Service | Problemlösung | Dyson Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Purifier Humidify+Cool PH2 De-NOx
Dyson Purifier Humidify+Cool PH2 De-NOx

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Purifier Humidify+Cool PH2 De-NOx
Alle Schritte anzeigen
Reference code:

Austausch der Batterie der Fernbedienung

Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an.

Reference code:

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

                   

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Um eine optimale Leistung zu erzielen, stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem Gerät immer die neueste Softwareversion installiert ist.

Reference code:
Reference code:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eine Verbindung aufgebaut hat

Wenn das Gerät vorher schon einmal mit der Dyson Link App verbunden wurde, sollte es auf dem Startbildschirm der App angezeigt werden. Wenn mehrere Dyson Geräte verbunden sind, können Sie über das Hamburger-Menü-Symbol oben links auf dem Startbildschirm zwischen ihnen wählen.

Reference code:

Die Verbindung ist instabil

Versuchen Sie, das Gerät und den Luftreiniger näher am Router zu positionieren. Wenn das WLAN-Signal schlecht ist, kann die Verbindung zu Ihrem Gerät möglicherweise instabil sein.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Software-Update erforderlich

Einige Funktionen der Dyson Link App sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Ihr Gerät ein Software-Update benötigt.

Bitte stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind. Sie können dies in den Geräteeinstellungen tun.

So stellen Sie sicher, dass Sie automatisch die neuesten Funktionen erhalten und Ihr Gerät korrekt funktioniert.

Nach der Aktivierung kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Ihr Gerät Updates erhält.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Offline

Diese Meldung erscheint, wenn Ihr Gerät ausgeschaltet ist oder keine Verbindung zur Dyson Cloud herstellen kann.

Gerät abschalten und Netzstecker ziehen

Bitte schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Strom und warten Sie 10 Sekunden.

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein.

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Check that your Wi-Fi router or access point has an established internet connection. For the Link app to see your Dyson machine, your mobile device should also be connected to your home Wi-Fi or mobile broadband.

Konnektivität am Luftreiniger deaktiviert

Wenn die Verbindung deaktiviert ist, halten Sie die Ein-/Aus-Taste an Ihrem Luftreiniger fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung wird ein konstant leuchtendes weißes WLAN-Symbol auf Ihrem Luftreiniger angezeigt. Wiederholen Sie dies, um zwischen den „aktiviert“ und „deaktiviert“ zu wechseln.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Automatische Updates aktivieren

Bitte stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind. Gehen Sie dazu über das Einstellungen-Symbol Ihres Geräts in die Geräteeinstellungen.

So stellen Sie sicher, dass Sie automatisch die neuesten Funktionen erhalten und Ihre App korrekt funktioniert.

Falls automatische Updates bereits aktiviert sind, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vom Strom. Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an und schalten Sie es ein. Stellen Sie das Gerät näher an den Router.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Können Sie das Gerät per Fernbedienung steuern?

Reference code:

Gerät abschalten und Netzstecker ziehen

Bitte schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Strom und warten Sie 10 Sekunden.

Stellen Sie das Gerät näher an den Router.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:
Reference code:

Langsame Antwort

Die App zeigt einen Fehler an, wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist. Drücke auf „Erneut versuchen/Weiter“, um einen erneuten Verbindungsaufbau zu starten. Wenn das Problem gelöst wurde, fahre mit dem nächsten Schritt fort.

Reference code:

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Probleme mit der Verbindung

Stellen Sie sicher, dass das Gerät an den Strom angeschlossen und eingeschaltet ist.

Halten Sie Ihr Mobilgerät nah an das Gerät und versuchen Sie es erneut.

Falls die Verbindung weiterhin fehlschlägt, starten Sie den Verbindungsaufbau erneut. Wählen Sie „Gerät verbinden“ aus. Falls Sie dies bereits vorher versucht haben, wählen Sie „Problem nicht gelöst“

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Dyson Link App

Die Dyson Link App muss installiert sein, damit Sie eine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen können.

                   

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät aktiviert sind.

Du hast die Möglichkeit, ein neues Konto zu erstellen oder sich anzumelden, wenn du bereits ein Dyson Konto in der App oder online erstellt hast. Bitte wähle die entsprechende Option aus.

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein.

Reference code:

Gerät hinzufügen

Sie können ein Gerät entweder über das Hamburger-Menü-Symbol oder den Hauptbildschirm hinzufügen, wenn keine Geräte registriert sind. Falls Bluetooth nicht aktiviert ist, erscheint eine Aufforderung zur Aktivierung.

Ortungsdienste

Um nach verfügbaren WLAN-Netzwerken suchen zu können, müssen wir Zugriff auf die Ortungsdienste Ihres Geräts haben. Wählen Sie „Zulassen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Maschine auswählen

Wähle dein Gerät aus, sobald es angezeigt wird. In der App wird die Seriennummer deines Geräts angezeigt.

Reference code:

Gerät kann nicht gefunden werden

Falls Ihr Gerät nicht angezeigt wird, folgen Sie den Aufforderungen in der App, um es auszuwählen.

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät aktiviert sind.

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein.

Halten Sie während dieses Vorgangs Ihr Mobilgerät nah an das Gerät.

Maschine auswählen

Wähle dein Gerät aus, sobald es angezeigt wird. In der App wird die Seriennummer deines Geräts angezeigt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Kopplung

Halten Sie Ihr Mobilgerät an das Display des Geräts.

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste an Ihrem Gerät, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um den Kopplungsprozess zu aktivieren.

Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Reference code:

Manuelle Kopplung

Falls sich das Gerät trotzdem nicht koppeln lässt, befolgen Sie die Schritte auf dem Display, um die Verbindung manuell herzustellen.

Dazu benötigen Sie einen achtstelligen Code, den Sie hinter dem Filter Ihres Geräts finden.

Gib den Code deines Geräts ein, um fortzufahren.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Falls Sie Ihr Gerät bereits zuvor schon einmal mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden haben und nicht zur Eingabe Ihrer WLAN-Netzwerkdetails aufgefordert werden, wählen Sie „Einrichtung abschließen“ aus.

Netzwerkdetails eingeben

Wählen Sie Ihr Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.

Geben Sie das Passwort für das gewählte WLAN-Netzwerk ein.

Reference code:

Machine connected

Ihr Gerät ist nun mit Ihrer Dyson Link App verbunden. Folgen Sie bitte den weiteren Schritten, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.

Als Besitzer eintragen

Wenn das Gerät vorher schon einmal verbunden wurde und Sie neuer Eigentümer des Geräts sind, wird der vorherige Eigentümer benachrichtigt und kann das Gerät nicht mehr mit seiner Dyson Link App verwenden.

Wo ist das Gerät?

Um das Gerät zu personalisieren und mit Sprachsteuerungsdiensten zu verwenden, wählen Sie aus, in welchem Raum sich Ihr Gerät befindet.

Standort auswählen

Bitte wählen Sie vor dem Senden und Bestätigen Ihrer Auswahl einen Ort aus der Liste auf Ihrem Gerät aus.

Oder scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bearbeiten“, wenn Sie einen benutzerdefinierten Ort auswählen möchten.

Purchase date

Gib das Kaufdatum ein. Wir benötigen dies für deine Garantieleistung.

Es wird empfohlen, dass du deinen Kaufnachweis aufbewahrst.

Automatisches Update

Bitte stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind. Gehen Sie dazu über das Einstellungen-Symbol Ihres Geräts in die Geräteeinstellungen.

So stellen Sie sicher, dass Sie automatisch die neuesten Funktionen erhalten und Ihre App korrekt funktioniert.

Falls automatische Updates bereits aktiviert sind, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vom Strom. Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an und schalten Sie es ein. Stellen Sie das Gerät näher an den Router.

Weltweiten Standort festlegen

Legen Sie Ihren Standort fest, um sich Informationen zur Außenluftqualität anzeigen zu lassen.

Einrichtung erfolgreich abgeschlossen

Dein Gerät ist nun vollständig verbunden und eingerichtet.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Verbindungsfortschritt

Es sollte eine Verbindungsbestätigung angezeigt werden. Der Verbindungsfortschritt wird durch violette Punkte am oberen Rand des Bildschirms dargestellt.

Reference code:

Netzwerk nicht gefunden

Falls Ihr Netzwerk nicht angezeigt wird, folgen Sie den Aufforderungen in der App, um es auszuwählen.

Stellen Sie bitte sicher, dass sich Ihr Gerät in Reichweite Ihres WLANs befindet und Ihr Netzwerk richtig funktioniert.

Aktualisieren Sie die Netzwerkliste.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Achte darauf, dass die auf dem Display angezeigte E-Mail-Adresse korrekt ist. Der Code wird an diese Adresse verschickt.

Es könnte sein, dass die E-Mail versehentlich im Spam- oder Junk-Ordner gelandet ist. Bitte schaue in allen Junk-Ordnern nach, ob die E-Mail mit dem Zugangscode dort gelandet ist.

Bitte beachte, dass der Authentifizierungscode fünf Minuten nach dem Versenden der E-Mail ungültig wird. Zugangs- und Authentifizierungscodes werden ebenfalls ungültig, sobald ein neuer verschickt wurde.

Solltest du dein Passwort oder deinen Authentifizierungscode mehr als viermal falsch eingeben, wird dein Account gesperrt. Nach 30 Minuten wird er automatisch wieder entsperrt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Dyson Link App

Laden Sie die neueste Version der Dyson Link App aus dem App Store herunter. Benutzer von Android-Smartphones können die App aus den großen Android App Stores herunterladen.

Mindestanforderungen:

  • iOS 12
  • Android 7.0 Nougat

Ihr Dyson-Konto

Wenn Sie die Dyson Link App heruntergeladen und aktualisiert haben, melden Sie sich bitte in Ihrem „Mein Dyson“-Konto an, oder erstellen Sie ein solches Konto.

Um ein Konto einzurichten, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Zurücksetzen des Passworts

Wenn das Passwort kürzlich geändert wurde, muss eine Frist von 30 Minuten vergehen, bevor Sie sich wieder bei dem Dyson Link App-Konto anmelden können.

Solltest du dein Passwort oder deinen Authentifizierungscode mehr als viermal falsch eingeben, wird dein Account gesperrt. Nach 30 Minuten wird er automatisch wieder entsperrt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:
Reference code:
Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

WLAN aktivieren

Das Gerät verfügt über ein eigenes WLAN-Signal, das aktiviert werden muss, um die Verbindung herzustellen.

Um das WLAN an Ihrem Luftreiniger zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung blinkt die WLAN-Lampe grün.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das aus 8 Buchstaben bestehende Passwort haben, das sich auf dem Aufkleber auf der Vorderseite Ihres Geräts befindet.

Sie finden es auch an den folgenden Stellen:

  • Unter dem Filter des Luftreinigers
  • Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung
  • Auf der Verpackung der Fernbedienung
Reference code:
Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:
Reference code:

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Gerätenähe

Die WLAN-Verbindung zwischen dem Dyson Gerät und dem Mobilgerät, das Sie verwenden, muss stabil sein.

Um dies zu erreichen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Mobilgerät während der gesamten Verbindungsdauer in der Nähe des Dyson Geräts bleibt und dass das Dyson Gerät an den Strom angeschlossen und eingeschaltet ist.

Verbindung neu versuchen

Sollte auf Ihrem Gerät eine Fehlermeldung angezeigt werden, muss der Verbindungsprozess neu gestartet werden. Bitte wählen Sie die entsprechende Option in der App aus.

Reference code:

Passwort des Geräts

Die Dyson Link App fordert Sie nun auf, das Passwort des Geräts einzugeben, das nur Kleinbuchstaben enthält. Die Zahl „1“ und der Buchstabe „L“ sehen sich ähnlich, ebenso die Buchstaben „j“ und „i“.

Um fortzufahren, klicken Sie bitte auf „Senden“ am unteren Bildschirmrand.

Wurde das Problem durch Überprüfen des Schlauchs behoben?

Sie müssen das Passwort für Ihr Heim-WLAN-Netzwerk eingeben.

Reference code:

Passwort des Geräts

Das Passwort enthält nur Kleinbuchstaben. Die Zahl „1“ und der Buchstabe „L“ sehen sich ähnlich, ebenso die Buchstaben „j“ und „i“.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät während des gesamten Kopplungsvorgangs in der Nähe des Dyson Geräts bleibt und dass das Dyson Gerät an den Strom angeschlossen und eingeschaltet ist.

Wurde das Problem durch Überprüfen des Schlauchs behoben?

Sie müssen das Passwort für Ihr Heim-WLAN-Netzwerk eingeben.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Verbindung wird bestätigt

Während Ihre Verbindung überprüft wird, zeigt die App Informationen über Ihr Gerät an, zum Beispiel über die Steuerung des Geräts, Informationen, die Sie vom Gerät abfragen können, und Möglichkeiten zur optimalen Nutzung der Technik von Dyson.

Es sollte eine Verbindungsbestätigung angezeigt werden. Der Verbindungsfortschritt wird durch violette Punkte am oberen Rand des Bildschirms dargestellt.

Reference code:

Machine connected

Ihr Gerät ist nun mit Ihrer Dyson Link App verbunden. Folgen Sie bitte den weiteren Schritten, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.

Als Besitzer eintragen

Wenn dieses Produkt nicht neu ist, wird der Vorbesitzer benachrichtigt und kann dieses Gerät nicht mehr mit seiner Dyson Link App verwenden.

Wo ist das Gerät?

Um das Gerät zu personalisieren und mit Sprachsteuerungsdiensten zu verwenden, wählen Sie aus, in welchem Raum sich Ihr Gerät befindet.

Standort auswählen

Bitte wählen Sie vor dem Senden und Bestätigen Ihrer Auswahl einen Ort aus der Liste auf Ihrem Gerät aus.

Oder scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bearbeiten“, wenn Sie einen benutzerdefinierten Ort auswählen möchten.

Purchase date

Gib das Kaufdatum ein. Wir benötigen dies für deine Garantieleistung.

Es wird empfohlen, dass du deinen Kaufnachweis aufbewahrst.

Automatisches Update

Bitte stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind. Gehen Sie dazu über das Einstellungen-Symbol Ihres Geräts in die Geräteeinstellungen.

So stellen Sie sicher, dass Sie automatisch die neuesten Funktionen erhalten und Ihre App korrekt funktioniert.

Falls automatische Updates bereits aktiviert sind, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vom Strom. Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an und schalten Sie es ein. Stellen Sie das Gerät näher an den Router.

Weltweiten Standort festlegen

Legen Sie Ihren Standort fest, um sich Informationen zur Außenluftqualität anzeigen zu lassen.

Setup abgeschlossen

Ihr Gerät ist nun vollständig verbunden und eingerichtet.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Die App zeigt einen Fehler an, wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist. Drücken Sie auf „Retry/Continue“ („Erneut versuchen/Weiter“), um einen erneuten Verbindungsversuch zu starten. Falls das Problem behoben wurde, wählen Sie „Einrichtung abschließen“ aus.

Falls Sie sich immer noch nicht mit Ihrem Gerät verbinden können, überprüfen Sie bitte die Farbe der WLAN-Lampe am Gerät und wählen Sie die entsprechende Option aus.

Reference code:

Einstellungen des Routers

Das Dyson Gerät lässt sich nur mit 2,4-GHz-Netzwerken verbinden.

Ihr Mobilgerät muss bei der Ersteinrichtung mit demselben Netzwerk verbunden sein wie das Dyson Gerät.

Um Ihren Router von 5 GHz auf 2,4 GHz umzuschalten, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach oder besuchen Sie die Website des Herstellers. Sie müssen gegebenenfalls überprüfen, ob andere Geräte, die mit Ihrem Router verbunden sind, von dieser Änderung betroffen sind.

Der Router muss auf WPA oder WPA2 gestellt sein. Verbindungsfähige Geräte von Dyson sind nicht kompatibel mit der WEP-Verschlüsselung.

WLAN zurücksetzen

Halten Sie den Netzschalter am Gerät ca. 20 Sekunden lang gedrückt.

Das WLAN-Licht blinkt dabei in einer schnellen Folge grün und weiß, bevor es sich selbst ausschaltet.

Sobald diese Sequenz abgeschlossen ist, wurde das Gerät zurückgesetzt und Sie können den Netzschalter loslassen.

Wenn das Gerät bereits in der App-Lobby erscheint, führt dies zum Fehlschlagen der Verbindung. Bitte entfernen Sie das Gerät aus der Lobby, bevor Sie einen erneuten Anmeldeversuch starten.

Nachdem Sie die obigen Prüfungen durchgeführt haben, starten Sie den Verbindungsprozess erneut. Falls Sie bereits versucht haben, erneut eine Verbindung herzustellen, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“ aus.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Dyson Link App

Die Dyson Link App muss installiert sein, damit Sie eine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen können.

                   

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät aktiviert sind.

Du hast die Möglichkeit, ein neues Konto zu erstellen oder sich anzumelden, wenn du bereits ein Dyson Konto in der App oder online erstellt hast. Bitte wähle die entsprechende Option aus.

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und schalten Sie das Gerät ein.

Reference code:

Gerät hinzufügen

Sie können ein Gerät entweder über das Hamburger-Menü-Symbol oder den Hauptbildschirm hinzufügen, wenn keine Geräte registriert sind. Falls Bluetooth nicht aktiviert ist, erscheint eine Aufforderung zur Aktivierung.

Ortungsdienste

Um nach verfügbaren WLAN-Netzwerken suchen zu können, müssen wir Zugriff auf die Ortungsdienste Ihres Geräts haben. Wählen Sie „Zulassen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Maschine auswählen

Wählen Sie Ihr Gerät aus den verfügbaren Optionen aus.

Reference code:

Ihr Gerät auswählen

Wählen Sie Ihr Gerät aus den verfügbaren Optionen auf dem Bildschirm aus.

                   

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und schalten Sie das Gerät ein.

Halten Sie während dieses Vorgangs Ihr Mobilgerät nah an das Gerät.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Stellen Sie sicher, dass das Gerät an den Strom angeschlossen ist

Zur Einrichtung der Verbindung benötigt Ihr Gerät Strom.

Heim-WLAN-Passwort

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das WLAN-Passwort parat haben. Es könnte sein, dass Sie es später benötigen.

Bei diesem Schritt sollte Ihr Mobilgerät mit dem korrekten Heim-WLAN-Netzwerk verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit keinem öffentlichen Netzwerk oder mit dem Dyson Gerät selbst verbunden sind.

Ihr Gerät verwendet während des Verbindungsvorgangs das gleiche WLAN-Netzwerk wie Ihr mobiles Gerät.

Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Gerät nur mit einem Netzwerk verbinden kann, das ein 2,4-GHz-Signal ausstrahlt. Wenn Ihr Router ein 5-GHz-Signal ausstrahlt, kann dies beim Versuch, eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen, Störungen verursachen.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Mobilgerät

Die nächsten Schritte zum Verbinden Ihres Geräts sind je nach Gerätetyp leicht unterschiedlich. Bitte wählen Sie den Gerätetyp aus, den Sie verwenden

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

WLAN aktivieren

Das Gerät verfügt über ein eigenes WLAN-Signal, das aktiviert werden muss, um die Verbindung herzustellen.

Um das WLAN an Ihrem Luftreiniger zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung blinkt die WLAN-Lampe grün.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das aus 8 Buchstaben bestehende Passwort haben, das sich auf dem Aufkleber auf der Vorderseite Ihres Geräts befindet.

Sie finden es auch an den folgenden Stellen:

  • Unter dem Filter des Luftreinigers
  • Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung
  • Auf der Verpackung der Fernbedienung
Reference code:

Wurde das Problem durch Überprüfen des Schlauchs behoben?

Bitte geben Sie das Passwort für Ihr Heim-WLAN-Netzwerk ein.

WLAN aktivieren

Das Gerät verfügt über ein eigenes WLAN-Signal, das aktiviert werden muss, um die Verbindung herzustellen.

Um das WLAN an Ihrem Luftreiniger zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung blinkt die WLAN-Lampe grün auf.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das achtstellige Passwort parat haben, das sich auf dem Frontaufkleber Ihres Geräts befindet. Sie finden es auch an den folgenden Stellen:

  • Unter dem Filter des Luftreinigers
  • Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung
  • Auf der Verpackung der Fernbedienung

Um fortzufahren, folgen Sie der Aufforderung.

Das Gerät sollte in den WLAN-Einstellungen Ihres mobilen Geräts erscheinen.

Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres mobilen Geräts und wählen Sie das Gerät aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus. Sie benötigen das WLAN-Passwort Ihres Produkts, um diese Phase abzuschließen.

Sobald das Gerät mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Geräts verbunden ist, erscheint eine Benachrichtigung von der Dyson Link App, in der Sie aufgefordert werden, mit dem Verbindungsprozess fortzufahren.

Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um fortzufahren.

Wenn die Dyson Link App deaktiviert wurde oder die Benachrichtigung nicht angezeigt wird, müssen Sie die Dyson Link App manuell erneut öffnen.

Reference code:

Falsches Passwort

Falls Sie die Fehlermeldung „Falsches Passwort“ erhalten, geben Sie bitte erneut das achtstellige Passwort ein und achten Sie darauf, wie das Passwort zusammengesetzt ist.

Das Passwort enthält nur Kleinbuchstaben. Die Zahl „1“ und der Buchstabe „L“ können ähnlich aussehen, ebenso wie die Buchstaben „j“ und „i“.

Das Passwort befindet sich an den nachfolgenden Stellen:

  • Unter dem Filter des Luftreinigers
  • Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung
  • Auf der Verpackung der Fernbedienung
  • Auf einem abnehmbaren Sticker auf der Vorderseite des Luftreinigers

Problem mit der Benachrichtigung

Die einzigen Fälle, in denen keine Benachrichtigung generiert wird, sind, wenn Sie die Dyson Link App verlassen haben, bevor Sie dazu aufgefordert werden. In diesem Fall müssen Sie den Verbindungsprozess neu starten.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Dyson Link App

Laden Sie die neueste Version der Dyson Link App aus dem App Store herunter. Benutzer von Android-Smartphones können die App aus den großen Android App Stores herunterladen.

                   

Ihr Dyson-Konto

Wenn Sie die Dyson Link App heruntergeladen und aktualisiert haben, melden Sie sich bitte in Ihrem „Mein Dyson“-Konto an, oder erstellen Sie ein solches Konto.

Um ein Konto einzurichten, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Zurücksetzen des Passworts

Wenn das Passwort kürzlich geändert wurde, muss eine 30-minütige Frist verstreichen, bevor Sie sich wieder in das Dyson Link App-Konto einloggen können.

Solltest du dein Passwort oder deinen Authentifizierungscode mehr als viermal falsch eingeben, wird dein Account gesperrt. Nach 30 Minuten wird er automatisch wieder entsperrt.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Verbindung fortsetzen

Der Verbindungsvorgang könnte länger dauern als erwartet. Bitte folgen Sie den Aufforderungen in der App, um fortzufahren.

Reference code:

Problem mit Verbindung

Bitte schließen Sie die Dyson Link App und löschen Sie das Gerät aus der Liste Ihrer kürzlich verwendeten Apps.

Positionieren Sie den Luftreiniger näher an Ihrem WLAN-Router, um ein stärkeres, stabileres Signal zu gewährleisten. Dies sollte derselbe Router sein, mit dem Ihr Gerät zuvor bereits verbunden war.

Schließen Sie das Gerät wieder an den Strom an, schalten Sie es ein und beenden Sie den Standby-Modus. Die WLAN-Leuchte am Gerät leuchtet weiß auf und zeigt eine stabile Verbindung an.

Öffnen Sie die Dyson Link App erneut und warten Sie darauf, dass eine Verbindung auf dem Startbildschirm angezeigt wird.

Wenn das Gerät in der Lobby der App erscheint, können Sie die Einrichtung des Geräts im Einstellungsmenü abschließen.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Verbindungsprozess erneut starten

Wenn das Gerät nicht in der Lobby der App angezeigt wird, muss der Verbindungsprozess neu gestartet werden.

WLAN zurücksetzen

Bevor Sie erneut versuchen, das Dyson Gerät zu verbinden, setzen Sie das WLAN des Dyson Geräts zurück.

Halten Sie den Netzschalter am Dyson Gerät ca. 20 Sekunden lang gedrückt.

Das WLAN-Licht blinkt dabei in einer schnellen Folge grün und weiß, bevor es sich selbst ausschaltet.

Sobald diese Sequenz abgeschlossen ist, wurde das Dyson Gerät zurückgesetzt und Sie können den Netzschalter loslassen.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Wurde das Problem durch Überprüfen des Schlauchs behoben?

Bitte geben Sie das Passwort für Ihr Heim-WLAN-Netzwerk ein.

WLAN aktivieren

Das Gerät verfügt über ein eigenes WLAN-Signal, das aktiviert werden muss, um die Verbindung herzustellen.

Um das WLAN an Ihrem Luftreiniger zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung blinkt die WLAN-Lampe grün auf.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das achtstellige Passwort parat haben, das sich auf dem Frontaufkleber Ihres Geräts befindet. Sie finden es auch an den folgenden Stellen:

  • Unter dem Filter des Luftreinigers
  • Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung
  • Auf der Verpackung der Fernbedienung

Um fortzufahren, folgen Sie der Aufforderung.

Das Gerät sollte in den WLAN-Einstellungen Ihres mobilen Geräts erscheinen.

Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres mobilen Geräts und wählen Sie das Gerät aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus. Sie benötigen das WLAN-Passwort Ihres Produkts, um diese Phase abzuschließen.

Sobald das Gerät mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Geräts verbunden ist, erscheint eine Benachrichtigung von der Dyson Link App, in der Sie aufgefordert werden, mit dem Verbindungsprozess fortzufahren.

Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um fortzufahren.

Wenn die Dyson Link App deaktiviert wurde oder die Benachrichtigung nicht angezeigt wird, müssen Sie die Dyson Link App manuell erneut öffnen.

Reference code:

Falsches Passwort

Falls Sie die Fehlermeldung „Falsches Passwort“ erhalten, geben Sie bitte erneut das achtstellige Passwort ein und achten Sie darauf, wie das Passwort zusammengesetzt ist.

Das Passwort enthält nur Kleinbuchstaben. Die Zahl „1“ und der Buchstabe „L“ können ähnlich aussehen, ebenso wie die Buchstaben „j“ und „i“.

Das Passwort befindet sich an den nachfolgenden Stellen:

  • Unter dem Filter des Luftreinigers
  • Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung
  • Auf der Verpackung der Fernbedienung
  • Auf einem abnehmbaren Sticker auf der Vorderseite des Luftreinigers

Problem mit der Benachrichtigung

Die einzigen Fälle, in denen keine Benachrichtigung generiert wird, sind, wenn Sie die Dyson Link App verlassen haben, bevor Sie dazu aufgefordert werden. In diesem Fall müssen Sie den Verbindungsprozess neu starten.

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

Bitte befolge den nächsten Schritt

Reference code:

WLAN-Verbindung wechseln

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein.

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät aktiviert sind.

Ändern Sie Ihr WLAN-Netzwerk, indem Sie über das Einstellungen-Symbol Ihres Geräts in die Geräteeinstellungen gehen.

Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Netzwerke das Netz aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Mobilgerät während des Wechsels in der Nähe des Geräts befindet.

Geben Sie das WLAN-Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Historische Daten

Wenn Sie Ihr Gerät ausgewählt haben, wischen Sie nach oben, um sich Daten zur Luftqualität anzeigen zu lassen.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Geräteregler

Die Bedienelemente Ihres Geräts sind über den Startbildschirm der App verfügbar.

Sie können Folgendes steuern;

  • Ein-/Ausschalten
  • Automatische Luftbefeuchtung
  • Automatische Luftreinigung
  • Luftstromgeschwindigkeit
  • Luftfeuchtigkeitsregulierung
  • Drehbewegung
  • Timer
  • Nachtmodus
  • Luftstromrichtung

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Gerätezeitpläne

Zeitpläne können in den Geräteeinstellungen hinzugefügt oder geändert werden.

Legen Sie einen Zeitplan fest, wann Ihr Gerät ein- und ausgeschaltet werden soll.

Sie können auch Folgendes nach Zeitplan einstellen:

  • Auto-Reinigungsmodus
  • Auto-Luftbefeuchtungsmodus
  • Luftstromgeschwindigkeit
  • Luftfeuchtigkeitsregulierung
  • Drehbewegung
  • Luftstromrichtung
  • Nachtmodus

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Auf Geräteeinstellungen zugreifen

Sie gelangen in die Einstellungen Ihres Geräts, indem Sie über das Hamburger-Menü-Symbol Ihr Gerät auswählen und dann auf das Einstellungen-Symbol tippen.

Reference code:

Einstellung Temperatureinheit

Die Temperatureinheit kann in den Geräteeinstellungen geändert werden.

Sie haben bei der Temperatureinheit die Wahl zwischen Celsius und Fahrenheit.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Einstellung der kontinuierlichen Überwachung

Die kontinuierliche Überwachung kann in den Geräteeinstellungen aktiviert/deaktiviert werden.

Durch die kontinuierliche Überwachung kann Ihr Gerät Informationen über Ihre Umgebung sammeln. Sobald Sie diese Funktion ausgewählt haben, bleibt sie dauerhaft aktiv.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Filterverwaltung

Die Filterlebensdauer kann in den Geräteeinstellungen überprüft werden.

Über die Filterverwaltung erfahren Sie, wie Sie den Filter wechseln und die Filterlebensdauer zurücksetzen können. Sie sollten die Filterlebensdauer nur dann zurücksetzen, wenn Sie den Filter ausgetauscht haben.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Standorteinstellung

Dein Heimatstandort kann durch die Auswahl der richtigen Zeitzone geändert werden.

Wählen Sie einen Standort aus der Liste. Sie können außerdem nach einem Standort suchen, um die Liste zu filtern.

Sobald Sie einen neuen Standort ausgewählt haben, fügen Sie ihn zum Speichern zur Liste hinzu.

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Einstellung des Raumnamens

Der Raumname kann in den Geräteeinstellungen geändert werden.

Wählen Sie die Raumlage aus der vorgegebenen Liste oder verwenden Sie einen benutzerdefinierten Namen.

Sobald ein neuer Raumname ausgewählt wurde, folgen Sie den Aufforderungen in der App, um die Änderung vorzunehmen.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Geräte wechseln

Um zwischen Ihren Dyson Geräten zu wechseln, klicken Sie auf das Hamburger-Menü-Symbol. Eine Liste mit Ihren Geräten erscheint auf der linken Seite.

Sie können außerdem zwischen Ihren verbundenen Geräten wechseln, indem Sie über die Ränder Ihres Displays wischen. Benutzer von Android-Geräten müssen möglicherweise die Gestensteuerung deaktivieren, damit dies funktioniert.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

WLAN-Verbindung wechseln

Sie können über die Geräteeinstellungen zu einem anderen Router oder Zugangspunkt wechseln.

Schließen Sie das Gerät an den Strom an und schalten Sie es ein.

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät aktiviert sind.

Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Netzwerke das Netz aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Mobilgerät während des Wechsels in der Nähe des Geräts befindet.

Geben Sie das WLAN-Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen.

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:
Reference code:

Dyson Skill aktivieren

Suchen Sie mit der Alexa App auf Ihrem Mobilgerät oder der Amazon-Website nach „Dyson Skill“. Sobald „Dyson Skill“ erscheint, wählen und aktivieren Sie diese Option.

Sie werden aufgefordert, sich in Ihr Dyson Konto einzuloggen. Sie müssen das Konto verwenden, mit dem Sie Ihr Gerät über die Dyson Link App verbunden haben.

Sobald Sie sich eingeloggt haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Alexa mit Ihren Dyson Geräten zu verbinden.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Wie identifiziert Alexa mein Gerät?

Alexa identifiziert Dyson-Geräte anhand ihres Raumnamens. Der Raumname wird festgelegt, wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal mit der Dyson Link App verbinden und kann auch mit der Link App geändert werden. Eine Liste mit voreingestellten Raumnamen ist in der Dyson Link App verfügbar, z. B. „Schlafzimmer“ oder „Küche“.

Der Einfachheit halber können Sie Ihr Gerät auch mit der Alexa-App umbenennen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Raumnamen in der Dyson Link App oder darauf, wie Sie Ihr Gerät mit Sprachbefehlen steuern.

Um ein bestimmtes Dyson Gerät mithilfe von Sprachbefehlen zu steuern, können Sie entweder das Gerät in Ihrem ersten Befehl direkt benennen oder warten, bis Alexa fragt, auf welches Gerät Sie sich beziehen.

Wenn Sie Alexa mit dem Satz „Alexa, aktiviere im Schlafzimmer den Auto-Modus“ ansprechen, wird Alexa das „Schlafzimmer“-Gerät identifizieren und für diesen Raum den Auto-Modus aktivieren.

Sagen Sie, „Alexa, aktiviere den Auto-Modus.“, dann fragt Alexa, bei welchem Gerät Sie den Auto-Modus aktivieren möchten.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Dyson Skill deaktivieren

Sie können Alexa von Ihrem Dyson Konto und Ihren Dyson Geräten trennen, indem Sie Dyson Skill deaktivieren. Sie können Dyson Skill über die Alexa-App oder die Amazon-Website deaktivieren.

Wenn Sie sich entscheiden, Dyson Skill wieder zu aktivieren, müssen Sie sich erneut in Ihr Dyson Konto einloggen.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Prüfen, ob Alexa Sie gehört hat

Wenn Alexa auf Ihre jüngste Anfrage nicht reagiert hat, wurde das, was Sie gesagt haben, möglicherweise nicht als Frage oder Befehl erkannt. Damit Alexa Ihre Anfrage erkennt, sprechen Sie deutlich und stellen Sie sicher, dass Sie sich nahe genug an Ihrem Echo-Gerät befinden, damit Alexa Sie hören kann.

Um zu prüfen, ob Alexa Sie hören kann, fragen Sie: „Alexa, hast Du mich gehört?“.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Echo-Gerät überprüfen

Wenn Alexa immer noch nicht reagiert, überprüfen Sie bitte Folgendes:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil verwenden, das mit Ihrem Echo-Gerät mitgeliefert wurde.
  • Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Echo-Gerät nicht stumm geschaltet ist. Wenn das Gerät stumm geschaltet ist, leuchtet die Anzeige rot.
  • Stellen Sie Ihr Echo-Gerät an einen anderen Ort, weiter entfernt von Wänden, Lautsprechern und anderen Quellen von Hintergrundgeräuschen.
  • Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Echo-Geräts und schließen Sie ihn wieder an.

Wenn Alexa Sie hören kann und Sie „Alexa“ gesagt haben, leuchtet an Ihrem Echo-Gerät ein blauer Ring auf, um anzuzeigen, dass Alexa zuhört. Verfügt Ihr Gerät über einen Bildschirm, dann wird auf dem Display stattdessen ein blauer Balken angezeigt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Passwort zurücksetzen

Wenn Sie sich nicht einloggen und Ihr Dyson Konto nicht verknüpfen können, müssen Sie möglicherweise Ihr Passwort zurücksetzen. Wählen Sie den Link für „Passwort vergessen“ auf dem Anmeldebildschirm, um sich durch den Rücksetzvorgang führen zu lassen.

Wenn das Passwort kürzlich geändert wurde, muss eine Frist von 30 Minuten vergehen, bevor Sie sich wieder bei dem Dyson Link App-Konto anmelden können.

Mehrere Fehler beim Einloggen in das Konto (vier oder mehr) führen dazu, dass das Konto gesperrt wird. Das Konto ist in diesem Fall 30 Minuten lang gesperrt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Prüfen, ob Geräte- oder Einrichtungsprobleme vorliegen

Alexa kann Ihr Dyson Gerät nur dann erkennen, wenn es über die Dyson Link App verbunden ist und Dyson Skill aktiviert wurde.

Wenn Ihr Gerät nicht mit der Dyson Link App verbunden ist, wählen Sie die Option für den Verbindungsprozess, um die nötigen Schritte durchzuführen.

Ihr Dyson Gerät und Ihr Echo-Gerät müssen an dasselbe WLAN-Netzwerk angeschlossen sein, damit sie gefunden werden.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Gerät überprüfen

Schalten Sie Ihr Dyson Gerät an der Wand für zehn Sekunden aus. Schalten Sie es anschließend wieder ein.

Tun Sie dasselbe mit Ihrem Echo-Gerät.

Prüfen Sie, ob Ihr Gerät online ist, indem Sie es in der Dyson Link App aufrufen.

Dyson Skill überprüfen

Deaktivieren Sie in der Alexa App auf Ihrem Mobilgerät die Option Dyson Skill und aktivieren Sie sie anschließend wieder.

Nachdem Sie Dyson Skill wieder aktiviert haben, müssen Sie sich erneut in Ihr Dyson Konto einloggen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Alexa fragen, was sie gehört hat

Möglicherweise hat Alexa Sie falsch verstanden oder etwas, das Sie gesagt haben, als Anfrage missdeutet. Um zu verstehen, warum Alexa gerade etwas getan hat, sagen Sie „Alexa, warum hast Du das getan?“ oder „Alexa, was hast Du getan?“.

Sie können Alexa auch bitten, Ihre jüngste Anfrage vorzulesen, indem Sie sagen: „Alexa, was hast Du als Letztes gehört?“ oder „Alexa, was hast Du gehört?“.

Sie können die Aktivität von Alexa auch in der Alexa-App auf Ihrem Mobilgerät einsehen. Das Aktivitätsprotokoll zeigt Äußerungen, die Alexa gehört hat, Antworten, die sie gegeben hat, und Aktionen, die sie unternommen hat.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Alexa lernt je mehr sie verwendet wird und verbessert ständig ihre natürliche Spracherkennung. Die Benutzerfreundlichkeit wird sich im Laufe der Zeit verbessern, jedoch müssen einige Äußerungen und Befehle möglicherweise in einem bestimmten Format vorliegen, damit Alexa sie erkennen kann.

Anstatt beispielsweise "Alexa, schalte Oszillationsmodus ein." zu fragen, versuche es mit "Alexa, schalte Oszillation ein.".

Dieser Ansatz kann auch mit anderen Befehlen funktionieren. Anstelle von "Alexa, schalte den Heizmodus ein.", kannst du "Alexa, schalte die Heizung ein." fragen.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Wofür zum Beispiel kann ich Alexa nutzen?

Es gibt verschiedene Arten von Anweisungen, die Benutzer verwenden können, um mit Alexa zu interagieren. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

Einstellungen ein- und ausschalten

  • "Alexa, schalte meinen Luftreiniger ein."
  • "Alexa, schalte den Nachtmodus ein."
  • "Alexa, schalte die Befeuchtung aus."

Einstellungen der Kontrollnummer

  • "Alexa, stelle die Lüftergeschwindigkeit im Schlafzimmer auf 7.“
  • "Alexa, dreh die Lüftergeschwindigkeit im Schlafzimmer auf."
  • "Alexa, verringere die Lüftergeschwindigkeit im Schlafzimmer um 3.“

Einstellungsmodus ändern

  • "Alexa, stelle die Drehbewegung auf weit."

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Connect your Dyson machine to your Google Assistant-enabled device

Open the Google Home app and tap the plus icon in the top left. Set up a new device and select "Have something already set up?" Search for "Dyson" and tap to select the Dyson Action.

You'll be prompted to link your Dyson account, this is the one you used to connect your machine to the Dyson Link app.

Follow the instructions in the Google Home app to add your Dyson machines.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

How does Google Assistant discover my machine?

When you first connect your Dyson machine to the Dyson Link app you'll give it a room name. You'll find a list of pre-set room names in the app, such as 'Bedroom' or 'Kitchen'. Google Assistant uses this room name to identify your machine.

Google Assistant uses this to name your machine in the Google Home app as well.

How do I control an individual Dyson machine?

To control an individual Dyson machine using voice commands, you can either directly name the machine in your command or say the room name the machine is assigned to in the Google Home app.

If you say "Hey Google, enable auto mode in the Bedroom", Google Assistant will identify the machine named 'Bedroom' or a machine in the bedroom and enable auto mode.

Saying "Hey Google, enable auto mode", will enable auto mode for any purifiers in your current room, if the room is set up in the Google Home app.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Disconnecting your machine from the Google Home app

Open the Google Home app and tap the machine you wish to remove.

Tap the settings icon in the top right and select "Unlink Dyson".

When you remove your Dyson machine from a home:

  • It will disconnect the device from members in the home
  • It will be unlinked from your Google Account
  • Data associated with this device will be deleted. Note: Some basic device data may remain associated with the home.

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Check Google Assistant can hear you

Google Assistant may not have heard you or recognised your question or command. Make sure you are close enough to your smart home device and speak clearly.

Check Google Assistant can hear you by asking "Hey Google, what did I just say?". Your smart home device should light up when you say "Hey Google ...". If your device has a screen, you'll see it respond.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Check your smart home device

First, make sure:

  1. Your Google Nest or Google Home speaker or display is powered on and plugged into a wall outlet
  2. The microphone isn't muted
    • For Google Home: on the back of the device, touch the microphone mute button. Your Assistant will say whether the microphone is muted.
    • For Google Nest Mini (2nd gen) and Google Home Mini (1st gen): on the side of the device, toggle the mic switch. Your Assistant will say whether the microphone is muted.
    • For Google Nest Audio: on the back of the device, next to the power cord, toggle the mic switch. Your Assistant will say whether the microphone is muted.
    • For Google Nest displays: on the back of your display, use the switch to turn on the microphone. Your Assistant will say whether the microphone is muted.
  3. The LED dots on top of your speaker or display spins or blinks when you say “Ok Google” or "Hey Google."
  4. If your Assistant answers other questions, try to ask the unanswered question in a different way.

General troubleshooting

If you've checked off all of the steps above and your Assistant still doesn't provide an answer, try one of the steps below and ask your question again. If you still don't get an answer, move to the next step.

Reboot your speaker or display

  1. Disconnect the power cable from your device.
  2. Reconnect the power cable.

Make sure your device recognizes the hotword

Say “Hey Google” to your speaker or display. Check if the LED dots on the top of your device spin or blink, indicating that it recognized the hotword.

Make sure your device recognised the question correctly

  1. Ask your Assistant the question again.
  2. Say "Hey Google, repeat the question" to make sure your Assistant understood you correctly.
  3. If it's still not recognizing the question, try to speak slower or try another question.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Resetting your password

If you aren't able to log in to link your Dyson account to the Google Home app, you may need to reset your Dyson account password.

Select the forgotten password link on the log in screen and follow the instructions.

Wenn das Passwort kürzlich geändert wurde, muss eine 30-minütige Frist verstreichen, bevor Sie sich wieder in das Dyson Link App-Konto einloggen können.

Solltest du dein Passwort oder deinen Authentifizierungscode mehr als viermal falsch eingeben, wird dein Account gesperrt. Nach 30 Minuten wird er automatisch wieder entsperrt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Prüfen, ob Geräte- oder Einrichtungsprobleme vorliegen

Your machine must be connected to the Dyson Link app and the Dyson Action must be enabled for Google Assistant to discover your machine.

If your machine hasn't been connected to the Dyson Link app, open the app and select Add machine. Follow the in-app connection instructions.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Das Gerät überprüfen

  • Unplug your machine and wait for 10 seconds. Plug your machine back in and turn it on.
  • Unplug your smart home device and wait for 10 seconds. Plug it back in.
  • Open your Dyson Link app and check that your machine is online.

Check the Dyson Action

  • Open the Google Home app and check that the Dyson Action is enabled
  • Unlink the Dyson Action and then re-link it

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

What did Google Assistant hear?

Your command may have been misheard or misinterpreted by Google Assistant. To check this say "Hey Google, show me my activity" to bring up your recent activity, including recent voice commands.

You can also ask Google Assistant to read back the last command by asking "Hey Google, what did you hear?"

What actions did Google Assistant take?

Saying "Hey Google, show me my activity" will show you recent voice commands. You can view the details of each command to see what Google Assistant heard, the responses and actions taken.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Google Assistant learns the more you use it but some commands may not be recognised. Try using different words in your command.

For example, if you say "Hey Google, turn on fan motion", and it doesn't work, try saying "Hey Google, turn on oscillation mode".

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

What are some of the things I can ask Google Assistant?

There are different commands that can be used to interact with Google Assistant, here are some examples:

Turning your Dyson machine on and off

  • "Hey Google, turn on my purifier"
  • "Hey Google, turn on night mode"
  • "Hey Google, turn off humidification on the purifier"

Changing fan speed

  • "Hey Google, set the bedroom fan speed to 7"
  • "Hey Google, turn up the bedroom fan speed"
  • "Hey Google, decrease the bedroom fan speed by 3"

Changing oscillation settings

  • "Hey Google, turn on oscillation mode"
  • "Hey Google, set oscillation to wide"

Hat das Ihre Anfrage gelöst?

Reference code:

Die Verwendung des Produkts mit einem nicht von Dyson hergestellten Filter oder Verdunster kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Jegliche Probleme, die durch die Verwendung eines solchen Filters, Verdunsters oder beidem verursacht werden, sind daher nicht durch die Produktgarantie abgedeckt.

Reference code:

Gerät überprüfen und reinigen

Ein knarrendes oder knirschendes Geräusch kann möglicherweise durch eine Verstopfung ausgelöst werden.

Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.

Reinigung Ihres Geräts

Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab und achten Sie dabei besonders auf die beiden oszillierenden Luftkanäle im Luftring.

                   

Achten Sie auf Verstopfungen in den Lufteinlasslöchern am Sieb, an der kleinen Öffnung im Inneren des Luftrings und am weichen Kunststoffnetz, das im Inneren der Maschine sichtbar ist, wenn der Verdunster entfernt wird.

                   

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

                   

Zur Reinigung des Luftreinigers weder Polituren noch Reinigungsmittel einsetzen.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Hört das Geräusch auf, wenn die Drehbewegung ausgeschaltet ist?

Reference code:

Tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch

Sollte das Gerät ein tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch von sich geben, könnte dies darauf hinweisen, dass der Verdunster fehlt oder nicht korrekt eingesetzt wurde. Entfernen Sie den Verdunster und setzen Sie ihn erneut ein.

                   

Halten Sie den Verdunster am Griff fest und setzen Sie ihn in das Gerät ein, bis er einrastet.

Sobald der Verdunster eingesetzt ist, schließen Sie die Innentür und stellen Sie dabei sicher, dass sie fest einrastet.

                   

Ein tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch kann auftreten, wenn der Verdunster fehlt. Setzen Sie den Verdunster in diesem Fall wieder in das Gerät ein.

                   

Wenn die Auffangbehälter überfüllt ist, wird der Wasserrücklauf des Geräts aktiviert. Wenn das Wasser in den Tank zurückfließt, kann ein tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch hörbar sein. Auf dem Display wird angezeigt, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   

Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erscheint eine Meldung auf dem Display und die Tiefreinigungszyklus-Taste leuchtet auf.

                   

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Gerät erneut zusammenbauen

Sollte das Gerät ein heulendes oder pfeifendes Geräusch von sich geben, könnte dies darauf hinweisen, dass eines der Teile nicht fest eingerastet ist.

Schalten Sie das Gerät ab, trennen Sie es vom Strom und setzen Sie die Teile erneut zusammen.

Drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten des Geräts herunter, um die Außenabdeckungen zu entriegeln. Drücken Sie auf die Knöpfe, um die Filter zu entnehmen.

                   

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter.

                   

Entnehmen Sie den Verdunster und überprüfen Sie das weiche Kunststoffnetz direkt darüber.

                   

Halten Sie den Verdunster am Griff fest und setzen Sie ihn in das Gerät ein, bis er einrastet.

Sobald der Verdunster eingesetzt ist, schließen Sie die Innentür und stellen Sie dabei sicher, dass sie fest einrastet.

Drücken Sie den Filter in die äußere Abdeckung und stellen Sie sicher, dass die Knöpfe einrasten.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Setzen Sie die Außenabdeckungen in das Gerät ein und drücken Sie sie fest in das Gerät hinein, bis sie sicher einrasten.

                   

Schließen Sie das Gerät an den Strom an und schalten Sie es ein.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Geräts, um die Siebe herauszulösen.

Sehen Sie sich die Dichtungen an den Filtern, die sich innerhalb der Gitter befinden, einmal genauer an. Hat sich eine der Dichtungen gelöst oder ist sie verstaubt?

Wenn die Gummidichtung des Filters verschmutzt oder verformt ist, können Lücken zwischen den Teilen entstehen, die ein ungewöhnliches Geräusch verursachen.

Wischen Sie den Staub ab oder reparieren Sie die defekte Dichtung. Setzen Sie das Filtergitter zurück in den Gerätekörper.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Knopf auf der Fernbedienung drücken.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

Luftstromgeschwindigkeit

Drücken Sie die Taste für die Luftstromgeschwindigkeit, um die Luftstromgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern.

Sie können die Luftstromgeschwindigkeit zwischen 1 und 10 einstellen, wobei 1 die niedrigste und 10 die höchste Stufe ist.

Luftstromrichtung prüfen

Drücken Sie die Taste für die Luftstromrichtung auf Ihrer Fernbedienung, um die Richtung des Luftstroms zu ändern.

Eine Animation auf dem Display zeigt Ihnen die Luftstromrichtung an, sobald Sie die Taste drücken. Alternativ spüren Sie die Luftstromrichtung, wenn Sie Ihre Hand entweder vor oder hinter den Luftring halten.

                   

Pflege Ihres Geräts

Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.

                   

Reinigung Ihres Geräts

Falls das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

                   

Achten Sie auf Verstopfungen in den Lufteinlasslöchern am Sieb, an der kleinen Öffnung im Inneren des Luftrings und am weichen Kunststoffnetz, das im Inneren der Maschine sichtbar ist, wenn der Verdunster entfernt wird.

                   

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

                   

Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Poliermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.

                   

Konnte das Problem durch Reinigen des Gerätes gelöst werden?

Reference code:

Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Knopf auf der Fernbedienung drücken.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Luftstromgeschwindigkeit

Drücken Sie die Taste für die Luftstromgeschwindigkeit, um die Luftstromgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern.

Sie können die Luftstromgeschwindigkeit zwischen 1 und 10 einstellen, wobei 1 die niedrigste und 10 die höchste Stufe ist.

Luftstromrichtung prüfen

Drücken Sie die Taste für die Luftstromrichtung auf Ihrer Fernbedienung, um die Richtung des Luftstroms zu ändern.

Eine Animation auf dem Display zeigt Ihnen die Luftstromrichtung an, sobald Sie die Taste drücken. Alternativ spüren Sie die Luftstromrichtung, wenn Sie Ihre Hand entweder vor oder hinter den Luftring halten.

                   

Ändert sich die Luftstromgeschwindigkeit?

Reference code:

Fernbedienung überprüfen

Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

                   

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Reference code:

Ist das Gerät mit der Dyson Link App verbunden?

Reference code:

Passen Sie die Luftstromgeschwindigkeit mithilfe der Bedienungselemente in der Dyson Link App an.

Können Sie die Luftstromgeschwindigkeit über die Dyson Link App anpassen?

Reference code:

Austausch der Batterie der Fernbedienung

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

                   

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Überprüfen Sie, ob das Gerät die neueste Software heruntergeladen hat.

Softwareinformationen des Geräts überprüfen

Suchen Sie in der Dyson Link App nach Ihrem Gerät und klicken Sie oben rechts auf das Einstellungen-Symbol. Wählen Sie danach die Geräteeinstellungen aus.

Navigieren Sie zur Option „Software“ und stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind.

Verfügt das Gerät über die neueste Software?

Reference code:

Den Tiefreinigungszyklus abbrechen

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, halten Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.

Aktualisieren Sie die Software des Geräts

Suchen Sie in der Dyson Link App nach Ihrem Gerät und klicken Sie oben rechts auf das Einstellungen-Symbol. Wählen Sie danach die Geräteeinstellungen aus.

Navigieren Sie zur Option „Software“ und stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind.

Überprüfen Sie den Deckel und die Anschlüsse

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

Tiefreinigungszyklus erneut starten

Nachdem die Software aktualisiert wurde, starten Sie bitte die Tiefreinigung erneut, indem Sie die Taste „Deep clean cycle“ (Tiefreinigungszyklus) drücken und den Anweisungen auf dem Display folgen.

                   
Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

                   

Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie den Deckel und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Den Tiefreinigungszyklus abbrechen

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, halten Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.

Tank herausnehmen

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

Überprüfen Sie den Deckel und die Anschlüsse

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Wassertank wieder einsetzen

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Tiefreinigungszyklus erneut starten

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

                   
Reference code:

Displayanzeige

Die Luftfeuchtigkeitsanzeige auf Ihrem Display zeigt die derzeitige Raumluftfeuchtigkeit in Grau und die Soll-Luftfeuchtigkeit in Blau an.

Wenn das Gerät die Luft befeuchtet, wird die Anzeige blau. Eine graue Anzeige weist darauf hin, dass der Luftbefeuchter inaktiv ist.

                   

Luftstromgeschwindigkeit erhöhen

Überprüfen Sie zunächst die derzeitige Luftfeuchtigkeit im Raum.

Drücken Sie die Informationstaste auf der Fernbedienung, bis auf der Anzeige Informationen zur relativen Luftfeuchtigkeit erscheinen.

Wenn die Raumluftfeuchtigkeit höher oder niedriger als die Soll-Luftfeuchtigkeit ist, sollte es helfen, die Luftstromgeschwindigkeit zu erhöhen.

                   

Ihr Gerät ist darauf ausgelegt, einzelne Räume zu reinigen und zu befeuchten. Daher sollten Sie es dort aufstellen, wo Sie in Ihrem Zuhause die meiste Zeit verbringen.

Wenn Sie das Gerät aufstellen, achten Sie darauf, auf allen Seiten ausreichend Freiraum zu lassen, damit die Luft effektiv zirkulieren kann. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizkörpern, zugigen Orten oder Lüftungsöffnungen. Schalten Sie während der Benutzung Klimageräte ab und halten Sie Fenster und Türen geschlossen.

Wenn das Gerät in einem großen Raum mit geöffneten Fenstern und Türen verwendet wird, dauert es möglicherweise länger, die Zielluftfeuchtigkeit zu erreichen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   

Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erscheint eine Meldung auf dem Display und die Tiefreinigungszyklus-Taste leuchtet auf.

                   

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Verdunster

Der Dyson Purifier Humidify+Cool Luftreiniger nutzt einen Verdunster, um die Luft zu befeuchten. Der Raum wird ohne Nebelbildung befeuchtet. Stattdessen erscheint auf dem Display eine Anzeige, wenn das Gerät die Luft befeuchtet.

Eine Wassertropfen-Animation auf dem Display zeigt an, wenn das Gerät die Luft befeuchtet.

Der Wasserfüllstand im Wassertank nimmt langsam ab, während das Gerät die Luft befeuchtet.

Das Wasser wird nur sehr langsam verbraucht. Bitte lassen Sie eine angemessene Zeit verstreichen, bevor Sie eine Veränderung erwarten.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Wasserstand

Der Wasserfüllstand im Wassertank nimmt langsam ab, während das Gerät die Luft befeuchtet.

Das Wasser wird nur sehr langsam verbraucht. Bitte lassen Sie eine angemessene Zeit verstreichen, bevor Sie eine Veränderung erwarten.

In welchem Modus ist Ihr Gerät eingestellt?

Reference code:

Auto-Befeuchtungsmodus

Wenn sich Ihr Dyson Luftreiniger im Auto-Befeuchtungsmodus befindet, passen die integrierten Sensoren die Geräteeinstellungen intelligent an die Temperatur und die Feuchtigkeit im Raum an.

Raumluftfeuchtigkeit

Das Gerät schaltet sich ab, wenn die Soll-Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, und schaltet sich wieder ein, sobald sich die Luftqualität verschlechtert.

Luftstromgeschwindigkeit

Die Luftstromgeschwindigkeit erhöht sich so lange, bis die Soll-Luftfeuchtigkeit erreicht wurde.

Funktioniert das Gerät wie erwartet?

Reference code:

Manueller Modus

Wechseln Sie in den manuellen Modus.

Soll-Luftfeuchtigkeit

Im manuellen Modus befeuchtet das Gerät die Luft nur, wenn die Soll-Luftfeuchtigkeit höher als die Raumluftfeuchtigkeit ist.

Luftfeuchtigkeit manuell einstellen

Sie können die Luftfeuchtigkeit mithilfe der Fernbedienung oder über die Dyson Link App auf 30 %, 40 %, 50 %, 60 % oder 70 % festlegen.

Eine Wassertropfen-Animation auf dem Display zeigt an, wenn das Gerät die Luft befeuchtet.

Eine Erhöhung der Luftstromgeschwindigkeit hilft dabei, die Zielfeuchtigkeit zu erreichen.

Funktioniert das Gerät wie erwartet?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

Reference code:

Soll-Luftfeuchtigkeit

Im manuellen Modus befeuchtet das Gerät die Luft nur, wenn die Soll-Luftfeuchtigkeit höher als die Raumluftfeuchtigkeit ist.

Luftfeuchtigkeit manuell einstellen

Sie können die Luftfeuchtigkeit mithilfe der Fernbedienung oder über die Dyson Link App auf 30 %, 40 %, 50 %, 60 % oder 70 % festlegen.

Raumluftfeuchtigkeit überprüfen

Die maximale Einstellung der Luftfeuchtigkeit Ihres Geräts beträgt 70 %. Wenn die Raumluftfeuchtigkeit bei 70 % oder höher liegt, wird Ihr Gerät die Luft nicht befeuchten.

                   

Wenn die Raumluftfeuchtigkeit unter 70 % liegt, empfehlen wir, die Soll-Luftfeuchtigkeit auf 70 % zu erhöhen. Daraufhin sollte Ihr Gerät damit beginnen, die Raumluft zu befeuchten.

Eine Wassertropfen-Animation auf dem Display zeigt an, wenn das Gerät die Luft befeuchtet.

                   

Eine Erhöhung der Luftstromgeschwindigkeit hilft dabei, die Zielfeuchtigkeit zu erreichen.

Wasserstand

Der Wasserfüllstand im Wassertank nimmt langsam ab, während das Gerät die Luft befeuchtet.

Das Wasser wird nur sehr langsam verbraucht. Bitte lassen Sie eine angemessene Zeit verstreichen, bevor Sie eine Veränderung erwarten.

Funktioniert das Gerät wie erwartet?

Reference code:

Auto-Befeuchtungsmodus

Wenn der Auto-Befeuchtungsmodus eingestellt ist, passen die integrierten Sensoren die Geräteeinstellungen intelligent an die Temperatur und die Feuchtigkeit im Raum an.

                   

Raumluftfeuchtigkeit

Das Gerät schaltet sich ab, wenn die Soll-Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, und schaltet sich wieder ein, sobald sich die Luftqualität verschlechtert.

Um den Auto-Befeuchtungsmodus abzuschalten oder die Luftfeuchtigkeit manuell einzustellen, drücken Sie die Taste zur Luftfeuchtigkeitsregulierung.

                   

Luftfeuchtigkeit manuell einstellen

Sie können die Luftfeuchtigkeit mithilfe der Fernbedienung oder über die Dyson Link App auf 30 %, 40 %, 50 %, 60 % oder 70 % festlegen.

                   

Eine Wassertropfen-Animation auf dem Display zeigt an, wenn das Gerät die Luft befeuchtet.

Falls das Gerät die Luft nicht mehr befeuchtet, überprüfen Sie, ob die Soll-Luftfeuchtigkeit erreicht wurde oder niedriger als die Raumluftfeuchtigkeit ist.

Die Luftfeuchtigkeitsanzeige auf Ihrem Display zeigt die derzeitige Raumluftfeuchtigkeit in Grau und die Soll-Luftfeuchtigkeit in Blau an.

Wenn das Gerät die Luft befeuchtet, wird die Anzeige blau. Eine graue Anzeige weist darauf hin, dass der Luftbefeuchter inaktiv ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Displayanzeige

Falls das Gerät aus einem anderen Grund aufgehört hat, die Luft zu befeuchten, erscheint möglicherweise eine entsprechende Anzeige auf dem Display.

                   
Reference code:

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Wassertank-Entriegelungstasten. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

Überprüfen Sie die Pumpensäule auf mögliche Beschädigungen.

Legen Sie die Pumpensäule auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass er sicher einrastet.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Warnung „Falsches Netzteil“

Ihr Gerät funktioniert nur, wenn sie das mitgelieferte Netzteil verwenden. Wenn ein Netzteil eines anderen Anbieters verwendet wird, funktioniert das Gerät nicht und zeigt diese Warngrafik an.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie entweder das mitgelieferte Netzteil oder ein Dyson Originalersatzteil verwenden.

                   

Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil?

Reference code:

Prüfen Sie die Elektrik

Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.

Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.

Teste das Gerät an einer anderen Steckdose.

Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Tritt dieses Problem zum ersten Mal auf?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Wassertank-Entriegelungstasten. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Überprüfen Sie die Pumpensäule auf mögliche Beschädigungen.

Legen Sie die Pumpensäule auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass er sicher einrastet.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Prüfen Sie den Auffangbehälter

Ihr Gerät zeigt dieses Warnsymbol an, wenn der Auffangbehälter des Verdunsters übergelaufen ist.

                   

Filtermanschette entfernen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf.

Verdunster entfernen

Nehmen Sie den Verdunster aus dem Gerät heraus.

Wischen Sie sämtliche Wasserspritzer mit einem trockenen Tuch auf.

Verdunster einsetzen

Halten Sie den Verdunster am Griff fest und setzen Sie ihn in das Gerät ein, bis er einrastet.

Sobald der Verdunster eingesetzt ist, schließen Sie die Innentür und stellen Sie dabei sicher, dass sie fest einrastet.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht ab und trennen Sie es nicht vom Strom, da die Reinigungsanweisungen auf dem LCD-Display angezeigt werden.

Auffangbehälter übergelaufen

Falls das Gerät weiterhin den Warnhinweis anzeigt, empfehlen wir, einen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie den Deckel und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Überprüfen Sie den Deckel und die Anschlüsse

Dies zeigt an, dass es ein Problem mit der Pumpensäule gibt.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

                   

Überprüfen Sie die Pumpensäule auf mögliche Beschädigungen.

Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Wassertanks trocken ist. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass er sicher einrastet.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie den Deckel und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tank auffüllen

Dies zeigt an, dass der Wassertank leer ist und befüllt werden muss.

                   

Stellen Sie vor dem Entnehmen des Wassertanks sicher, dass kein Befeuchtungsmodus aktiviert ist und dass der Tank leer ist.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn und entfernen Sie den Deckel.

                   

Wassertank befüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass er sicher einrastet.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Legen Sie die Pumpensäule auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.

Schalten Sie das Gerät vor dem erneuten Testen aus und trennen Sie es für 20 Sekunden vom Strom.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und entfernen Sie den Deckel.

                   

Überprüfen Sie den Deckel auf mögliche Beschädigungen.

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Tank fehlt

Diese Animation zeigt an, dass der Tank fehlt oder nicht korrekt wieder in das Gerät eingesetzt wurde.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Diese Meldung zeigt an, dass die Raumtemperatur zu niedrig für das Gerät ist.

Sie wird angezeigt, wenn die Raumtemperatur unter 5 ℃ fällt und sich Wasser im Tank befindet.

                   

Wenn Ihr Display diese Meldung anzeigt, sollten Sie das Problem lösen können, indem Sie die Raumtemperatur erhöhen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Update wird vorbereitet

Ihr Gerät wird für das Update vorbereitet.

                   

Update wird durchgeführt

Ihr Gerät führt ein Update durch.

                   

Update abgeschlossen

Das Geräteupdate wurde abgeschlossen.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Erscheint die Dreieck-Warnmeldung dauerhaft oder nur kurzzeitig?

Reference code:

Durchgängig leuchtendes Dreieck

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.

Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an den Strom an und schalten Sie es ein.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Ist die Warnmeldung nach der Durchführung einer Tiefenreinigung aufgetreten?

Reference code:

Entfernen Sie die Pumpensäule

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.

Entfernen Sie den Wassertank und die Pumpensäule.

Legen Sie die Pumpensäule auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.

Setzen Sie die Teile des Geräts wieder zusammen und stellen Sie dabei sicher, dass die Pumpensäule trocken ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Erscheint die Dreieck-Warnmeldung nur, wenn sich das Gerät dreht?

Reference code:

Erscheint die Meldung nur für eine Sekunde und verschwindet dann wieder?

Reference code:

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.

Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an den Strom an und schalten Sie es ein.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Wenn dieser Warnhinweis auf dem Display erscheint und dann wieder verschwindet, können Sie das Gerät weiterhin benutzen.

Wir empfehlen, das Gerät mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden und automatische Updates zu aktivieren.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.

Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an den Strom an und schalten Sie es ein.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:
Reference code:

Im Gegensatz zu unseren Luftreinigern, die sich komplett drehen, verfügt der Dyson Purifier Humidify+Cool über zwei oszillierende Luftkanäle im Luftring.

Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Knopf auf der Fernbedienung drücken.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Drücken Sie die Taste für die Drehbewegung und wählen Sie zwischen den verschiedenen Optionen für die Drehbewegung aus. Wählen Sie zwischen einer Drehbewegung von 0°, 45° und 90° oder dem Breeze-Modus aus.

                   

Drehen sich die Düsen jetzt?

Reference code:

Fernbedienung überprüfen

Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

                   

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Reference code:

Ist das Gerät mit der Dyson Link App verbunden?

Reference code:

Passen Sie die Einstellungen für die Drehbewegung entweder mithilfe der Fernbedienung oder in der Dyson Link App an.

Dreht sich das Gerät, wenn die Dyson Link App verwendet wird?

Reference code:

Austausch der Batterie der Fernbedienung

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

                   

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Knopf auf der Fernbedienung drücken.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Drücken Sie die Taste für die Drehbewegung und wählen Sie zwischen den verschiedenen Optionen für die Drehbewegung aus. Wählen Sie zwischen einer Drehbewegung von 0°, 45° und 90° oder dem Breeze-Modus aus.

Durch Drücken der Taste für die Drehbewegung können Sie die Drehbewegung jederzeit unterbrechen.

Drücken Sie die Taste für die Drehbewegung erneut, um mit der Drehbewegung fortzufahren.

Um das Gerät wieder zu zentrieren, halten Sie die Taste für die Drehbewegung zwei Sekunden lang gedrückt.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Fernbedienung überprüfen

Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

                   

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Reference code:

Reinigt

Wenn sich das Gerät im Auto-Reinigungsmodus befindet, passen die integrierten Sensoren die Geräteeinstellungen intelligent an die Luftqualität an.

                   

Luftqualität

Das Gerät schaltet sich ab, sobald die Soll-Luftqualität erreicht wurde, und schaltet sich wieder ein, sobald sich die Luftqualität verschlechtert.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Schadstoffkonzentrationen verstehen

Wenn ein Schadstoff zu verringerter Luftqualität führt, erscheint das entsprechende Symbol auf dem Display.

                   

Der farbige Balken auf der linken Seite des Displays zeigt an, wie hoch die Schadstoffkonzentration ist. Er wird ständig aktualisiert, während das Gerät die Luft reinigt.

                   

Verschiedene Schadstoffe können zur gleichen Zeit in unterschiedlicher Konzentration vorhanden sein. Das Gerät erkennt Schadstoffe und zeigt diese jeweils in der entsprechenden Farbe an. Zum Beispiel kann der Wert für PM2,5 gut und der Wert für No₂ sehr schlecht sein.

Gut

Wenn der grüne Abschnitt des farbigen Balkens hervorgehoben wird, ist die Konzentration des jeweiligen Schadstofftyps sehr niedrig.

                   

Mittel

Wenn der gelbe Abschnitt des farbigen Balkens hervorgehoben wird, ist die Konzentration des jeweiligen Schadstofftyps moderat.

Mangelhaft

Wenn der orangefarbene Abschnitt des farbigen Balkens hervorgehoben wird, ist die Konzentration des jeweiligen Schadstofftyps hoch.

Sehr schlecht

Wenn der rote Abschnitt des farbigen Balkens hervorgehoben wird, ist die Konzentration des jeweiligen Schadstofftyps sehr hoch.

Extrem schlecht

Wenn der dunkelrote Abschnitt des farbigen Balkens hervorgehoben wird, ist die Konzentration des jeweiligen Schadstofftyps extrem hoch.

Schwerwiegend

Wenn der violette Abschnitt des farbigen Balkens hervorgehoben wird, ist eine schwerwiegende Belastung des jeweiligen Schadstofftyps vorhanden.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Gerät zurücksetzen

Halten Sie den Netzschalter am Gerät ca. 20 Sekunden lang gedrückt.

Das WLAN-Licht blinkt dabei in einer schnellen Folge grün und weiß, bevor es sich selbst ausschaltet.

Sobald diese Sequenz abgeschlossen ist, wurde das Gerät zurückgesetzt und Sie können den Netzschalter loslassen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Überprüfen der Fernbedienung

Befindet sich in der Nähe des Dyson Geräts ein anderes Gerät (wie z. B. ein Fernseher), das per Fernbedienung von Ihnen gesteuert wird?

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Ist das Gerät direktem Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstofflampen ausgesetzt?

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Der Sensor am Gerät, der das Infrarotsignal der Fernbedienung empfängt, funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn er direktem Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstofflampen ausgesetzt ist.

Bitte stellen Sie das Gerät stattdessen an einen Ort, an dem es nicht direktem Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstofflampen ausgesetzt wird.

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Netzstecker des Geräts ziehen

Die Benutzung einer Fernbedienung zur Steuerung anderer Geräte stört möglicherweise die Verbindung zu Ihrem Dyson Gerät.

Um weitere Störungen zu vermeiden, trennen Sie Ihr Dyson Gerät vom Strom, wenn Sie es nicht benutzen.

Konnte das Problem dadurch gelöst werden?

Reference code:

Überprüfen Sie das Netzkabel

Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

                   

Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.

Teste das Gerät an einer anderen Steckdose.

Prüfen Sie die Elektrik

Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Überprüfen Sie das Netzkabel

Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

                   

Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.

Teste das Gerät an einer anderen Steckdose.

Prüfen Sie die Elektrik

Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Die Verwendung des Produkts mit einem nicht von Dyson hergestellten Filter oder Verdunster kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Jegliche Probleme, die durch die Verwendung eines solchen Filters, Verdunsters oder beidem verursacht werden, sind daher nicht durch die Produktgarantie abgedeckt.

Bitte wähle die passende Option aus

Schließen Sie das Gerät in diesem Zustand nicht an und versuchen Sie nicht, es zu benutzen.

Reference code:

Gerät überprüfen und reinigen

Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.

Reinigung Ihres Geräts

Falls das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

                   

Achten Sie auf Verstopfungen in den Lufteinlasslöchern am Sieb, an der kleinen Öffnung im Inneren des Luftrings und am weichen Kunststoffnetz, das im Inneren der Maschine sichtbar ist, wenn der Verdunster entfernt wird.

                   

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

                   

Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Poliermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:
Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

Reference code:

Tritt dieses Problem zum ersten Mal auf?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   

Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erscheint eine Meldung auf dem Display und die Tiefreinigungszyklus-Taste leuchtet auf.

                   

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

HEPA- und Aktivkohlefilter wechseln

Die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem Display angezeigt. Sobald die nicht waschbaren Filter ausgetauscht werden müssen, werden Sie informiert. Drücken Sie die Informationstaste auf Ihrer Fernbedienung oder in der Dyson Link App.

Nachdem Sie den Filter ausgetauscht haben, müssen Sie die Filterlebensdauer am Gerät zurücksetzen.

                   

Informationen zur Filterlebensdauer

Der Pfeil markiert die verbleibende Filterlebensdauer. Sobald Ihr Filter ausgetauscht werden muss, wird er als voll und mit einem roten Ausrufezeichensymbol dargestellt.

                   

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom, bevor Sie den Filter wechseln.

Um den HEPA- und Aktivkohlefilter auszutauschen, drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten des Geräts herunter, um die Außenabdeckung zu entriegeln. Drücken Sie auf die Knöpfe, um die Filter zu entnehmen.

                   

Drücken Sie den Ersatzfilter in die Außenabdeckung und stellen Sie sicher, dass die Knöpfe einrasten.

                   

Setzen Sie die Außenabdeckungen in das Gerät ein und drücken Sie sie fest in das Gerät hinein, bis sie sicher einrasten.

                   

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein. Setzen Sie die Filterlebensdauer zurück.

                   

Die Lebensdauer des HEPA- und Aktivkohlefilters zurücksetzen

Es ist wichtig, die Filterlebensdauer zurückzusetzen, nachdem Sie den Filter ausgetauscht haben.

Halten Sie die Nachtmodus-Taste auf der Fernbedienung gedrückt.

Auf dem Display wird ein 5-sekündiger Countdown angezeigt. Nach Ablauf des Countdowns wird der Standardbildschirm angezeigt.

Daraufhin ist die Filterlebensdauer zurückgesetzt und das Gerät ist einsatzbereit.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Tiefreinigungszyklus-Taste blinkt

Am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste erkennen Sie entweder, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, oder dass dieser aktiviert wurde.

                   

Das Gerät ist nicht betriebsbereit, wenn der Tiefreinigungszyklus aktiviert ist.

Wenn die Taste versehentlich gedrückt wurde, brechen Sie den Tiefreinigungszyklus ab, um Ihr Gerät weiterhin benutzen zu können.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, halten Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Tiefreinigung Ihres Geräts

Falls die Tiefreinigungszyklus-Taste weiterhin aufleuchtet, kann das Problem möglicherweise durch das Durchführen eines Tiefreinigungszyklus behoben werden.

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   

Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erscheint eine Meldung auf dem Display und die Tiefreinigungszyklus-Taste leuchtet auf.

                   

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Dies kann daran liegen, dass das Wasser zu lange im Gerät stand.

Dies kann wahrscheinlich durch einen Tiefreinigungszyklus behoben werden.

Bitte wähle die passende Option aus

Reference code:

Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht ab und trennen Sie es nicht vom Strom, da die Reinigungsanweisungen auf dem LCD-Display angezeigt werden.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   
Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   

Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erscheint eine Meldung auf dem Display und die Tiefreinigungszyklus-Taste leuchtet auf.

                   

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie den Deckel und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Bevor Sie mit einer Überprüfung beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuellste Software heruntergeladen haben. Wir empfehlen, automatische Updates in den Einstellungen der Dyson Link App zu aktivieren, damit die aktuellste Software automatisch installiert werden kann.

Reference code:

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.

Warten Sie für mindesten 10 Sekunden.

                   

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit der Rückseite des Geräts verbunden ist.

                   

Schließen Sie das Gerät wieder an den Strom an. Stellen Sie dabei sicher, dass der Stecker fest in der Steckdose steckt. Schalten Sie das Gerät erneut ein.

                   

Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur oberhalb des Minimums von 5 ℃ (41 °F) befindet, damit das Gerät funktioniert.

Falls das Problem weiterhin besteht, muss möglicherweise der Filter ausgetauscht werden. Überprüfen Sie die verbleibende Filterlebensdauer in Ihrer App. Wenn die Lebensdauer des Filters oder des Verdunsters als erschöpft angezeigt wird, funktioniert das Gerät nicht.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Im Nachtmodus überwacht Ihr Dyson Luftreiniger die Luftqualität und Temperatur weiterhin und reagiert, wenn sich diese ändert, jedoch nur in den leisesten Einstellungen und bei gedimmtem Display.

                   

Wenn das Zimmer hell ist (zum Beispiel bei eingeschalteter Beleuchtung), wird die Bildschirmanzeige auf minimale Helligkeit gestellt. Wenn das Zimmer dunkel ist (abgeschaltete Beleuchtung), wird der Bildschirm abgeschaltet.

In beiden Fällen wird der Bildschirm während der Nutzung des Geräts heller.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Knopf auf der Fernbedienung drücken.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

                   

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Fernbedienung überprüfen

Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

                   

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, während Sie die Taste drücken.

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Reference code:

Ist das Gerät mit der Dyson Link App verbunden?

Reference code:

Testen Sie, ob die Funktionen auf der Fernbedienung auch über die Bedienelemente der Dyson Link App funktionieren.

Funktioniert die Fernbedienungsfunktion der Dyson Link App?

Reference code:

Austausch der Batterie der Fernbedienung

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“

Reference code:

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

                   

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Wassertank-Entriegelungstasten. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Überprüfen Sie die Pumpensäule auf mögliche Beschädigungen.

Legen Sie die Pumpensäule auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass er sicher einrastet.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Gerät zurücksetzen

Halten Sie den Netzschalter am Gerät ca. 20 Sekunden lang gedrückt.

Das WLAN-Licht blinkt dabei in einer schnellen Folge grün und weiß, bevor es sich selbst ausschaltet.

Sobald diese Sequenz abgeschlossen ist, wurde das Gerät zurückgesetzt und Sie können den Netzschalter loslassen.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Verdunster ist voll

Zeigt an, dass der Verdunster voll ist und ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist.

                   
Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Tiefreinigung Ihres Geräts

Damit Ihr Dyson Luftreiniger optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Vor und nach längeren Zeiträumen, in denen die Befeuchtungsfunktion nicht genutzt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Tiefreinigungszyklus durchzuführen.

In Gebieten mit hoher Wasserhärte müssen Sie den Tiefreinigungszyklus möglicherweise häufiger durchführen. Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät immer optimal funktioniert.

                   

Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erscheint eine Meldung auf dem Display und die Tiefreinigungszyklus-Taste leuchtet auf.

                   

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorne am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem Display angezeigt.

Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

                   

Tank herausnehmen

Drücken Sie auf die Entriegelungstasten für die Außenabdeckungen, um die Außenabdeckungen abzunehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe zur Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie den Deckel.

                   

Verdunster entfernen

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

                   

Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie den Deckel und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Halten Sie den Deckel trocken

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

                   

Entkalkungslösung zubereiten

Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank.

Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.

Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Deckel wieder aufsetzen

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden.

Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem Display wird ein Countdown angezeigt.

                   

Tank herausnehmen

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

                   

Abspülen

Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus.

Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden und legen Sie den Verdunster zur Seite. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände der Reinigungslösung oder Schmutz zu entfernen.

                   

Tank auffüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie den Deckel wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips am Deckel eingerastet sind.

                   

Wiederzusammenbau

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet.

Schließen Sie die Innentür und setzen Sie die Außenabdeckungen wieder ein.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass die Kappe und die Anschlüsse vor dem erneuten Einsetzen vollständig trocken sind.

Stellen Sie vor dem Entnehmen des Wassertanks sicher, dass kein Befeuchtungsmodus aktiviert ist und dass der Tank leer ist.

Tank herausnehmen

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungstasten an der Seite Ihres Geräts herunter.

Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn und entfernen Sie den Deckel.

                   

Wassertank befüllen

Befüllen Sie den Wassertank wieder bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

                   

Bringen Sie den Wassertank wieder an

Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass er sicher einrastet.

Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig trocken ist. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch.

Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Heben Sie den Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion mit beiden Händen aus der Verpackung und achten Sie darauf, dass Sie ihn nur am Geräteboden halten. Halten Sie das Gerät nicht am Luftring fest.

Bauen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Filtern zusammen.

                   

Verdunster einsetzen

Halten Sie den Verdunster am Griff fest und setzen Sie ihn in das Gerät ein, bis er einrastet.

Sobald der Verdunster eingesetzt ist, schließen Sie die Innentür und stellen Sie dabei sicher, dass sie fest einrastet.

                   

Einsetzen der HEPA- und Aktivkohlefilter

Entfernen Sie die Schutzverpackung von den HEPA- und Aktivkohlefiltern.

Drücken Sie sie fest in die Außenabdeckungen und stellen Sie sicher, dass die Knöpfe einrasten.

                   

Setzen Sie die Außenabdeckungen in das Gerät ein und drücken Sie sie fest in das Gerät hinein, bis sie sicher einrasten.

                   

Legen Sie die Fernbedienung mit nach unten zeigenden Tasten auf das Gerät.

                   

Schließen Sie das Gerät an den Strom an und schalten Sie es ein.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Mit Gerät in der Nähe verbinden

                   

Warten auf Passwort

                   

Verbinden

                   

Verbunden

                   

Verbindung schlägt fehl

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Update steht bevor

Dieser Bildschirm erscheint, wenn das Gerät ein Update vorbereitet.

                   

Update wird durchgeführt

Dieser Bildschirm erscheint, wenn das Gerät ein Update durchführt.

                   

Update abgeschlossen

Dieser Bildschirm erscheint, wenn das Gerät das Update abgeschlossen hat.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Informationsmenü

Drücken Sie auf diese Taste, um durch die von Ihrem Dyson Luftreiniger gesammelten Daten zu scrollen.

Informationen zu Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Filterstand und dem Verdunster werden angezeigt.

Wenn ein bestimmter Schadstofftyp eine Verschlechterung der Luftqualität verursacht, wird auf dem Display ein Symbol des entsprechenden Schadstoffs angezeigt.

                   

Innenluftqualität – 12 Sekunden

Zur Überprüfung der momentanen Luftqualität mit einer Grafik, die die Daten der letzten 12 Sekunden anzeigt.

                   

Innenluftqualität – 24 Sekunden

Zur Überprüfung der Luftqualität mit einer Grafik, die die Daten der letzten 24 Stunden anzeigt.

                   

Feinstaub (particulate matter) – PM2.5

Mikroskopische Partikel von bis zu 2,5 Mikrometer Größe, die in der Atemluft schweben. Hierzu gehören Rauch, Bakterien und Allergene.

                   

Feinstaub (particulate matter) – PM10

Größere mikroskopische Partikel von bis zu 10 Mikrometer Größe, die in der Atemluft schweben. Hierzu gehören Staub, Schimmelpilz und Pollen.

                   

Stickstoffdioxid und andere sonstige oxidierende Gase

Diese potenziell schädlichen Gase werden durch Verbrennungsvorgänge in die Luft abgegeben, z. B. beim Kochen und mit den Fahrzeugabgasen.

                   

Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)

Bei flüchtigen organischen Verbindungen handelt es sich typischerweise um Gerüche, die potenziell schädlich sind. Sie befinden sich in Reinigungsprodukten, Farben und Möbelstücken.

                   

Raumtemperatur

Zur Überprüfung der Umgebungstemperatur, um ein angenehmes Raumklima zu erhalten.

                   

Luftfeuchtigkeit im Raum

Die Menge an Wasserdampf in der Luft, angegeben als Prozentsatz der maximal möglichen Luftfeuchtigkeit bei der aktuellen Temperatur.

                   

Filter

Die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem LCD-Display angezeigt. Sobald die Filter ausgetauscht werden müssen, werden Sie informiert.

                   

WLAN

Der derzeitige WLAN-Verbindungsstatus.

                   

Verdunster

In der Statusanzeige erkennen Sie, wie viel Kalk sich im Verdunster angesammelt hat und wann ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Tiefreinigungszyklus wird durchgeführt

Zeigt an, wie viel Zeit verbleibt, bis der Tiefreinigungszyklus abgeschlossen ist.

                   

Tiefreinigungszyklus ist abgeschlossen

Der Tiefreinigungszyklus ist abgeschlossen.

                   

Tiefreinigungszyklus ist noch nicht abgeschlossen

Der Tiefreinigungszyklus ist noch nicht abgeschlossen.

                   

WLAN EIN

                   

WLAN AUS

                   

Nachtmodus EIN

                   

Nachtmodus AUS

                   

Kontinuierliche Überwachung EIN

Wenn die kontinuierliche Überwachung eingeschaltet ist, saugt das Gerät Luft auf und ermöglicht es der Dyson Link App, Berichte zu Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit zu erstellen

                   

Kontinuierliche Überwachung AUS

Standardmäßig ist die kontinuierliche Überwachung ausgeschaltet. Sobald sie eingeschaltet ist, ist sie so lange aktiv, bis Sie sie wieder ausschalten.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Standby-Ein-/Aus-Taste

                   

Tiefreinigungszyklus-Taste

                   

Luftring

                   

Wassertank-Entriegelungstaste

                   

Entriegelungstasten für die Außenabdeckung

                   

Außenabdeckung

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Kontinuierliche Überwachung

Standardmäßig ist die kontinuierliche Überwachung ausgeschaltet. Sobald sie eingeschaltet ist, ist sie so lange aktiv, bis Sie sie wieder ausschalten.

                   

Wenn die kontinuierliche Überwachung eingeschaltet ist, erfasst Ihr Dyson Luftreiniger Informationen zu Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit und zeigt diese auf dem Display und in der Dyson Link App an.

                   

Kontinuierliche Überwachung ein-/ausschalten

Drücken und halten Sie die Taste für den Auto-Reinigungsmodus auf Fernbedienung fünf Sekunden lang gedrückt, um die kontinuierliche Überwachung einzuschalten. Auf dem LCD-Display wird Ihnen angezeigt, ob die kontinuierliche Überwachung ein- oder ausgeschaltet ist.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Verwendung der Fernbedienung

Zum Einschalten richten Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite der Gerätebasis.

Standby Ein/Aus

Drücken Sie die Standby-Ein-/Aus-Taste auf Ihrem Dyson Luftreiniger oder auf Ihrer Fernbedienung, um das Gerät zu stoppen. Es überwacht weiterhin die Luftqualität.

                   

Informationsmenü

Drücken Sie auf diese Taste, um durch die von Ihrem Dyson Luftreiniger gesammelten Daten zu scrollen.

Informationen zu Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Filterstand und dem Verdunster werden angezeigt.

Wenn ein bestimmter Schadstofftyp eine Verschlechterung der Luftqualität verursacht, wird auf dem Display ein Symbol des entsprechenden Schadstoffs angezeigt.

                   

Auto-Reinigungsmodus

Stellen Sie den Auto-Reinigungsmodus für Ihren Dyson Luftreiniger ein, damit die integrierten Sensoren die Geräteeinstellungen intelligent an die Luftqualität anpassen.

Luftqualität: Das Gerät schaltet sich ab, sobald die Soll-Luftqualität erreicht wurde, und schaltet sich wieder ein, sobald sich die Luftqualität verschlechtert.

Luftstromgeschwindigkeit: Die Luftstromgeschwindigkeit erhöht sich, bis die Soll-Luftqualität und -Temperatur erreicht sind.

Nachtmodus: Ihr Gerät läuft nur mit den Luftstromgeschwindigkeiten 1 bis 4.

                   

Auto-Befeuchtungsmodus

Stellen Sie den Auto-Befeuchtungsmodus für Ihren Dyson Luftreiniger ein, damit die integrierten Sensoren die Geräteeinstellungen intelligent an die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum anpassen.

Raumluftfeuchtigkeit: Das Gerät schaltet sich ab, wenn die Soll-Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, und schaltet sich wieder ein, sobald sich die Raumluftfeuchtigkeit verschlechtert.

Luftstromgeschwindigkeit: Die Luftstromgeschwindigkeit erhöht sich, bis die Soll-Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist.

Um den Auto-Befeuchtungsmodus abzuschalten oder die Luftfeuchtigkeit manuell einzustellen, drücken Sie die Taste zur Luftfeuchtigkeitsregulierung.

                   

Luftstromgeschwindigkeit

Drücken Sie auf die Taste für die Luftstromgeschwindigkeit, um die Luftstromgeschwindigkeit zu erhöhen bzw. zu senken.

                   

Feuchtigkeitsregulierung

Drücken Sie die Taste zur Luftfeuchtigkeitsregulierung, um die Soll-Luftfeuchtigkeit zu erhöhen oder zu verringern.

Drehbewegung

Drücken Sie die Taste für die Drehbewegung und wählen Sie zwischen einer Drehbewegung von 0°, 45° und 90° oder dem Breeze-Modus aus.

Durch Drücken der Taste für die Drehbewegung können Sie die Drehbewegung jederzeit unterbrechen.

Drücken Sie die Taste für die Drehbewegung erneut, um mit der Drehbewegung fortzufahren.

Um das Gerät wieder zu zentrieren, halten Sie die Taste für die Drehbewegung zwei Sekunden lang gedrückt.

                   

Luftstromrichtung

Drücken Sie die Luftgeschwindigkeitstaste, um die Richtung des Luftstroms zu ändern.

Passen Sie die Luftstromrichtung an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

Wählen Sie den Ventilatormodus aus, um einen Luftstrom mit gekühlter und gereinigter Luft zu erhalten.

Die Luft wird kontinuierlich gereinigt, egal ob der Luftstrom durch die Vorder- oder durch die Rückseite des Geräts geleitet wird.

Sleep-Timer

Ihr Dyson Luftreiniger schaltet sich zu einer zuvor festgelegten Zeit automatisch ab.

Um die Zeit einzustellen, drücken Sie auf die Sleep-Timer-Taste und scrollen Sie durch die verschiedenen Zeitoptionen. Nach der Aktivierung drücken Sie einmal auf die Sleep-Timer-Taste, um die ausgewählte Zeit zu sehen.

Um den Sleep-Timer zu deaktivieren, drücken Sie auf die Sleep-Timer-Taste, scrollen Sie durch die Optionen und wählen Sie die Option „deaktivieren“ aus.

                   

Nachtmodus

Im Nachtmodus überwacht Ihr Dyson Luftreiniger die Luftqualität und Temperatur weiterhin und reagiert, wenn sich diese ändert, jedoch nur in den leisesten Einstellungen und bei gedimmtem Display.

Wenn der Auto-Reinigungsmodus oder der Auto-Luftbefeuchtungsmodus eingestellt wurden, wird die Luftstromgeschwindigkeit im Nachtmodus auf die Stufen 1 bis 4 reduziert.

Passen Sie Ihre Nachtmodus-Einstellungen in der Dyson Link App individuell an.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Pflege Ihres Geräts

Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.

                   

Reinigung Ihres Geräts

Falls das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

                   

Achten Sie auf Verstopfungen in den Lufteinlasslöchern am Sieb, an der kleinen Öffnung im Inneren des Luftrings und am weichen Kunststoffnetz, das im Inneren der Maschine sichtbar ist, wenn der Verdunster entfernt wird.

                   

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

                   

Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Poliermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.

                   

Reinigen der Sensoren des Geräts

Möglicherweise müssen Sie die Sensoren Ihres Geräts reinigen, wenn die Luft im Innenraum ständig als schwerwiegend belastet angegeben wird.

Trennen Sie das Gerät vom Strom

Ziehen Sie zunächst den Netzstecker Ihres Geräts aus der Steckdose.

                   

Suchen Sie als Nächstes die Sensoren des Geräts. Die vier ovalförmigen Schlitze befinden sich auf der Seite des Geräts unterhalb des Luftrings.

                   

Saugen Sie die Sensoren einfach ab, um sämtlichen Staub oder Schmutz zu entfernen.

                   

Schließen Sie das Gerät an den Strom an und schalten Sie es ein.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:
Reference code:

HEPA- und Aktivkohlefilter wechseln

Die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem Display angezeigt. Sobald die nicht waschbaren Filter ausgetauscht werden müssen, werden Sie informiert. Drücken Sie die Informationstaste auf Ihrer Fernbedienung oder in der Dyson Link App.

Nachdem Sie den Filter ausgetauscht haben, müssen Sie die Filterlebensdauer am Gerät zurücksetzen.

                   

Informationen zur Filterlebensdauer

Der Pfeil markiert die verbleibende Filterlebensdauer. Sobald Ihr Filter ausgetauscht werden muss, wird er als voll und mit einem roten Ausrufezeichensymbol dargestellt.

                   

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom, bevor Sie den Filter wechseln.

                   

Um den HEPA- und Aktivkohlefilter auszutauschen, drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten des Geräts herunter, um die Außenabdeckung zu entriegeln. Drücken Sie auf die Knöpfe, um die Filter zu entnehmen.

                   

Drücken Sie den Ersatzfilter in die Außenabdeckung und stellen Sie sicher, dass die Knöpfe einrasten.

                   

Setzen Sie die Außenabdeckungen in das Gerät ein und drücken Sie sie fest in das Gerät hinein, bis sie sicher einrasten.

                   

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein. Setzen Sie die Filterlebensdauer zurück.

                   

Die Lebensdauer des HEPA- und Aktivkohlefilters zurücksetzen

Es ist wichtig, die Filterlebensdauer zurückzusetzen, nachdem Sie den Filter ausgetauscht haben.

Halten Sie die Nachtmodus-Taste auf der Fernbedienung gedrückt.

Auf dem Display wird ein 5-sekündiger Countdown angezeigt. Nach Ablauf des Countdowns wird der Standardbildschirm angezeigt.

Daraufhin ist die Filterlebensdauer zurückgesetzt und das Gerät ist einsatzbereit.

                   

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reference code:

Die Wasserhärte wird durch den Gehalt an natürlich vorkommenden Calcium- und Magnesiumverbindungen in Ihrem Wasser definiert.

Ein hoher Gehalt klassifiziert Ihr Wasser als hart, während geringe Spuren der Verbindungen bedeuten, dass Ihr Wasser weich ist.

Ein hoher Gehalt kann zu Kalkablagerungen in Ihren Geräten, wie z. B. Ihrem Wasserkocher oder Ihrer Kaffeemaschine, führen.

Um Kalkablagerungen in Ihrem Luftreiniger zu verhindern, müssen Sie Tiefreinigungszyklen durchführen.

Es hängt von der Wasserhärte ab, wann ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist. Sie können die Wasserhärte Ihres Gebiets in den Geräteeinstellungen in der App angeben.

In Gebieten mit härterem Wasser muss häufiger ein Tiefreinigungszyklus durchgeführt werden.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Optimiertes Dyson Erlebnis mit der MyDyson™ App

Lade die MyDyson™ App herunter und registriere dich für schnellen Zugriff auf personalisierte Anleitungen und 24/7-Support.

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über WhatsApp. Alternativ kannst du uns auch über unsere Servicenummer während der Öffnungszeiten erreichen.

Das freut uns.

Vielen Dank, dass du den Online-Support von Dyson nutzt.

Die Dyson Garantie

Anleitungsvideos und Tipps

Anleitungsvideos und Tipps

Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen. Schnell und unkompliziert.
Exklusive Vorteile für Eigentümer

Exklusive Vorteile für Eigentümer

Sie gehören zu den Ersten, die Vorabinformationen zu neuen Dyson Technologien, Events und Angeboten erhalten.
Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.

Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.

Gebührenfreie Telefonnummer und Live-Chat.Der beste Rat zu Ihrem Gerät – von Dyson Mitarbeitern.
Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Problemlose Reparatur, einfacher Ersatz

Kostenlose Ersatzteile oder Reparaturen während der Garantiezeit.Und wenn wir Ihr Gerät nicht reparieren können, ersetzen wir es.

Bitte kontaktieren Sie uns.

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Rufen Sie uns kostenlos an: 0800740183

Unsere Dyson Experten sind von
Montag bis Freitag von 8.00 – 20.00 Uhr
und Samstag von 8.00 – 18.00 Uhr