Entfernt häufige Schadstoffe in Haushalten
-
Hautpartikel von Haustieren, Pollen und Staub
PM10
-
Industrieabgase
PM2.5
-
Gerüche
Haushaltsdämpfe und Kochgerüche
-
Stickstoffdioxid
Gasherde und Autoabgase
-
Benzol und VOCs
Reinigungsprodukte und Kerzen
Vollständig versiegelter HEPA-13-Filter
9 Meter Mikrofasern aus Borosilikatglas wurden über 200-mal gefaltet und entfernen 99,95 % der bis zu 0,1 Mikron kleinen Schadstoffe aus der Luft.³
Profitieren Sie von umfassendem Dyson Support
-
Professionelle Anleitungen und Inhalte
Hier findest du unter anderem Schnellstart- und Bedienungsanleitungen sowie Erklärungen zu den verschiedenen Modi und Anzeigen auf dem Display. Individuell zugeschnitten auf dich und deine Geräte.
-
Automatische Hinweise zur Filterwartung
Du brauchst dir keine Gedanken darüber zu machen, wann es an der Zeit ist, dein Filter zu wechseln. Du wirst rechtzeitig auf dem Display darauf hingewiesen. So hälst du die Leistung deines Geräts aufrecht.
-
Massgeschneiderter 24/7-Support
Wartungshinweise und Tipps zur Fehlerbehebung – jederzeit und überall. Ausserdem kannst du individuellen Support für dein Gerät direkt per E-Mail erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist anders am Dyson Purifier Hot+Cool™ Gen1?
Wir haben unsere Luftreiniger optimiert, um so zu gewährleisten, dass alle Geräte automatisch Schadstoffe in der Luft erkennen, vollständig versiegelt sind und gereinigte Luft mit hoher Reichweite verteilen. Das Display sorgt dafür, dass der Luftreiniger Schadstoffe kontinuierlich erkennt und überwacht. Dank der zusätzlichen Drehbewegungswinkel wird die gereinigte Luft im gesamten Raum verteilt1 und das Gerät ist zudem vollständig nach HEPA-H13-Standard versiegelt.5
Der Dyson Purifier Hot+CoolTM Gen1 ist mit allen Funktionen ausgestattet, über die auch unsere anderen Luftreinigungsgeräte verfügen. Der Dyson Purifier Hot+CoolTM Gen1 erkennt PM2,5 und PM10 in der Luft und ist in der Lage, alle Schadstoffe zu filtern. Er zersetzt jedoch kein Formaldehyd. Das Gerät kann zwar nicht mit der App verbunden werden, jedoch können die Einstellungen ganz einfach mithilfe der Fernbedienung angepasst werden.
Dyson Ingenieur*innen streben stets nach Perfektion. Da wir unsere Geräte unermüdlich weiterentwickeln wollen, haben wir unsere Dyson Luftreiniger so überarbeitet, dass unsere neuesten Modelle die ersten Luftreiniger sind, die vollständig nach HEPA-H13-Standard versiegelt sind. Sie entfernen 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel aus der Luft und verhindern, dass sie zurück in die Luft gelangen, die Sie atmen.⁴
Wie oft sollte ich den Filter wechseln?
Wir empfehlen, den HEPA- und Aktivkohlefilter alle 12 Monate zu wechseln,5 denn mit der Zeit verstopfen die Filter mit Schadstoffen. Das kann sogar dazu führen, dass sie unangenehme Gerüche in den Raum abgeben. Das Gerät erinnert Sie daran, wenn es an der Zeit ist, den Filter zu wechseln. Die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem Display angezeigt.
Nur auf Dyson.ch