Sie den Zyklon nach unten, bis er sich wieder in der Ausgangsposition befindet, und schließen Sie den Staubbehälterboden manuell.

                   

Sie hören ein Klicken, wenn der Staubbehälterboden sicher eingerastet ist.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Achten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung darauf, dass das Gerät nicht mit dem Ladegerät verbunden ist.

                   

Zyklon entnehmen

Um den Zyklon zu entnehmen, halten Sie das Gerät am Griff fest, ziehen Sie den roten Hebel zurück und schieben Sie ihn nach, bis der Behälter sich öffnet.

                   

Drücken Sie anschließend auf die rote Taste hinter dem Zyklon und nehmen Sie ihn vom Gerät ab.

                   

Zyklon wieder einsetzen

Um den Ersatz-Zyklon einzusetzen, schieben Sie den Zyklon in die Rillen des Gerätekörpers und drücken Sie ihn nach unten, bis er in der Ausgangsposition einrastet.

                   

Schließen Sie den Staubbehälterboden manuell. Sie hören ein Klicken, wenn der Staubbehälterboden sicher eingerastet ist.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass die Anschlüsse aufeinander ausgerichtet sind.

Die Mini-Elektrobürste bietet dieselbe Funktionalität wie die Hauptbodendüse, ermöglicht darüber hinaus aber auch die Reinigung schwierig zu erreichender Stellen, wie z. B. dem Sofa.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf den Staubbehältereinlass auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

                   

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Nehmen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.

                   

Bürstwalze entnehmen

Drehen Sie das Endstück mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Bürstwalze.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Bürstwalze austauschen

Setzen Sie die neue Bürstwalze in die Bodendüse ein.

                   

Ziehen Sie das Endstück mit einer Münze fest und achten Sie dabei darauf, dass es vollständig gedreht ist.

Setzen Sie die Bodendüse wieder auf Ihr Gerät.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

                   

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Trennen Sie das Saugrohr von der Bodendüse.

                   

Endstück entfernen

Drehen Sie die Endstückbefestigung mit einer Münze in die entriegelte Position.

                   

Entsorgen Sie alle Teile entsprechend den lokalen Vorschriften.

                   

Endstück wieder einsetzen

Setzen Sie das neue Endstück auf. Drehen Sie die Endstückbefestigung mit einer Münze fest in die geschlossene Position.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alten Filter entnehmen

Heben Sie den Vorfilter zum Entfernen oben aus dem Gerät.

                   

Filter wieder einsetzen

Um den Filter wieder einzusetzen, bringen Sie den Trockenfilter wieder oben am Gerät an. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.

                   

Stellen Sie sicher, dass der Filter korrekt eingesetzt wurde und der Pfeil in Richtung des Nachmotorfilters zeigt. Wenn der Filter falsch eingesetzt wurde, kann dies die Leistung des Geräts beeinträchtigen.

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Hauptteil

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • Docking station
  • Ladegerät
  • Gerätekörper
  • Nachmotorfilter
  • Akku zum Einschrauben
                   
Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigst du einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Akkus“.

Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigst du einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Achten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung darauf, dass das Gerät nicht mit dem Ladegerät verbunden ist.

                   

Herausnehmen des Akkus

Der Akku ist durch drei Kreuzschlitzschrauben gesichert. Eine befindet sich auf der Rückseite des Handgriffs. Die anderen zwei befinden sich auf der Unterseite des Akkus.

Entfernen Sie die drei Schrauben.

Entsorgen Sie den alten Akku gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Batterie austauschen

Setzen Sie den neuen Akku in den Griff ein.

Befestigen Sie ihn mit den drei mitgelieferten Schrauben.

                   

Ein neuer Akku ist nur teilweise geladen. Es ist daher wichtig, dass der Akku vor dem ersten Einsatz vollständig aufgeladen wird.

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigst du einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Ladegeräts“.

Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigst du einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Bitte beachten Sie, dass Wandbefestigungen nicht im Lieferumfang der Ladestation enthalten sind.

Akku einsetzen

Führen Sie das Ladekabel durch die Rückseite der Ladestation und achten Sie darauf, dass es von der Klammer gehalten wird, wie in der Abbildung gezeigt.

                   

Befestigen Sie das Kabelende der Ladestation am kleinen Bügel vorne an der Ladestation, bis es einrastet.

                   

So ersetzen Sie die Ladestation

Achten Sie beim Befestigen der Ladestation an der Wand auf einen Abstand von 1,2 m zum Fußboden. Auf diese Weise kann das Gerät in der Ladestation stehen, ohne den Boden zu berühren.

                   

Bohren Sie zwei Löcher in der Höhe, die in der Bedienungsanleitung empfohlen wird.

                   

Befestigen Sie die Ladestation mit den für den Wandtyp geeigneten Befestigungselementen.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Achten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung darauf, dass das Gerät nicht mit dem Ladegerät verbunden ist.

                   

Herausnehmen des Filters

Drehen Sie den Nachmotorfilter gegen den Uhrzeigersinn, bis die beiden schwarzen Punkte aufeinander ausgerichtet sind. Ziehen Sie den Nachmotorfilter anschließend aus der Rückseite des Geräts.

                   

Filter wieder einsetzen

Setzen Sie den Ersatz-Nachmotorfilter ins Gerät ein. Richten Sie zunächst die beiden schwarzen Punkte aus und drehen Sie dann im Uhrzeigersinn, bis der schwarze Punkt mit dem leeren Kreis übereinstimmt.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigst du einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Bitte beachten Sie, dass Wandbefestigungen nicht im Lieferumfang der Ladestation enthalten sind.

Akku einsetzen

Führen Sie das Ladekabel durch die Rückseite der Ladestation und achten Sie darauf, dass es von der Klammer gehalten wird, wie in der Abbildung gezeigt.

                   

Befestigen Sie das Kabelende der Ladestation am kleinen Bügel vorne an der Ladestation, bis es einrastet.

                   

So ersetzen Sie die Ladestation

Achten Sie beim Befestigen der Ladestation an der Wand auf einen Abstand von 1,2 m zum Fußboden. Auf diese Weise kann das Gerät in der Ladestation stehen, ohne den Boden zu berühren.

                   

Bohren Sie zwei Löcher in der Höhe, die in der Bedienungsanleitung empfohlen wird.

                   

Befestigen Sie die Ladestation mit den für den Wandtyp geeigneten Befestigungselementen.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigst du einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Gerätekörpers“.

Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Achten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung darauf, dass das Gerät nicht mit dem Ladegerät verbunden ist.

                   

Zyklon entnehmen

Heben Sie die rote Entriegelungstaste des Behälterbodens an, um den Boden zu öffnen.

                   

Drücken Sie die rote Zyklon-Entriegelungstaste, um die Zyklonbaugruppe vom Gerätekörper abzunehmen.

                   

Behälter herausnehmen

Drücken Sie den roten Entriegelungsknopf und nehmen Sie den Staubbehälter ab.

                   

Akku zum Einklicken entnehmen

Der Gerätekörper ist durch drei Kreuzschlitzschrauben am Akku gesichert. Die anderen zwei befinden auf der Unterseite des Akkus. Die dritte Schraube befindet sich auf der Rückseite des Handgriffs.

Ziehen Sie den Gerätekörper vom Akku ab.

                   

Alten Filter entnehmen

Drehen Sie den Nachmotorfilter gegen den Uhrzeigersinn, bis die beiden schwarzen Punkte aufeinander ausgerichtet sind. Ziehen Sie den Nachmotorfilter anschließend aus der Rückseite des Geräts.

                   

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Filter wieder einsetzen

Setzen Sie den Ersatz-Nachmotorfilter ins Gerät ein. Richten Sie zunächst die beiden schwarzen Punkte aus und drehen Sie dann im Uhrzeigersinn, bis der schwarze Punkt mit dem leeren Kreis übereinstimmt.

                   

Akku wieder einsetzen

Fixieren Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben.

                   

Behälter wieder einsetzen

Um den Behälter wieder einzusetzen, schieben Sie ihn mithilfe der Laschen, die sich auf der Rückseite des Behälters im Gerätekörper befinden, nach oben, bis er einrastet und die Stromanschlüsse in der korrekten Position angebracht sind.

                   

Zyklon wieder einsetzen

Um den Zyklon wieder einzusetzen, richten Sie die Schienen des Zyklons auf die Schlitze am Gerätekörper aus und schieben Sie den Zyklon nach unten, bis er einrastet.

                   

Achten Sie beim Schließen des Behälters darauf, dass der Boden fest verschlossen ist und kein Spalt zwischen der Oberseite des Behälters und dem Zyklon vorhanden ist.

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Elektrobürste mit Direktantrieb

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • V-Ball-Rad
  • Bürstwalze
  • Achse und Rolle
  • Bodendüse mit Direktantrieb
  • Hintere Dichtung
                   
Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Schlitzschraubenzieher.

                   

Legen Sie die Bodendüse mit Direktantrieb auf eine flache Oberfläche, sodass die Bürstwalze nach oben zeigt.

Führen Sie einen Schlitzschraubenzieher in eine der vier eingekreisten Nuten hinter der hinteren Dichtung ein. Drücken Sie den Schraubenzieher vorsichtig nach unten, bis sich die hintere Dichtung anhebt.

                   

Entnehmen Sie sie aus der Bodendüse.

                   

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Richten Sie die neue hintere Dichtung an den vier Nuten aus.

                   

Drücken Sie den Streifen auf der den Nuten gegenüberliegenden Seite nach unten, bis Sie ein Klicken hören.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

                   

Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung aus und trennen Sie es vom Strom.

                   

Trennen Sie das Saugrohr von der Bodendüse.

                   

Bürstwalze entnehmen

Drehen Sie das Endstück mithilfe einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns.

                   

Nehmen Sie ebenfalls die Bürstwalze ab.

                   

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Bürstwalze austauschen

Setzen Sie die Bürstwalze wieder zurück in die Bodendüse ein und sichern Sie das Endstück, indem Sie es mithilfe einer Münze im Uhrzeigersinn drehen.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Quick Release Zubehör

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • Verlängerungsschlauch
  • Extra-Hart Bürste
  • Gelenk-Aufsatz
  • Handstaubsauger Tool
  • Mini-Extra-Soft Bürste
  • Freistehende Aufbewahrungs- und Ladestation
  • Zubehörtasche
  • Kabelloser Adapter
  • Flexi-Fugendüse
  • Autoladegerät
  • Breite Düse/Polsterdüse
                   

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:
Reference code:

Wenn Sie für Ihr Gerät Original-Zubehörteile und -Düsen von Dyson bestellen möchten, besuchen Sie einfach die Dyson Website.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Damp or musty smell

Ein feuchter oder muffiger Geruch wird verursacht, wenn Staub im Zyklon mit Wasser in Kontakt gekommen ist.

Dies kann auch auftreten, wenn kein direkter Wasserkontakt bestand, z. B., wenn leicht feuchte Tierhaare aufgesaugt werden und diese sich im Zyklon mit Staub vermischen.

Außerdem kann der Geruch entstehen, wenn der Filter nass ist, wenn er wieder in das Gerät eingesetzt wird.

Nur der Filter kann gewaschen werden; der Behälter darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Beide Teile müssen vollständig getrocknet sein, bevor sie wieder ins Gerät eingesetzt werden.

Wurde irgendein Teil des Geräts gewaschen?

Reference code:

Waren alle gewaschenen Teile völlig trocken, bevor das Gerät wieder verwendet wurde?

Reference code:

Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.

Wenn Sie den Teil des Geräts finden können, von dem der Geruch ausgeht, lässt sich der Geruch eventuell durch einen Austausch dieses Teils beseitigen. Wählen Sie hierfür „Teil gebrochen“.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Filter waschen

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Waschen der Filter

Heben Sie den Vorfilter zum Entfernen oben aus dem Gerät.

                   

Um den Nachfilter zu entriegeln, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis die beiden schwarzen Punkte übereinstimmen.

                   

Lassen Sie kaltes Wasser außen über die Filter laufen, bis es klar wird.

                   

Stellen Sie den Filter auf den Kopf und schütteln Sie ihn, um alle Fremdkörper zu entfernen.

Drücken und verdrehen Sie den Vorfilter mit beiden Händen, um das überschüssige Wasser zu entfernen, und entfernen Sie alle Fremdkörper des Nachfilters durch Klopfen und Schütteln.

                   

Lassen Sie den Filter mit dem offenen Ende nach oben so lange wie möglich trocknen.

Vergewissern Sie sich, dass der Filter beim Anfassen vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

WARNUNG: Stellen Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine, in einen Wäschetrockner, einen Ofen oder Mikrowellenherd oder in die Nähe einer offenen Flamme.

                   

Um den Filter wieder einzusetzen, bringen Sie den Trockenfilter wieder oben am Gerät an. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.

                   

Drehen Sie den Nachfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet und der schwarze Punkt mit dem Kreis übereinstimmt.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

WARNUNG: Stellen Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine, in einen Wäschetrockner, einen Ofen oder Mikrowellenherd oder in die Nähe einer offenen Flamme.

In den meisten Fällen weist dies auf einen verstopften Filter hin.

Bitte überprüfen Sie, ob die folgenden Schritte zum Waschen des Filters durchgeführt wurden und das Gerät anschließend getestet wurde.

Waschen Sie den Filter gründlich

Klopfen Sie mit dem Zyklon gegen eine harte Oberfläche.

Überprüfen Sie die Oberseite des Filters auf Fremdkörper.

Tauchen Sie den Filter in Wasser ein und kneten Sie ihn, um alle Fremdkörper zu entfernen.

Spülen Sie den Filter unter fließendem kaltem Wasser.

Tauchen Sie den Filter erneut in Wasser ein und überprüfen Sie, ob das Wasser klar ist.

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang trocknen.

Legen Sie den Filter erst wieder ins Gerät ein, wenn er ganz trocken ist.

Einige Varianten haben einen waschbaren Nachfilter.

Lassen Sie bei diesen Modellen das Wasser in die offene Seite des Nachfilters laufen und entfernen Sie alle Fremdkörper durch Klopfen und Schütteln des Filters.

Wiederholen Sie diese Schritte, bis das laufende Wasser klar ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bitte überprüfen Sie alle Bodendüsen

Bitte befestigen Sie die Bodendüse direkt am Behälter.

Wenn sich die Bürstwalze auf jedem Zubehörteil dreht, während sie an den Behälter angeschlossen ist, wählen Sie bitte „Saugrohr ist beschädigt“.

Reference code:

Behälter öffnen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Behälter herausnehmen

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

                   

Elektrische Kontakte am Behälter überprüfen

Wenn Sie den Behälter herausgenommen haben, entfernen Sie den gesamten Staub von den elektrischen Kontakten.

Die elektrischen Kontakte befinden sich an der Oberseite des Behälters am Verbindungspunkt zum Hauptgerät.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach der Verriegelung auf der Unterseite der Bodendüse neben dem Elektrobürste mit Soft-Walze. Öffnen Sie den Verschluss, indem Sie die Verriegelung mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ziehen Sie den Verschluss nach oben ab.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

Entfernen Sie alle Fremdkörper vom Bereich hinter der Einlassklappe des Behälters.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Akku herausnehmen

Zum Entfernen des Akkus müssen zunächst drei Kreuzschlitzschrauben entfernt werden.

Nehmen Sie den Nachfilter heraus und lösen Sie mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher die Schraube hinten am Hauptgerät.

Legen Sie das Hauptgerät auf einer flachen Oberfläche auf seine Seite und suchen Sie nach den beiden Schrauben in der Nähe des Akkus.

Entfernen Sie die Schrauben und ziehen Sie den Akku vorsichtig vom Hauptgerät ab.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Ziehen Sie den Freigabeknopf des Zyklons nach oben, bis sich der Boden des Behälters öffnet.

                   

Drücken Sie bei geöffnetem Behälterboden die rote Entriegelungstaste an der Unterseite des Behälters und entfernen Sie ihn vom Gerät.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Saugrohr überprüfen

Überprüfen Sie die Verriegelung am Behältereinlass auf Blockierungen oder Schäden.

Vergewissern Sie sich, dass sich der Knopf ungehindert bewegen lässt und beim Drücken in seine Position zurückspringt.

Überprüfen Sie das Saugrohrende auf Anzeichen einer Beschädigung.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Installieren der Ladestation

Bitte beachten Sie, dass die Wandbefestigungen nicht mit der Ladestation mitgeliefert werden.

Führen Sie das Ladekabel durch die Hinterseite der Ladestation; achten Sie darauf, dass es wie im Bild gezeigt vom Halteclip festgehalten wird.

Befestigen Sie das Kabelende der Ladestation am kleinen Bügel vorne an der Ladestation, bis es einrastet.

Achten Sie beim Befestigen der Ladestation an der Wand auf einen Abstand von 1,2 m zum Fußboden. Auf diese Weise kann das Gerät in der Ladestation stehen, ohne den Boden zu berühren.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Erste Schritte

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Laden Sie Ihr Gerät vor der ersten Verwendung vollständig auf, indem Sie es direkt an den Gerätekörper anschließen oder die Ladestation verwenden

Eine vollständige Aufladung des leeren Akkus dauert 5 Stunden. Bei hohem Ladestand leuchten drei Lampen durchgängig. Die Lampen erlöschen, sobald der Akku vollständig geladen ist.

Befestigen Sie das Saugrohr an der Staubbehälterbaugruppe und setzen Sie die mitgelieferte Bodendüse auf (variiert je nach Modell)

Bei hartnäckigem oder übermäßigem Schmutz kann der „Max-Modus“ verwendet werden.

Um den Max-Modus zu aktivieren, suchen Sie den Schalter oben am Gerät. Schieben Sie den Schalter in die Position „Max-Modus“.

Um den Max-Modus auszuschalten, schieben Sie den Schalter zurück in die Position „Leistungsstarker Saugmodus“.

Alle mitgelieferten Aufsätze lassen sich an das Ende des Saugrohrs anbringen.

Zudem lassen sich alle mitgelieferten Aufsätze an die Staubbehälterbaugruppe anbringen.

Falls für Ihr Gerät eine Mini-Elektrobürste vorhanden ist, bietet diese dieselbe Funktionalität wie die Hauptbodendüse, ermöglicht darüber hinaus aber auch die Reinigung schwierig zu erreichender Stellen wie z. B. Sofas.

Leeren Sie den Behälter, sobald der aufgesaugte Inhalt die Max-Markierung erreicht – überfüllen Sie ihn nicht.

Ziehen Sie den roten Hebel nach oben, um den Zyklon zu entriegeln. Fahren Sie fort, bis sich der Behälterboden automatisch öffnet und der Schmutz entfernt wird.

Drücken Sie den Zyklon vollständig nach unten. Schließen Sie den Behälterboden so, dass er einrastet.

Leistungsstarker Modus
Bis zu 40 Minuten

MAX-Modus
Bis zu 7 Minuten

Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus und verwendetem Werkzeug verlängern oder verkürzen.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Laufzeit des Geräts

Leistungsstarker Modus
bis zu 40 Minuten

MAX-Modus
Bis zu 7 Minuten

Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus und verwendetem Werkzeug verlängern oder verkürzen.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Zusammenbau des Dyson Geräts

Befestigen Sie das Saugrohr über den Behältereinlass am Gerät.

                   

Befestigen Sie die Bodendüse am Ende des Saugrohrs, achten Sie darauf, dass sie einrastet.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Finden der Seriennummer

Die Seriennummer steht an der Unterseite des Geräts auf dem Akku.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Laden des Akkus

Das Gerät kann in der Ladestation oder direkt durch Anschluss des Ladegeräts an das Gerät geladen werden.

Die Leuchte auf dem Ladegerät weist darauf hin, dass das Gerät geladen wird; nach Abschluss des Ladevorgangs schaltet sich die Leuchte ab.

Der Akku sollte nach 5,5 Stunden vollständig aufgeladen sein.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Behälter leeren

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Behälter leeren

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird – lassen Sie ihn nicht zu voll werden. Vergewissern Sie sich vor dem Leeren des durchsichtigen Behälters, dass das Gerät nicht ans Ladegerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am Ein-/Ausschalter ziehen.

                   

Um den Schmutz freizugeben, halten Sie das Gerät am Griff fest, ziehen Sie den roten Hebel nach hinten und ziehen Sie den Freigabeknopf nach oben.

                   

Fahren Sie fort, bis sich der Behälterboden automatisch öffnet und den Schmutz freigibt.

                   

Wenn der Schmutz freigegeben wurde, schieben Sie den Zyklon zurück nach unten, bis ein Klicken zu hören ist.

                   

Schließen Sie den Behälterboden des Geräts; achten Sie darauf, dass er einrastet.

Um den Behälterboden zu schließen, schieben Sie den Zyklon nach unten, bis er sich in seiner normalen Position befindet, und schließen Sie den Boden von Hand. Wenn der Boden seine richtige Position erreicht hat, rastet er mit einem Klicken ein.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Waschen der Filter

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Reinigung von Behälter und Zyklon

Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter heraus, indem Sie das Gerät am Griff festhalten, den roten Hebel nach hinten ziehen und anschließend den Zyklon nach oben herausziehen.

                   

Drücken Sie auf den roten Freigabeknopf des Behälters hinten am durchsichtigen Behälter.

                   

Nehmen Sie den Behälter vollständig heraus.

Entfernen Sie mit der Bürste der Kombi-Zubehördüse Flusen und Staub vom Gitter des Zyklons.

Tauchen Sie nicht den gesamten Zyklon in Wasser ein und gießen Sie kein Wasser in den Zyklon.

                   

Entfernen Sie mit der Bürste der Kombi-Zubehördüse Flusen und Staub vom Gitter des Zyklons.

Tauchen Sie nicht den gesamten Zyklon in Wasser ein und gießen Sie kein Wasser in den Zyklon.

                   

Vergewissern Sie sich, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Um den Behälter wieder einzusetzen, schieben Sie ihn nach oben in das Hauptgerät, bis er einrastet.

                   

Schließen Sie den Boden des durchsichtigen Behälters, bis er mit einem Klicken sicher einrastet.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Reinigung der Bodendüse – Schritt für Schritt

Nehmen Sie die Bodendüse vom Gerät ab und drehen Sie sie um. Drücken Sie das Endstück, das sich an der Unterseite der Bodendüse am Ende der Softwalze befindet, vollständig nach oben.

                   

Entnehmen Sie die Bürstwalze aus der Laser Slim Fluffy™ Bodendüse und entfernen Sie Haare oder Fasern. Das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen überprüfen. Sicherstellen, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

                   

Die Bürstwalze, die jetzt frei von Schmutz ist, kann nun wieder in die Bodendüse eingesetzt werden. Befestigen Sie das Endstück sicher.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Drehen Sie die Bodendüse auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt.

Push the end cap upwards until it opens and pull the brush bar out of the cleaner head.

                   

Entfernen Sie das Endstück von der Bürstwalze. Das Endstück nicht waschen.

                   

Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.

                   

Stellen Sie die Bürstwalze wie dargestellt aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

                   

Bringen Sie die Endkappe wieder an die Bürstwalze an.

                   

Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

                   

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie nach dem Verschluss an der Seite der Bodendüse. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Hinweis: Der Verschluss ist zum einfacheren Öffnen mit einem kleinen Schlosssymbol und mit Pfeilen gekennzeichnet.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Lösen Sie eine Verriegelung, um die Bürstwalze herauszunehmen.

                   

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.

Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.

                   

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.

Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Optimiertes Dyson Erlebnis mit der MyDyson™ App

Lade die MyDyson™ App herunter und registriere dich für schnellen Zugriff auf personalisierte Anleitungen und 24/7-Support.

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über WhatsApp. Alternativ kannst du uns auch über unsere Servicenummer während der Öffnungszeiten erreichen.

Das freut uns.

Vielen Dank, dass du den Online-Support von Dyson nutzt.

Die Dyson Garantie

Anleitungsvideos und Tipps

Anleitungsvideos und Tipps

Wir helfen dir, das Beste aus deinem Gerät herauszuholen. Schnell und unkompliziert.
Exklusive Vorteile für Eigentümer*innen

Exklusive Vorteile für Eigentümer*innen

Du gehörst zu den Ersten, die Vorabinformationen zu neuen Dyson Technologien, Events und Angeboten erhalten.
Professionelle Unterstützung. An sieben Tagen in der Woche.

Professionelle Unterstützung. An sieben Tagen in der Woche.

Der beste Rat zu deinem Gerät – von Dyson Experts.
Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Kostenlose Ersatzteile oder Reparaturen während der Garantiezeit. Und wenn wir dein Gerät nicht reparieren können, ersetzen wir es.

Bitte kontaktiere uns.

Unsere Experts stehen dir gerne zur Seite.

Rufe uns kostenlos an: 0800740183

Unsere Dyson Experts sind von

Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr 

telefonisch erreichbar