Service | Problemlösung | Dyson Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Omni-Glide™
Dyson Omni-Glide™

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Omni-Glide™
Alle Schritte anzeigen

Häufige Probleme

Reference code:

Zubehör reinigen

Mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen, ohne dabei das Steckerende zu berühren.

Stellen Sie sicher, dass die Aufsätze vollständig getrocknet sind.

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:
Reference code:

Unter dem herausnehmbaren Filter am Gerätekörper

Die Seriennummer finden Sie unterhalb des Filters wie abgebildet.

                   

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

So bestellst du Teile für dein Gerät und baust sie ein

Bei Dyson erhältst du Original-Ersatzteile und erfährst außerdem, wie du sie ordnungsgemäß in dein Gerät einbaust.

Hauptgerät und Zyklon

  • Filter
  • Gerätekörper und Zyklon
  • Staubbehälter
  • Akku
  • Behälterschiene
                   

360° bewegliche Fluffy™ Bodendüse

  • 360° bewegliche Fluffy™ Bodendüse
  • Elektrobürste mit Soft-Walze
  • Endstück 360° bewegliche Fluffy™ Bodendüse
  • Doppelter Schallschutz
  • Laufrolle
                   

Saugrohr, Ladegerät und Ladestation

  • Haardüse
  • Bürstwalze Haardüse
  • Bodenplatte Haardüse
  • Mini-Elektrobürste
  • Bürstwalze Mini-Elektorbürste
  • Endstück Mini-Elektrobürste
  • LED-Fugendüse
  • Aufsatz für enge Zwischenräume
  • Kratzfreie Staubbürste
  • Arbeitsflächen-Zubehördüse
  • Saugrohr
  • Ladestation
  • Kombi-Zubehördüse
  • Netzteil und Ladegerät
  • Ladegerät
  • Freistehende Aufbewahrungs- und Ladestation
                   
Reference code:

360° bewegliche Fluffy™ Bodendüse

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • 360° bewegliche Fluffy™ Bodendüse
  • Elektrobürste mit Soft-Walze
  • Endstück 360° bewegliche Fluffy™ Bodendüse
  • Doppelter Schallschutz
  • Laufrolle
                   
Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Elektrobürste mit Soft-Walze“.

Reference code:

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Bodendüse entfernen

Trennen Sie die Bodendüse vom Saugrohr.

                   

Bürstwalze entnehmen

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse und schieben Sie die Bürstwalzen heraus.

                   

Ziehen Sie die Bürstwalzen vom Endstück herunter.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Bürstwalze wieder einsetzen

Das Endstück ist farbcodiert, um die korrekte Montage der Bürstwalzen zu erleichtern.

Die Bürstwalze mit dem grauen Ende passt auf die graue Stelle am Endstück und das schwarze Ende passt auf die schwarze Stelle.

                   

Setzen Sie die Bürstwalzen wieder in die Bodendüse ein, bis sie einrasten.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils ist ein Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich.

                   

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Laufrolle“.

Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils ist ein Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich.

                   

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Bodendüse entfernen

Nehmen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.

                   

Die Laufrollen werden auf jeder Seite mit einer einzelnen Kreuzschlitzschraube gesichert.

Lösen Sie sowohl die Schraube als auch die Laufrolle mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher.

                   

Entsorgen Sie alle Teile entsprechend den lokalen Vorschriften.

                   

Setzen Sie die neue Laufrolle ein und sichern Sie sich mit der Schraube.

Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Endstücks der 360° beweglichen Fluffy™ Bodendüse“.

Reference code:

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Bodendüse entfernen

Trennen Sie die Bodendüse vom Saugrohr.

                   

Bürstwalze entnehmen

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse und schieben Sie die Bürstwalzen heraus.

                   

Ziehen Sie die Bürstwalzen vom Endstück herunter.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Bürstwalze wieder einsetzen

Das Endstück ist farbcodiert, um die korrekte Montage der Bürstwalzen zu erleichtern.

Die Bürstwalze mit dem grauen Ende passt auf die graue Stelle am Endstück und das schwarze Ende passt auf die schwarze Stelle.

                   

Setzen Sie die Bürstwalzen wieder in die Bodendüse ein, bis sie einrasten.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Hauptgerät und Zyklon

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • Filter
  • Gerätekörper und Zyklon
  • Staubbehälter
  • Akku
  • Behälterschiene
                   
Reference code:
Reference code:

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Akku herausnehmen

Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste auf dem Griff nach oben und schieben Sie den Akku aus dem Griff heraus.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Akku wieder einsetzen

Richten Sie den Akku am Griff aus und schieben Sie ihn hinein. Drücken Sie ihn fest in Position, bis er einrastet.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Staubbehälters“.

Reference code:

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Saugrohr abnehmen

Drücken Sie die Taste und nehmen Sie das Saugrohr vom Gerät ab.

                   

Staubbehälter entnehmen

Halten Sie Ihr Gerät über einen Mülleimer und drücken Sie die Taste zur Behälterentriegelung. Achten Sie darauf, den Ein-/Aus-Schalter nicht zu betätigen, während Sie den Staubbehälter entleeren.

                   

Drücken Sie den Entriegelungshebel auf der Behälterschiene und schieben Sie den Behälter von der Schiene herunter.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Staubbehälter wieder einsetzen

Staubbehälter auf die Schiene schieben.

                   

Drücken Sie den Behälterboden nach oben, bis Behälter und Deckel einrasten.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils ist ein Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich.

                   

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Behälterschiene“.

Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils ist ein Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich.

                   

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Saugrohr abnehmen

Drücken Sie die Taste und nehmen Sie das Saugrohr vom Gerät ab.

                   

Behälter leeren

Halten Sie Ihr Gerät über einen Mülleimer und drücken Sie die Taste zur Behälterentriegelung. Achten Sie darauf, den Ein-/Aus-Schalter nicht zu betätigen, während Sie den Staubbehälter entleeren.

                   

Behälter herausnehmen

Drücken Sie den Entriegelungshebel auf der Behälterschiene und schieben Sie den Behälter von der Schiene herunter.

                   

Behälterschiene entfernen

Ziehen Sie den Aufkleber mit den Kontaktinformationen ab, um das Schraubenloch freizulegen.

Lösen Sie mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher die Schraube aus der Behälterschiene.

                   

Entsorgen Sie alle Teile entsprechend den lokalen Vorschriften.

                   

Behälterschiene austauschen

Setzen Sie die neue Behälterschiene ein und schrauben Sie sie fest.

Bringen Sie den Aufkleber mit den Kontaktinformationen wieder an.

                   

Staubbehälter wieder einsetzen

Staubbehälter auf die Schiene schieben.

                   

Drücken Sie den Behälterboden nach oben, bis Behälter und Deckel einrasten.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Filter herausnehmen

Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn vom Handgriff ab.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Filter wieder anbringen

Um den Filter wieder anzubringen, schieben Sie ihn auf den Griff und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Gerätekörpers und Zyklons“.

Reference code:

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Saugrohr abnehmen

Drücken Sie die Taste und nehmen Sie das Saugrohr vom Gerät ab.

                   

Staubbehälter entnehmen

Halten Sie Ihr Gerät über einen Mülleimer und drücken Sie die Taste zur Behälterentriegelung. Achten Sie darauf, den Ein-/Aus-Schalter nicht zu betätigen, während Sie den Staubbehälter entleeren.

                   

Drücken Sie den Entriegelungshebel auf der Behälterschiene und schieben Sie den Behälter von der Schiene herunter.

                   

Filter herausnehmen

Nehmen Sie den Filter vom Gerätekörper ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und vom Griff herunterschieben.

                   

Akku herausnehmen

Um den Akku herauszunehmen, drücken Sie auf die Akkuentriegelungstaste am Ende des Griffs und schieben Sie den Akku heraus.

                   

Entsorgen Sie alle Teile entsprechend den lokalen Vorschriften.

Akku wieder einsetzen

Schieben Sie den Akku in den Griff des neuen Gerätekörpers, bis er einrastet.

                   

Filter wieder anbringen

Um den Filter wieder anzubringen, schieben Sie ihn auf den Griff und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

                   

Staubbehälter wieder einsetzen

Staubbehälter auf die Schiene schieben.

                   

Drücken Sie den Behälterboden nach oben, bis Behälter und Deckel einrasten.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Saugrohr, Ladegerät und Ladestation

Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.

  • Haardüse
  • Bürstwalze Haardüse
  • Bodenplatte Haardüse
  • Mini-Elektrobürste
  • Bürstwalze Mini-Elektrobürste
  • Endstück Mini-Elektrobürste
  • LED-Fugendüse
  • Aufsatz für enge Zwischenräume
  • Kratzfreie Staubbürste
  • Arbeitsflächen-Zubehördüse
  • Saugrohr
  • Ladestation
  • Kombi-Fugendüse
  • Netzteil und Ladegerät
  • Ladegerät
  • Freistehende Aufbewahrungs- und Ladestation
                   
Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Ladegeräts“.

Reference code:

Ladegerät austauschen

Nehmen Sie das Gerät aus der Ladestation.

Schalten Sie die Ladestation zunächst aus und trennen Sie sie vom Strom, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

                   

Nehmen Sie den vorderen Teil der Ladestation von der Rückplatte ab.

                   

Heben Sie das Kabel vorsichtig aus dem Kanal in der Ladestation.

                   

Drücken Sie die Taste, um die Ladebuchse zu lösen, und schieben Sie sie in Richtung Rückseite der Ladestation.

                   

Ladegerät wieder anbringen

Schieben Sie die Ladestation nach oben, um die Ladebuchse zu lösen, und nehmen Sie sie aus der Ladestation.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Schieben Sie die neue Ladebuchse in die Ladestation, bis sie sich hinter der Taste befindet.

                   

Führen Sie das Ladekabel um den Kanal in der Ladestation.

                   

Drücken Sie die Ladestation auf die Rückplatte.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Ladestation“.

Reference code:

Sie können die Ladestation entweder mit einem Klebepad oder den mitgelieferten Schrauben und Dübeln anbringen.

Option 1: Anbringen der Ladestation mithilfe des Klebepads

Das Klebepad darf nur zur Befestigung der Ladehalterung auf Fliesen, Glas, glatten festen Oberflächen und Metall verwendet werden.

                   

Entfernen Sie das Schutzpapier von einer Seite der Lasche. Kleben Sie das Pad auf die Ladestation, wobei sich die rote Lasche unten befindet.

                   

Stellen Sie das Gerät in die Ladestation.

Falls das Gerät mit zwei Saugrohrlängen geliefert wurde, dasjenige Saugrohr auswählen, das Sie am häufigsten benutzen.

                   

Reinigen Sie die Wandoberfläche, bevor Sie die Ladestation anbringen.

                   

Drücken Sie die Bodendüse gegen die Wand.

Entfernen Sie den Aufklebe von der Ladestation und das Schutzpapier vom Klebepad.

                   

Drücken Sie die Ladestation zehn Sekunden lang fest gegen die Wand, um das Klebepad sicher an der Wand zu befestigen.

                   

Option 1: Anbringen der Ladestation mithilfe des Klebepads

Sie benötigen einen Bleistift, zwei passende Schrauben und zwei Wanddübel

Stellen Sie das Gerät in die Ladestation.

                   

Wählen Sie aus, welche Saugrohrlänge Sie am häufigsten benutzen. Drücken Sie die Bodendüse gegen die Wand und lehnen Sie Ihr Gerät an die Wand.

                   

Mit dem Bleistift wie auf dem Aufkleber angegeben die Wand markieren.

                   

An der Stelle der Markierungen Löcher in die Wand bohren und die Wanddübel in die Löcher einsetzen. Schrauben Sie die Ladestation fest an.

Entfernen Sie den Aufkleber.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der freistehenden Aufbewahrungs- und Ladestation“.

Reference code:

Nehmen Sie den Sockel der freistehenden Aufbewahrungs- und Ladestation aus der Verpackung.

Führen Sie das Ladekabel durch die Öffnung des oberen Gestänges.

                   

Schieben Sie die Ladebuchse in die Ladestation, bis sie sich hinter der Taste befindet.

                   

Führen Sie das Ladekabel um den Kanal in der Ladestation. Befestigen Sie es anschließend am oberen Teil des Gestänges, bis es einrastet.

                   

Drücken Sie den unteren Teil des Gestänges in den Sockel und bringen Sie dann den oberen Teil des Gestänges an.

Schieben Sie dann die Aufsatzhalter auf beiden Seiten hinein.

                   

Schieben Sie das Ladekabel in den Kanal auf der Rückseite des Gestänges.

Entfernen Sie das blaue Klebeband.

                   

Stecken Sie die Aufsätze ohne Direktantrieb auf die oberen Aufsatzhalter und die Aufsätze mit Direktantrieb in die unteren Aufsatzhalter.

Schließen Sie die freistehende Aufbewahrungs- und Ladestation an den Strom an und schalten Sie sie ein.

Sie können Ihr Gerät zum Laden an die Ladestation anschließen, indem Sie den Staubbehälter in die Halterung und den Handgriff in das Ladegerät einsetzen.

                   

Wenn Sie Ihr Gerät von der Ladestation lösen, heben Sie das Ladegerät vorsichtig an und nehmen Sie das Gerät heraus.

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

                   

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Nehmen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.

                   

Bürstwalze entnehmen

Drehen Sie das Endstück mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Bürstwalze.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Bürstwalze wieder einsetzen

Setzen Sie die neue Bürstwalze in die Bodendüse ein.

                   

Ziehen Sie das Endstück mit einer Münze fest und achten Sie dabei darauf, dass es vollständig gedreht ist.

Setzen Sie die Bodendüse wieder auf Ihr Gerät.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Erforderliche Werkzeuge

Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

                   

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Trennen Sie das Saugrohr von der Bodendüse.

                   

Drehen Sie die Endstückbefestigung mit einer Münze in die entriegelte Position.

                   

Endstück entfernen

Entsorgen Sie alle Teile entsprechend den lokalen Vorschriften.

                   

Endstück wieder anbringen

Setzen Sie das neue Endstück auf. Drehen Sie die Endstückbefestigung mit einer Münze fest in die geschlossene Position.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Akku austauschen

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

                   

Akku herausnehmen

Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste auf dem Griff nach oben und schieben Sie den Akku aus dem Griff heraus.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Akku wieder einsetzen

Akku am Griff ausrichten und hineinschieben. Fest in Position drücken, damit er einrastet.

                   

Ladegerät austauschen

Nehmen Sie das Gerät aus der Ladestation.

Schalten Sie die Ladestation zunächst aus und trennen Sie sie vom Strom, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

                   

Nehmen Sie den vorderen Teil der Ladestation von der Rückplatte ab.

                   

Heben Sie das Kabel vorsichtig aus dem Kanal in der Ladestation.

                   

Drücken Sie die Taste, um die Ladebuchse zu lösen, und schieben Sie sie in Richtung Rückseite der Ladestation.

                   

Ladegerät wieder anbringen

Schieben Sie die Ladestation nach oben, um die Ladebuchse zu lösen, und nehmen Sie sie aus der Ladestation.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Schieben Sie die neue Ladebuchse in die Ladestation, bis sie sich hinter der Taste befindet.

                   

Führen Sie das Ladekabel um den Kanal in der Ladestation.

                   

Drücken Sie die Ladestation auf die Rückplatte.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf den Staubbehältereinlass auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Bitte überprüfe, ob sich dein Gerät im Garantiezeitraum befindet. Alternativ kannst du unten Ersatzteile bestellen, die anschließend direkt an dich geliefert werden. Du erhältst kostenlose Ersatzteile für dein Gerät, wenn dies von den Garantiebestimmungen abgedeckt ist. Um zu überprüfen, ob sich dein Gerät noch im Garantiezeitraum befindet, besuche MyDyson

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Bürstwalze in der Haardüse“.

Reference code:

Trennen Sie das Ladegerät vom Strom, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Düse abnehmen

Nehmen Sie die Haardüse vom Saugrohr oder Gerät ab.

Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.

Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Setzen Sie die neue Bürstwalze ein, indem Sie sie mit einer Drehbewegung auf die Spindel drücken.

Bringen Sie die Bodenplatte wieder an und stellen Sie dabei sicher, dass sich der rote Hebel in der offenen Position befindet und die Bodenplatte und die Haardüse aufeinander ausgerichtet sind.

Sobald sie ausgerichtet sind, drücken Sie den roten Hebel in die geschlossene Position.

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Bitte überprüfe, ob sich dein Gerät im Garantiezeitraum befindet. Alternativ kannst du unten Ersatzteile bestellen, die anschließend direkt an dich geliefert werden. Du erhältst kostenlose Ersatzteile für dein Gerät, wenn dies von den Garantiebestimmungen abgedeckt ist. Um zu überprüfen, ob sich dein Gerät noch im Garantiezeitraum befindet, besuche MyDyson

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Bodenplatte der Haardüse.“

Reference code:

Abdeckung und Bürstwalze entnehmen

Nehmen Sie die Haardüse vom Saugrohr oder Gerät ab.

                   

Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.

                   

Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

                   

Bauen Sie das Haarschraubenwerkzeug wieder zusammen

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und drücken Sie fest darauf, bis sie einrastet

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Bitte überprüfe, ob sich dein Gerät im Garantiezeitraum befindet. Alternativ kannst du unten Ersatzteile bestellen, die anschließend direkt an dich geliefert werden. Du erhältst kostenlose Ersatzteile für dein Gerät, wenn dies von den Garantiebestimmungen abgedeckt ist. Um zu überprüfen, ob sich dein Gerät noch im Garantiezeitraum befindet, besuche MyDyson

Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:
Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

                   

Konntest du das Teil einbauen?

Reference code:

Bevor Sie das Gerät testen, stellen Sie sicher, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.

Die Saugkraft des Gerätes variiert je nachdem, welchen Leistungsmodus Sie gewählt haben. Der Boost-Modus ist der stärkste.

Probleme bei der Schmutzaufnahme werden normalerweise von Blockierungen verursacht.

Schalten Sie das Gerät ab.

Zubehörteile herausnehmen

Entfernen Sie alle Werkzeuge und Zubehörteile von der Maschine, z. Zauberstab, Reinigungskopf, Fugendüse. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Überprüfungen fortfahren.

                   

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Pulsiert das Gerät?

Reference code:

Schalten Sie das Gerät ab.

Auf Blockierungen überprüfen

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

                   

Bringen Sie die Bodendüse oder das Zubehörteil wieder am Saugrohr an. Bringen Sie das Saugrohr wieder am Gerät an.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Abdeckung und Bürstwalze entnehmen

Nehmen Sie die Haardüse vom Gerät ab.

                   

Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.

                   

Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

                   

Auf Blockierungen überprüfen

Ziehen Sie die Bürstwalze vom Hauptteil ab.

                   

Überprüfen Sie alle drei Teile der Haardüse auf Blockierungen und entfernen Sie diese.

                   

Die Haardüse ist nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

                   

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

                   

Bauen Sie das Haarschraubenwerkzeug wieder zusammen

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und drücken Sie fest darauf, bis sie einrastet

                   

Schieben Sie das Gehäuse auf den Hauptkörper des Werkzeugs.

                   

Drücken Sie den roten Hebel nach oben, um die Abdeckung des Reinigungskopfes zu verriegeln.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Schalten Sie das Gerät ab.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Überprüfen der Gitteröffnung

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

                   
Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.

Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen

Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

                   

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Dies bedeutet, dass der Filter gewaschen werden muss. Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

                   

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Herausnehmen des Filters

Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

                   

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

                   

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

                   

Trocknen

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

                   

Wiedereinbau

Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.

Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

                   

Möglicherweise muss der Filter häufiger gewaschen werden, wenn Sie häufig Feinstaub aufsaugen oder wenn das Gerät vorrangig im Max-Modus verwendet wird.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Schalten Sie das Gerät ab.

Auf Blockierungen überprüfen

Wenn das Zubehör vom Gerät abgenommen wurde, beide Enden auf Blockierungen überprüfen und nach Bedarf entfernen.

Setzen Sie das Zubehörteil im Gerät ein.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Suchen Sie an der Seite der Mini-Elektrobürste das Endstück. Drehen Sie das Endstück mit einer Münze um ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie es ab.

Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

                   
Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Quick Release Mini-Elektrobürste und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.
                   

Die Bürstwalze, die jetzt frei von Schmutz ist, kann nun wieder in die Bodendüse eingesetzt werden. Befestigen Sie das Endstück sicher.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Bodendüsen-Entriegelungstaste drücken, um sie vom Saugrohr zu entfernen.

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse, um die Bürstwalzen zu entnehmen. Bürstwalzen aus der Bodendüse herausschieben.

                   

Bürstwalzen vom Endstück herunterziehen und das Endstück auf eine Seite legen (nicht waschen!).

                   

Alle Haare oder Fasern entfernen. Das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen überprüfen. Sicherstellen, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Jede Bürstwalze ist so konstruiert, dass sie einer bestimmten Position auf dem Endstück entspricht, einem kleineren grauen und einem größeren schwarzen Abschnitt. Es ist wichtig, dass beide Bürstwalzen in der korrekten Position angebracht werden.<>Zusammengebaute Bürstwalzen wieder in die Bodendüse schieben.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bürstwalzen waschen – Schritt für Schritt

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Bodendüsen-Entriegelungstaste drücken, um sie vom Saugrohr zu entfernen.

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse, um die Bürstwalzen zu entnehmen. Bürstwalzen aus der Bodendüse herausschieben.

                   

Bürstwalzen vom Endstück herunterziehen und das Endstück auf eine Seite legen (nicht waschen!).

                   

Die Bürstwalzen unter fließendes Wasser halten und vorsichtig reiben, um Fussel oder Schmutz zu entfernen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Stellen Sie die Bürstwalzen aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen. Überprüfen Sie vor dem Austausch, ob die Bürstwalzen vollständig trocken sind.

                   

Jede Bürstwalze ist so konstruiert, dass sie einer bestimmten Position auf dem Endstück entspricht, einem kleineren grauen und einem größeren schwarzen Abschnitt. Es ist wichtig, dass beide Bürstwalzen in der korrekten Position angebracht werden.<>Zusammengebaute Bürstwalzen wieder in die Bodendüse schieben.

                   

Das Bodendüsengehäuse ist nicht waschbar und sollte nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abgewischt werden.

Setzen Sie die Bodendüse wieder ins Gerät ein.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Schalten Sie das Gerät ab.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Überprüfen der Gitteröffnung

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:
Reference code:

Schalten Sie das Gerät ab.

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Überprüfen der Gitteröffnung

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Gerät testen

Entfernen Sie alle Werkzeuge und Zubehörteile von der Maschine, z. Zauberstab, Reinigungskopf, Fugendüse. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Überprüfungen fortfahren.

                   

Schalten Sie das Gerät ein.

Das Gerät in den Max-Modus schalten.

Tritt das Geräusch immer noch auf?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

                   
Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Tritt das Geräusch immer noch auf?

Reference code:

Behältereinlass überprüfen

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen

Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

                   

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Gerät nur auf Hartböden verwenden. Das Gerät funktioniert nicht auf Teppichen.

Schalten Sie das Gerät ab.

Akku herausnehmen

Die Akku-Entriegelungstaste auf dem Griff nach oben drücken und den Akku aus dem Griff herausschieben.

                   

Akku einsetzen

Schieben Sie den Akku auf den Griff, bis er einrastet.

                   

Schalten Sie das Gerät ein.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Dieses Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Falls ein Teil blockiert ist, schaltet sich das Gerät möglicherweise automatisch ab.

Schalten Sie das Gerät ab.

Zubehörteile herausnehmen

Entfernen Sie alle Werkzeuge und Zubehörteile von der Maschine, z. Zauberstab, Reinigungskopf, Fugendüse. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Überprüfungen fortfahren.

                   

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Pulsiert das Gerät?

Reference code:

Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.

Laufzeit

Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus, Bodentyp und verwendetem Zubehör erhöhen und verringern.

<p><strong>Öko-Modus</strong></p><p>

bis zu 20 Minuten</p><p><strong>

MAX-Modus<br /></strong><br />

Bis zu 5 Minuten</p><p>

Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Energiemodus und verwendetem Werkzeug verlängern oder verkürzen.</p>

Das Gerät 4 Stunden lang vollständig aufladen.

                   

Falls Sie weitere Click-in-Akkus besitzen, empfehlen wir, regelmäßig zwischen ihnen zu wechseln und sie aufzuladen, um die Akkulebensdauer zu verlängern.

Funktioniert das Gerät wie erwartet?

Reference code:

Gerät testen

Entfernen Sie alle Zubehörteile vom Gerät.

                   

Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter auf dem Hauptgerät.

Reference code:

Gerät aufladen

Das deutet darauf hin, dass das Gerät geladen werden muss. Das Gerät 4 Stunden lang aufladen.

Eine blaues LED-Licht am Akku pulsiert während des Aufladens. Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt das Licht.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Gerät schaltet sich ab, sobald die Akkutemperatur unter 10 °C fällt. Dadurch sollen sowohl der Motor als auch der Akku geschützt werden.

Das Gerät besitzt eine automatische Abschaltfunktion. Falls eine Blockierung in einem Teil des Geräts vorliegt, schaltet es sich daher möglicherweise automatisch ab. Dies geschieht, nachdem der Motor mehrmals pulsiert hat (d. h. sich in kurzer Abfolge ein- und ausschaltet).

Wenn die Temperatur des Geräts zu niedrig ist, lassen Sie dieses am Ladegerät angeschlossen. Während des Ladevorgangs wird Wärme erzeugt, die dazu beiträgt, dass die Temperatur des Geräts auf über 10 °C steigt.

Wenn der Filter nicht richtig montiert ist, schaltet sich das Gerät beim Drücken des Auslösers nicht ein.

Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste auf dem Griff und schieben Sie den Akku aus dem Griff heraus.

Akku aufladen, während er sich außerhalb des Geräts befindet.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

feucht oder muffig

Ein feuchter oder muffiger Geruch wird verursacht, wenn Staub im Zyklon mit Wasser in Kontakt gekommen ist.

Dies kann auch auftreten, wenn kein direkter Wasserkontakt bestand, z. B., wenn leicht feuchte Tierhaare aufgesaugt werden und diese sich im Zyklon mit Staub vermischen.

Außerdem kann der Geruch entstehen, wenn der Filter nass ist, wenn er wieder in das Gerät eingesetzt wird.

Nur der Filter und die zwei waschbaren Bürstwalzen der Dyson 360° beweglichen Fluffy™ Bodendüse können gewaschen werden. Der Staubbehälter sollte ausschließlich mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Alle gewaschenen und gereinigten Teile müssen vollständig getrocknet sein, bevor sie wieder in das Gerät eingesetzt werden.

Wurde irgendein Teil des Geräts gewaschen?

Reference code:

Behälter herausnehmen

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

                   
Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Der durchsichtige Behälter ist nicht für die Spülmaschine geeignet und der Einsatz von Spülmittel, Polituren oder Lufterfrischern zur Reinigung des Behälters wird nicht empfohlen, da dies Ihr Gerät beschädigen kann. Den durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen

Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

                   

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Dies bedeutet, dass der Filter gewaschen werden muss. Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

                   

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden

Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.

Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.

Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Bevor Sie das Gerät testen, stellen Sie sicher, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.

Die Saugkraft des Gerätes variiert je nachdem, welchen Leistungsmodus Sie gewählt haben. Der Boost-Modus ist der stärkste.

Probleme bei der Schmutzaufnahme werden normalerweise von Blockierungen verursacht.

Schalten Sie das Gerät ab.

Zubehörteile herausnehmen

Entfernen Sie alle Werkzeuge und Zubehörteile von der Maschine, z. Zauberstab, Reinigungskopf, Fugendüse. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Überprüfungen fortfahren.

                   

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Pulsiert das Gerät?

Reference code:

Herausnehmen des Filters

Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

                   

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

                   

Trocknen

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

                   

Wiedereinbau

Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.

Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

                   

Möglicherweise muss der Filter häufiger gewaschen werden, wenn Sie häufig Feinstaub aufsaugen oder wenn das Gerät vorrangig im Max-Modus verwendet wird.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Waren alle gewaschenen Teile völlig trocken, bevor das Gerät wieder verwendet wurde?

Reference code:

Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden

Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.

Wenn Sie feststellen können, von welchem Teil des Gerätes der Geruch kommt, kann der Austausch dieses Teils das Problem lösen.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

                   

Staubbehälter auf die Schiene schieben.

                   

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Bleibt der Behälter im Gerät?

Reference code:

Das Gerät nur auf Hartböden verwenden. Das Gerät funktioniert nicht auf Teppichen.

Bitte überprüfen Sie alle Bodendüsen

Bitte setzen Sie die Bodendüse direkt auf den Staubbehälter auf.

Wenn die Bürstwalze bei jeder Bodendüse rotiert, wenn sie an den Staubbehälter angeschlossen ist, wählen Sie bitte „Saugrohr ist beschädigt“ aus.

Wenn sich die Bürstwalze eines Zubehörs nicht dreht, wählen Sie bitte „Die Bürstwalze dreht sich nicht auf einer Bodendüse“.
Reference code:

Abdeckung und Bürstwalze entnehmen

Nehmen Sie die Haardüse vom Gerät ab.

                   

Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.

                   

Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

                   

Auf Blockierungen überprüfen

Ziehen Sie die Bürstwalze vom Hauptteil ab.

                   

Überprüfen Sie alle drei Teile der Haardüse auf Blockierungen und entfernen Sie diese.

                   

Die Haardüse ist nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

                   

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

                   

Bauen Sie das Haarschraubenwerkzeug wieder zusammen

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und drücken Sie fest darauf, bis sie einrastet

                   

Schieben Sie das Gehäuse auf den Hauptkörper des Werkzeugs.

                   

Drücken Sie den roten Hebel nach oben, um die Abdeckung des Reinigungskopfes zu verriegeln.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Bodendüsen-Entriegelungstaste drücken, um sie vom Saugrohr zu entfernen.

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse, um die Bürstwalzen zu entnehmen. Bürstwalzen aus der Bodendüse herausschieben.

                   

Bürstwalzen vom Endstück herunterziehen und das Endstück auf eine Seite legen (nicht waschen!).

                   

Alle Haare oder Fasern entfernen. Das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen überprüfen. Sicherstellen, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Jede Bürstwalze ist so konstruiert, dass sie einer bestimmten Position auf dem Endstück entspricht, einem kleineren grauen und einem größeren schwarzen Abschnitt. Es ist wichtig, dass beide Bürstwalzen in der korrekten Position angebracht werden.<>Zusammengebaute Bürstwalzen wieder in die Bodendüse schieben.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bürstwalzen waschen – Schritt für Schritt

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Bodendüsen-Entriegelungstaste drücken, um sie vom Saugrohr zu entfernen.

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse, um die Bürstwalzen zu entnehmen. Bürstwalzen aus der Bodendüse herausschieben.

                   

Bürstwalzen vom Endstück herunterziehen und das Endstück auf eine Seite legen (nicht waschen!).

                   

Die Bürstwalzen unter fließendes Wasser halten und vorsichtig reiben, um Fussel oder Schmutz zu entfernen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Stellen Sie die Bürstwalzen aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen. Überprüfen Sie vor dem Austausch, ob die Bürstwalzen vollständig trocken sind.

                   

Jede Bürstwalze ist so konstruiert, dass sie einer bestimmten Position auf dem Endstück entspricht, einem kleineren grauen und einem größeren schwarzen Abschnitt. Es ist wichtig, dass beide Bürstwalzen in der korrekten Position angebracht werden.<>Zusammengebaute Bürstwalzen wieder in die Bodendüse schieben.

                   

Das Bodendüsengehäuse ist nicht waschbar und sollte nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abgewischt werden.

Setzen Sie die Bodendüse wieder ins Gerät ein.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Nehmen Sie die Mini-Elektrobürste vom Gerät ab, drehen Sie sie und lösen Sie die Befestigung. Suchen Sie das Endstück und drehen Sie es mithilfe einer Münze um ein Viertel. Entnehmen Sie dann das Endstück.

Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

                   

Entfernen Sie die Bürstwalze von der Mini-Elektrobürste und beseitigen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz angesammelt hat.

                   

Die Bürstwalze, die jetzt frei von Schmutz ist, kann nun wieder in die Bodendüse eingesetzt werden. Befestigen Sie das Endstück sicher.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Behälter entleeren, sobald der Schmutz das Niveau der Markierung MAX erreicht.

                   

Sollte der Schmutz im Behälter die MAX-Marke überschreiten, kann der überschüssige Schmutz direkt in den Filter gezogen werden, was zu einer Blockierung führt.

Reference code:

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird – lassen Sie ihn nicht zu voll werden. Vergewissern Sie sich vor dem Leeren des durchsichtigen Behälters, dass das Gerät nicht ans Ladegerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am Ein-/Ausschalter ziehen.

                   

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs drücken und das Saugrohr vom Behälter abziehen.

                   

Leeren des Behälters

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Schließen des Behälters

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Kratzer oder Spuren auf Saugrohr

Flecken auf dem Saugrohr können durch Kontakt mit einer lackierten Oberfläche wie zum Beispiel Türrahmen verursacht werden

Sie können entfernt werden, indem sie mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bedienungsanleitung

Bitte öffne die PDF-Datei mit der Bedienungsanleitung.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Ihr Gerät registrieren

Registrieren Sie Ihr Gerät bei MyDyson, indem Sie den QR-Code in der Verpackung Ihres Geräts scannen. Besuchen Sie alternativ die Geräteregistrierung von Dyson unter dyson.com/register. Folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite, um sich zu registrieren.

                   

Gerät zusammenbauen

Bauen Sie Ihre Maschine zusammen, indem Sie alle Teile aus der Kartonverpackung nehmen. Klicken Sie den Stab in den Hauptkörper der Maschine und in den Reinigungskopf. Es sollte mit den Schnellspannmechanismen passen.

Alle mit der Maschine gelieferten Werkzeuge passen in den Stab und den Behältereinlass. Klicken Sie auf die Werkzeuge am Ende des Zauberstabs und stellen Sie sicher, dass die Verbindungen ausgerichtet sind.

Laden Sie Ihre Maschine auf

Laden Sie Ihr Gerät vor dem ersten Einsatz vollständig auf. Sie können das Gerät auf vier Arten aufladen.

Sie können das Gerät entweder in der Ladestation aufladen oder das Ladekabel aus der Station herausnehmen und direkt am Gerät anschließen.

Wenn Sie das Ladekabel aus der Ladestation herausnehmen, können Sie dieses direkt am Gerät anschließen. Alternativ können Sie den Akku aus dem Gerät nehmen und diesen separat aufladen.

Der Akku kann die ganze Zeit am Ladegerät angeschlossen bleiben.

Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt die blaue LED am Griff.

Wählen Sie Ihren Power-Modus

Drücken Sie auf die Taste, die sich neben der Ein-/Aus-Taste befindet, um zwischen den Saugmodi zu wechseln.

Der Eco-Modus bietet die optimale Balance zwischen Saugkraft und Laufzeit.

Der MAX-Modus bietet Ihnen die maximale Saugkraft für die gründliche Reinigung von tief sitzendem Schmutz.

                   

Behälter leeren

Entleeren Sie den Staubbehälter, sobald der Schmutz die MAX-Markierung erreicht.

Drücken Sie die rote Taste zur Saugrohrentriegelung und ziehen Sie das Saugrohr vom Staubbehälter ab. Halten Sie Ihr Gerät über einen Mülleimer. Drücken Sie die rote Taste zur Behälterentriegelung.

Um den Behälter zu schließen, drücken Sie den Behälterboden nach oben, bis Behälter und Deckel einrasten.

                   

Beenden Sie Ihre Reinigung

Setzen Sie den Staubsauger zum Aufladen in seine Ladestation zurück.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.

Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass die Anschlüsse aufeinander ausgerichtet sind.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Click-in-Akku entnehmen

Die Akku-Entriegelungstaste auf dem Griff nach oben drücken und den Akku aus dem Griff herausschieben.

                   

Akku wieder einsetzen

Schieben Sie den Akku auf den Griff, bis er einrastet.

                   

Pflege des Akkus

Falls Sie einen weiteren Click-in-Akku besitzen, empfehlen wir Ihnen, diesen möglichst bald nach dem Kauf vollständig aufzuladen und die Akkus regelmäßig zu wechseln und aufzuladen, um die Akkulebensdauer zu verlängern.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Das Gerät aufladen

Wir empfehlen, das Gerät vor der ersten und nach jeder weiteren Verwendung vollständig aufzuladen.

Falls Sie einen weiteren Click-in-Akku besitzen, empfehlen wir Ihnen, diesen möglichst bald nach dem Kauf vollständig aufzuladen und die Akkus regelmäßig zu wechseln und aufzuladen, um die Akkulebensdauer zu verlängern.

Schließen Sie das Ladegerät direkt an den Ladepunkt an Ihrem Gerät an. Sie können die Ladestation auch wie in der mitgelieferten Installationsanleitung beschrieben anschließen.

                   

Es dauert bis zu 4 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.</p><p>Der Akku kann die ganze Zeit am Ladegerät angeschlossen bleiben.

Pflege des Akkus

Das Gerät schaltet sich ab, sobald die Akkutemperatur unter 10 °C fällt, um den Motor den Akku zu schützen.

Laden oder lagern Sie das Gerät nicht unterhalb dieser Temperatur.

Sie können die Akkulebensdauer verlängern, indem Sie das Gerät vor dem Aufladen abkühlen lassen.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Zum Anbringen der Ladestation mit Schrauben benötigen Sie einen Bleistift, zwei passende Schrauben und zwei Wanddübel

Setzen Sie das Gerät in die Wandhalterung mit Ladefunktion ein.

Falls das Gerät mit zwei Saugrohrlängen geliefert wurde, dasjenige Saugrohr auswählen, das Sie am häufigsten benutzen.

                   

Das Gerät mit angedrückter Bodendüse an der Wand ausrichten.

                   

Mit dem Bleistift wie auf dem Aufkleber angegeben die Wand markieren.

                   

An der Stelle der Markierungen Löcher in die Wand bohren und die Wanddübel in die Löcher einsetzen. Die Ladestation sicher anschrauben.

                   

Den Aufkleber entfernen

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Ladestation installieren

Wandoberfläche vor dem Anbringen der Ladestation reinigen.

Die selbstklebende Unterlage muss nur zur Befestigung der Ladehalterung auf Fliesen, Glas, glatten festen Oberflächen und Metall verwendet werden.

                   

Um die Ladestation mithilfe des Klebepads zu befestigen, das Schutzpapier von einer Seite der Lasche entfernen. Das Pad mit der roten Lasche an der Unterseite auf die Ladestation kleben.

                   

Setzen Sie das Gerät in die Wandhalterung mit Ladefunktion ein.

Falls das Gerät mit zwei Saugrohrlängen geliefert wurde, dasjenige Saugrohr auswählen, das Sie am häufigsten benutzen.

                   

Das Gerät mit angedrückter Bodendüse an der Wand ausrichten.

                   

Den Aufkleber von der Ladestation und das Schutzpapier vom Klebepad entfernen.

Die Ladestation zehn Sekunden lang fest gegen die Wand drücken, um das Klebepad sicher an der Wand zu befestigen.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Finden der Seriennummer des Geräts

Die Seriennummer finden Sie an folgenden Stellen:

Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.

Auf der Verpackung des Gerätes.

Unter dem herausnehmbaren Filter am Gerätekörper.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Staubbehälter entleeren – Schritt für Schritt

Den Behälter direkt leeren, sobald der aufgesaugte Inhalt die Max-Markierung erreicht – nicht überfüllen. Sicherstellen, dass das Gerät von der Ladestation getrennt ist, bevor Sie den durchsichtiger Behälter leeren.

                   

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs drücken und das Saugrohr vom Behälter abziehen.

                   

Staub und Schmutz aus dem Behälter entleeren

Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

                   

Schließen des Behälters

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Reference code:

Den Filter waschen – Schritt für Schritt

Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

                   

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.

Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

                   

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

                   

Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

                   

Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.

Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

                   

Möglicherweise muss der Filter häufiger gewaschen werden, wenn Sie häufig Feinstaub aufsaugen oder wenn das Gerät vorrangig im Max-Modus verwendet wird.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Abdeckung und Bürstwalze entnehmen

Nehmen Sie die Haardüse vom Gerät ab.

                   

Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.

                   

Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

                   

Auf Blockierungen überprüfen

Ziehen Sie die Bürstwalze vom Hauptteil ab.

                   

Überprüfen Sie alle drei Teile der Haardüse auf Blockierungen und entfernen Sie diese.

                   

Die Haardüse ist nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

                   

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

                   

Bauen Sie das Haarschraubenwerkzeug wieder zusammen

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und drücken Sie fest darauf, bis sie einrastet

                   

Schieben Sie das Gehäuse auf den Hauptkörper des Werkzeugs.

                   

Drücken Sie den roten Hebel nach oben, um die Abdeckung des Reinigungskopfes zu verriegeln.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Die Mini-Elektrobürste ist nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bodendüse reinigen

Bodendüsen-Entriegelungstaste drücken, um sie vom Saugrohr zu entfernen.

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse, um die Bürstwalzen zu entnehmen. Bürstwalzen aus der Bodendüse herausschieben.

                   

Bürstwalzen vom Endstück herunterziehen und das Endstück auf eine Seite legen (nicht waschen!).

                   

Alle Haare oder Fasern entfernen. Das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen überprüfen. Sicherstellen, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Jede Bürstwalze ist so konstruiert, dass sie einer bestimmten Position auf dem Endstück entspricht, einem kleineren grauen und einem größeren schwarzen Abschnitt. Es ist wichtig, dass beide Bürstwalzen in der korrekten Position angebracht werden.<>Zusammengebaute Bürstwalzen wieder in die Bodendüse schieben.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bürstwalzen waschen – Schritt für Schritt

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Bodendüsen-Entriegelungstaste drücken, um sie vom Saugrohr zu entfernen.

Drücken Sie die Taste oben auf der Bodendüse, um die Bürstwalzen zu entnehmen. Bürstwalzen aus der Bodendüse herausschieben.

                   

Bürstwalzen vom Endstück herunterziehen und das Endstück auf eine Seite legen (nicht waschen!).

                   

Die Bürstwalzen unter fließendes Wasser halten und vorsichtig reiben, um Fussel oder Schmutz zu entfernen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.

                   

Stellen Sie die Bürstwalzen aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen. Überprüfen Sie vor dem Austausch, ob die Bürstwalzen vollständig trocken sind.

                   

Jede Bürstwalze ist so konstruiert, dass sie einer bestimmten Position auf dem Endstück entspricht, einem kleineren grauen und einem größeren schwarzen Abschnitt. Es ist wichtig, dass beide Bürstwalzen in der korrekten Position angebracht werden.<>Zusammengebaute Bürstwalzen wieder in die Bodendüse schieben.

                   

Das Bodendüsengehäuse ist nicht waschbar und sollte nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abgewischt werden.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Entleeren Sie den Behälter, bevor Sie ihn waschen.

                   

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

                   

Der durchsichtige Behälter ist nicht für die Spülmaschine geeignet und der Einsatz von Spülmittel, Polituren oder Lufterfrischern zur Reinigung des Behälters wird nicht empfohlen, da dies Ihr Gerät beschädigen kann. Den durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

Staubbehälter auf die Schiene schieben.

                   

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Optimiertes Dyson Erlebnis mit der MyDyson™ App

Lade die MyDyson™ App herunter und registriere dich für schnellen Zugriff auf personalisierte Anleitungen und 24/7-Support.

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über WhatsApp. Alternativ kannst du uns auch über unsere Servicenummer während der Öffnungszeiten erreichen.

Das freut uns.

Vielen Dank, dass du den Online-Support von Dyson nutzt.

Die Dyson Garantie

Anleitungsvideos und Tipps

Anleitungsvideos und Tipps

Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen. Schnell und unkompliziert.
Exklusive Vorteile für Eigentümer

Exklusive Vorteile für Eigentümer

Sie gehören zu den Ersten, die Vorabinformationen zu neuen Dyson Technologien, Events und Angeboten erhalten.
Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.

Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.

Gebührenfreie Telefonnummer und Live-Chat.Der beste Rat zu Ihrem Gerät – von Dyson Mitarbeitern.
Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Kostenlose Ersatzteile oder Reparaturen während der Garantiezeit.Und wenn wir Ihr Gerät nicht reparieren können, ersetzen wir es.

Bitte kontaktieren Sie uns.

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Rufen Sie uns kostenlos an: 0800740183

Unsere Dyson Experten sind von
Montag bis Freitag von 8.00 – 20.00 Uhr
und Samstag von 8.00 – 18.00 Uhr